Gut Ding!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gut Ding!

Beitrag von Mister L »

Nein, ich möchten nicht mit der Cub springen noch wäre das irgendjemandem zu empfehlen.

Den "Sprunghügel" nutze ich nicht, um da motorisiert rüberzuspringen, ich habe kein geeignetes Fahrzeug und auch weder Erfahrung noch ausreichend Mut - mir reicht das schon mit MTB dicke - aber ich bin eben langsam über einen geometrisch relativ anspruchsvollen Geländehügel, eben einem möglichen "Sprunghügel", drübergecubbt.
Das ging recht gut.
Die Fußrasten sind eben recht niedrig und klappen nicht weg, hier besser auf der Grasnarbe als in tiefen Spurrinnen fahren, auch wenn es oben mehr rumpelt.
Beinschild - wie von RZ beschrieben - ist am kritischsten.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gut Ding!

Beitrag von Innova-raser »

Mister L hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 06:20
...über einen geometrisch relativ anspruchsvollen Geländehügel ... drübergecubbt.
Das ging recht gut.
Gott sei Dank! Das scheint ja nicht besonders anspruchsvoll zu sein, ganz entgegen dem Verstehen deines Satzes! Ich muss mal eine Suchmaschine nutzen und meiner Fanatsie auf die Sprünge helfen bez. "über einen geometrisch relativ anspruchsvollen Geländehügel" und "drübergecubbt".

Meine Fantasie scheint da nicht schmutzig genug zu sein um das auch wirklich verstehen zu können. :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

Irgendwann werde ich mir noch etwas fürs Gelände zulegen, mit der Cub war es nur mal ein antesten.
Speziell von der Fliehkraftkupplung war ich doch begeistert, wider Erwarten.
Es ist schon eine Entspannung wenn man sich nur aufs Fahren und nicht aufs Kuppeln und schleifen lassen konzentrieren muss, das macht einfach mehr Spass, wenn man nur Gasgeben und Gas wegnehmen muss.
Daher wäre die CT schon genial; bei der alten CT110 würde ich das ABS wieder vermissen, im Winter als auch im Gelände.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gut Ding!

Beitrag von Trabbelju »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 08:11
Es ist schon eine Entspannung wenn man sich nur aufs Fahren und nicht aufs Kuppeln und schleifen lassen konzentrieren muss, das macht einfach mehr Spass, wenn man nur Gasgeben und Gas wegnehmen muss. Daher wäre die CT schon genial; bei der alten CT110 würde ich das ABS wieder vermissen, im Winter als auch im Gelände.
Der große und entscheidende Vorteil im Gelände ist immer das Gewicht.
Da wird eine CT - wenn sie denn kommt - viel Spaß machen.
ABS im Gelände sehe ich kritisch: manchmal macht es auch Sinn, mit blockiertem Hinterrad den Bremsweg zu verkürzen.
Wenn die CT das ABS nur vorne hätte, dann würde mir das richtig gut gefallen...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gut Ding!

Beitrag von Ramon Zerano »

ist ja bei der SC auch so, also wird die CT auch nur vorn welches haben...

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“