Neue C125 Blackbird von SC71

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von jumpyZ787 »

In cm hätt gewonnen, in lebensjahren du 😂😂

Nee ernsthaft, ich hatte noch keine nahtoderfahrungen mit dem möpp auf der bab
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 21:28
Autobahnfahrten ausserhalb der City sind eigentlich kein Problem, man darf sich halt nicht schrecken, wenn man unter ungünstigen Umständen vom Bus oder LKW überholt wird.
Bei dem Prozentsatz an prinzipiell und zu jeder Tageszeit völlig besoffenen osteuropäischen Lkw-Sklaven brauchts da schon ein ziemlich hartes Rüstzeug im Kopf. Ich glaube wirklich, das bringen nur Großstädter zusammen. Ich hab schon mit einem ausgewachsenen und leistungsstarken Motorrad Bammel auf der Bahn. Ein Zweirad gehört da einfach nicht hin, meine Meinung. Schon gar keine 9-PS-Schwuchtel.
Fahre täglich mit dem Schwuchtel Bike 15 km stark befahrene A42.... ohne Probleme.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

Meine SC hat die 1.000er-Inspektion noch vor sich.
Trotzdem konnte ich sie im Tal der Wupper, kein
Gefälle, kein Rückenwind, auf Tacho 101 bis 104
kmh bringen.
Nachm Einfahren, mit 15er vorn (ABS-Geblinke?)
und Putsch-Träffick erwarte ich 115 Tacho oder
echte lupenreine 100 kmh.
Mehr will ich nicht und brauch ich nicht.
Denn meist cruise ich bei 69 kmh.
Dann schnurrt das Kätzchen. 9,6 PS !!!

Ab und zu die Baby-Duke, das reicht dann.

Weiterrasen,

Petit-Pit

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

jumpyZ787 hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 22:34
Nee ernsthaft, ich hatte noch keine nahtoderfahrungen mit dem möpp auf der bab
Ich ja auch nicht. Aber einfach ein sehr ungutes Gefühl, was auch daher rührt, dass ich extrem viel Strecke mit dem Auto auf der Bahn mache und dabei auch extrem viel Situationen erlebe, die zum gruseln sind. Da fühl ich mich in einem Airbag-Käfig einfach wohler.


P.S.: Falls sich einer der Anwesenden von der Bezeichnung "9-PS-Schwuchtel" unangenehm berührt oder in seiner Ehre verletzt fühlt: Habe und fahre zwei 9-PS-Schwuchteln, dazu 4 Kasperkräder unter 9 PS, die aber nur Sonntags. Entschuldigung.
Zuletzt geändert von Torsten am Di 1. Sep 2020, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 22:50
Nachm Einfahren, mit 15er vorn (ABS-Geblinke?)
und Putsch-Träffick erwarte ich 115 Tacho oder
echte lupenreine 100 kmh.
Mit einem 15er (das soll sich dann im 4. echt noch bewegen???) wird die Tachonadel eher selten an der 100er-Marke kratzen. Der Tacho eilt bei Anzeige 100 mit dem 14er Serienritzel rd. 9% vor, mit einem 15er Ritzel sollte die Anzeige fast genau sein.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Ich höre immer nur Motorrad.
Fahrt Ihr denn nicht um es mal etwas besser zu beschreiben, eigentlich nur ein Leichtkraftrad ?
Ich mag ja auch Leichtkrafträder, würde sie aber nie als Motorrad und ein bisschen mit einem Leichtkraftrad rumzuschwuchteln, macht doch auch mal Laune.
Zuletzt geändert von Harri am Mo 31. Aug 2020, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Hör nochmal genauer hin.

Benutzeravatar
Cuba Libre
Beiträge: 17
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:57

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Cuba Libre »

:popcorn gross:
weitermachen
:prost2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »



Hier auf den Fotos gut zu erkennen, der serienmäßige Kabelbaum des Seitenständer Schalters plus Verschiebung nach Hinten.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von jumpyZ787 »

Na das is dann ja mal sauber verbaut. Sieht für mich als Laie so aus.
Ich werd bei mir jetzt eventuell anfangen, verschiedene Teile gegen blau eloxiertes Alu zu tauschen.
Ständer, Fußrastengummis, mal schauen was noch.

Bin gespannt auf deine KVenture box und meine batanga 😁
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... olid=11111

Ideal für Spezialisten mit Poliererfahrung bei Kunststoffteilen (hier wahrscheinlich zahlreich vertreten)
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... olid=11111

hat mir zwei Jahre gute Dienste geleistet.

Habe aber bald meine Super Box.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Spring-ins-Feld,

auf die blau eloxierten Gummis bin ich abba maa gespannt.
Him-Beer-Toni stöhnt ja immer "Mehr Glanz, mehr Glanz".
Und benutzt dabei verchromte Kondome.

Von Ephraim Kishon gibt es dazu eine köstliche Kurzgeschichte.
Sie beginnt mit einer Dose Silberspray. Und endet ...
... ach watt, selberlesen.

Ich mach mir jetzt Frühstück. Toast mit Goldfolie,
wie die hirnlosen Fußballprofis.
Weiter-Kopfball-Meidend,

Hans-guck-in-die-Luft

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von jumpyZ787 »

Meinst du die Geschichte vom Lametta? Ach nee, die war nicht vom kishon glaub ich....

Das sind dann natürlich keine blau eloxiertem Gummis, sonder Alu Teile 😂😂
Aber das is nur ne Idee. Ich weiß noch nicht, ob es mir das wert ist. Wobei...wenn ich auch die Felgen pulvern lasse, dann können die paar Kröten egal sein.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von jumpyZ787 »

Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“