... wann ist Not?
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: ... wann ist Not?
Inklusion ist das Zauberwort, nicht Integration.
Inklusion bedeutet z.B. auch die anderen Sprachen und Rechtssysteme zu akzeptieren und anzuwenden.
Es gibt in der Inklusion keinen "eigenen Kulturkreis".
Die "hochgelobten USA" bestehen zwar mittlerweile zu 99.9% aus Einwandererern, aber besonders friedlich war es dort noch nicht. Die wenigen überlebenden Ureinwohner haben 0 Einfluß und sind in Lagen konzentriert. Man könnte auch sagen "bis zur Auslöschung eingesperrt".
Bestimmt würde ein großer Bürgerkrieg mit eindeutigem Gewinner auch in Europa für klare Verhältnisse sorgen.
Inklusion bedeutet z.B. auch die anderen Sprachen und Rechtssysteme zu akzeptieren und anzuwenden.
Es gibt in der Inklusion keinen "eigenen Kulturkreis".
Die "hochgelobten USA" bestehen zwar mittlerweile zu 99.9% aus Einwandererern, aber besonders friedlich war es dort noch nicht. Die wenigen überlebenden Ureinwohner haben 0 Einfluß und sind in Lagen konzentriert. Man könnte auch sagen "bis zur Auslöschung eingesperrt".
Bestimmt würde ein großer Bürgerkrieg mit eindeutigem Gewinner auch in Europa für klare Verhältnisse sorgen.
Re: ... wann ist Not?
Ahhh, Exklusion...
https://de.wikipedia.org/wiki/Inklusion
https://www.aktion-mensch.de/themen-inf ... usion.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Exklusion

https://de.wikipedia.org/wiki/Inklusion
https://www.aktion-mensch.de/themen-inf ... usion.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Exklusion
Zuletzt geändert von IGN am Di 13. Sep 2016, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: ... wann ist Not?
Den ganzen Schlamassel kann man unter "Nahost-Konflikt" zusammenfassen:
Als das osmanische Reich im WW1 zusammenbrach, haben die damaligen
Gewinner/Supermächte die Beute unter sich aufgeteilt: England und Frankreich.
Ein arabischer Nationalstaat wurde verhindert, und handzahme Despoten ersetzten
die türkische Fremdherrschaft. Dem Westen ging es schon damals um den künftigen
Treibstoff aller Armeen: Erdöl !!!
Nach WW2 wurden GB und F abgelöst durch die UdSSR und die USA. Jetzt noch mit
Israel als neuer Staat dazu. Und wieder geht es nur um Macht und Öl.
Die Türkei bekämpft syrische Kurden, völlig völkerrechtswidrig, ua. mit geschenkten
(NVA-)Waffen aus Deutschland. Und Israel schippert mit Atomraketen im Mittelmeer,
mit teilweise geschenkten U-Booten, wiederum aus Deutschland. Soweit zur brisanten
Ausgangsposition.
Die Flüchtlingswelle rollte erst los, als die Gelder aus dem Westen ausblieben für das
Allernötigste: Trinkwasser und Lebensmittel. Eine Katastrophe mit Ansage !!! Fragt
Euch alle mal selbst, was ihr machen würdet, wenn die Mitarbeiter der UN sagen:
"Sorry, ab nächste Woche gibt es nur noch 1.200 Kcal täglich"
Das Problem ist also teilweise hausgemacht. Und Deutschland sitzt mit im (U-)Boot.
Was kann man tuen? Tja, vielleicht weniger Öl und Gas im Winter verheizen.
Dann geht Russland und Saudi-Arabien das Geld aus für Waffen. Und der September
2026 könnte im Mittel UNTER 30 Grad bleiben. Heute soll es hier wieder 32 Grad warm
werden.
BTW: Die aktuelle Welle ist nichts gegen die Flucht-Flut der kommenden Klima-Flüchtlinge.
Wenn Millionen Bengalen sich auf den Weg machen, dann wird Indien sie Richtung Westen
durchwinken. Und wenn dann irgendwo ein Zaun steht, wird auch irgendwer Drahtschneider
und Waffen verteilen. DANN haben wir ein Problem. Das wird dann auch nicht mit
2.400 kcal pro Person zu lösen sein.
Gruß Pit
(dessen Vorfahren 1945 aus Pommern vertrieben wurden, aber hier im
Westen eine neue Heimat fanden. Und dessen Vor-Vor-Fahren allesamt aus
Afrika kamen. Wie all eure Vorfahren auch. Der Mensch wandert halt gern.)
Als das osmanische Reich im WW1 zusammenbrach, haben die damaligen
Gewinner/Supermächte die Beute unter sich aufgeteilt: England und Frankreich.
Ein arabischer Nationalstaat wurde verhindert, und handzahme Despoten ersetzten
die türkische Fremdherrschaft. Dem Westen ging es schon damals um den künftigen
Treibstoff aller Armeen: Erdöl !!!
Nach WW2 wurden GB und F abgelöst durch die UdSSR und die USA. Jetzt noch mit
Israel als neuer Staat dazu. Und wieder geht es nur um Macht und Öl.
Die Türkei bekämpft syrische Kurden, völlig völkerrechtswidrig, ua. mit geschenkten
(NVA-)Waffen aus Deutschland. Und Israel schippert mit Atomraketen im Mittelmeer,
mit teilweise geschenkten U-Booten, wiederum aus Deutschland. Soweit zur brisanten
Ausgangsposition.
Die Flüchtlingswelle rollte erst los, als die Gelder aus dem Westen ausblieben für das
Allernötigste: Trinkwasser und Lebensmittel. Eine Katastrophe mit Ansage !!! Fragt
Euch alle mal selbst, was ihr machen würdet, wenn die Mitarbeiter der UN sagen:
"Sorry, ab nächste Woche gibt es nur noch 1.200 Kcal täglich"
Das Problem ist also teilweise hausgemacht. Und Deutschland sitzt mit im (U-)Boot.
Was kann man tuen? Tja, vielleicht weniger Öl und Gas im Winter verheizen.
Dann geht Russland und Saudi-Arabien das Geld aus für Waffen. Und der September
2026 könnte im Mittel UNTER 30 Grad bleiben. Heute soll es hier wieder 32 Grad warm
werden.
BTW: Die aktuelle Welle ist nichts gegen die Flucht-Flut der kommenden Klima-Flüchtlinge.
Wenn Millionen Bengalen sich auf den Weg machen, dann wird Indien sie Richtung Westen
durchwinken. Und wenn dann irgendwo ein Zaun steht, wird auch irgendwer Drahtschneider
und Waffen verteilen. DANN haben wir ein Problem. Das wird dann auch nicht mit
2.400 kcal pro Person zu lösen sein.
Gruß Pit
(dessen Vorfahren 1945 aus Pommern vertrieben wurden, aber hier im
Westen eine neue Heimat fanden. Und dessen Vor-Vor-Fahren allesamt aus
Afrika kamen. Wie all eure Vorfahren auch. Der Mensch wandert halt gern.)
- Hiegus
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Ramsdorf
Re: ... wann ist Not?
@Brett-Pitt
Das Gefasel von reinerbigen Völkern ist definitiv falsch. Deutschland ist ein Kunstprodukt. NRW ist ein Kunstprodukt. Aber mittlerweile identifizieren sich die Bürger mit diesen.
Im 30-jährigen Krieg haben wir uns hier untereinander die Schädel eingeschlagen, weil die Kulturkreise der Katholiken und der Protestanten nicht vereinbar waren.
Bis vor wenigen Jahren hat man sich in Nordirland auch deswegen gegenseitig umgebracht.
Mittlerweile haben wir gelernt aufeinander zuzugehen und sich zu tolerieren. Nur so haben wir das hingekriegt.
Stephan I, König von Ungarn:
"Ein Land mit nur einer Sprache und einer Sitte ist schwach und gebrechlich. Darum ehre die Fremden und hole sie ins Land."
Max Frisch:
"Heimat ist unerlässlich, aber sie ist nicht an Ländereien gebunden.
Heimat ist der Mensch, dessen Wesen wir vernehmen und erreichen."
Arthur Schopenhauer:
"Die wohlfeilste Art des Stolzes ... ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein: Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."
(aus Parerga und Paralipomena)"



Das Gefasel von reinerbigen Völkern ist definitiv falsch. Deutschland ist ein Kunstprodukt. NRW ist ein Kunstprodukt. Aber mittlerweile identifizieren sich die Bürger mit diesen.
Im 30-jährigen Krieg haben wir uns hier untereinander die Schädel eingeschlagen, weil die Kulturkreise der Katholiken und der Protestanten nicht vereinbar waren.
Bis vor wenigen Jahren hat man sich in Nordirland auch deswegen gegenseitig umgebracht.
Mittlerweile haben wir gelernt aufeinander zuzugehen und sich zu tolerieren. Nur so haben wir das hingekriegt.
Stephan I, König von Ungarn:
"Ein Land mit nur einer Sprache und einer Sitte ist schwach und gebrechlich. Darum ehre die Fremden und hole sie ins Land."
Max Frisch:
"Heimat ist unerlässlich, aber sie ist nicht an Ländereien gebunden.
Heimat ist der Mensch, dessen Wesen wir vernehmen und erreichen."
Arthur Schopenhauer:
"Die wohlfeilste Art des Stolzes ... ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein: Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."
(aus Parerga und Paralipomena)"
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams
Douglas Adams
Re: ... wann ist Not?
- Deutschland ist ein Kunstprodukt - 
ja vielleicht für Zuwanderer in den Städten...
...das ist Not...
hängt natürlich immer ab von dem der profitiert...
und die Indianer (Deutsche) vergessen hat...
EDIT by Heavendenied:
Beleidigung entfernt

ja vielleicht für Zuwanderer in den Städten...
...das ist Not...
hängt natürlich immer ab von dem der profitiert...
und die Indianer (Deutsche) vergessen hat...
EDIT by Heavendenied:
Beleidigung entfernt
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: ... wann ist Not?
Homo Sapiens und Neandertaler haben sich nachweislich gekreuzt. Daraus wurden die Cubfahrer. Und wenn sie sich in Zukunft weiter kreuzen besteht die Chance dass die Klimaerwärmung gestoppt werden kann. Die Neandertaler fuhren SUV heizten mit Kohle und Heizöl und starben aus.
Brett Pitt
Gruß Karl
Brett Pitt

Gruß Karl

- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: ... wann ist Not?
Ich habe hier etwas aufgeräumt und bitte persönliche Anfeindungen und Beleidigungen in Zukunft zu unterlassen.
Ich war eigentlich der Meinung, schon oft genug darum gebeten zu haben...
Ich war eigentlich der Meinung, schon oft genug darum gebeten zu haben...
Re: ... wann ist Not?
Danke Heaven 

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: ... wann ist Not?
Ciao Karl Klima-Retter,
es kommt auf die Perspektive an!
Die Menschheitslinie Homo-Erectus bis Neanderthaler
(Out-of-Africa 1A und 1B) hat es immerhin auf 1,5 Mio.
Jahre gebracht. Der "alte Erkrather" war nur leider ein
Sexmuffel (oder seine Frau, was wahrscheinlicher ist).
Geringe Reproduktionsrate = Genetischer Flaschenhals
= Aussterben...
Wir alle, also Homo Sapiens als Gattung, sind erst seit
150.000 Jahren belegt (nach Out-of-Afrika 2A und 2B
ist der Zeitraum, hier in Eurasien, sogar noch kürzer !!!).
Wir müssen uns also heftigst anstrengen, um erstmal auf
den zehnfachen Zeitraum zu kommen.
Der große Unterschied dabei:
"Wir" haben alle Nebenlinien verdrängt, eigene Brüder und
Schwestern vernichtet (Indianerkriege, Shoa, Nagasaki),
Lebensräume zerstört. Für was?
SUV-Fahrer mit Smartphones bei 150 kmh, und genug
Nuklearköpfe für alle. U.a. auf U-Booten aus Deutschland.
Da ist Downsizing per CUB schon eine gute Gegenmaßnahme.
Tofu statt Rindfleisch auch. 2-Liter-Häuser sowieso.
Und da die deutsche Germania (siehe oben) auch Sexmuffel bleibt,
können ein paar Pool-Gene aus der Levante nicht schaden.
Kleiner Witz zur Aufheiterung: Gerade kommt Tochters
Parteimagazin der GRÜNEN ins Haus.
Schwerpunktthema Autoverkehr und Umweltbelastung.
Und wer ist der Hauptfinanzier dieser Print-Posse?
Genau, VW mit ganzseitiger Anzeige auf der
Rückenseite. Dääämlicher gehts ja wohl nicht.
Da lese ich doch lieber "Neues Deutschland", da weiss
ich, was ich dran habe...
Mit sozialistischem Bruderkuss grüsst
Genosse Pjotr
es kommt auf die Perspektive an!
Die Menschheitslinie Homo-Erectus bis Neanderthaler
(Out-of-Africa 1A und 1B) hat es immerhin auf 1,5 Mio.
Jahre gebracht. Der "alte Erkrather" war nur leider ein
Sexmuffel (oder seine Frau, was wahrscheinlicher ist).
Geringe Reproduktionsrate = Genetischer Flaschenhals
= Aussterben...
Wir alle, also Homo Sapiens als Gattung, sind erst seit
150.000 Jahren belegt (nach Out-of-Afrika 2A und 2B
ist der Zeitraum, hier in Eurasien, sogar noch kürzer !!!).
Wir müssen uns also heftigst anstrengen, um erstmal auf
den zehnfachen Zeitraum zu kommen.
Der große Unterschied dabei:
"Wir" haben alle Nebenlinien verdrängt, eigene Brüder und
Schwestern vernichtet (Indianerkriege, Shoa, Nagasaki),
Lebensräume zerstört. Für was?
SUV-Fahrer mit Smartphones bei 150 kmh, und genug
Nuklearköpfe für alle. U.a. auf U-Booten aus Deutschland.
Da ist Downsizing per CUB schon eine gute Gegenmaßnahme.
Tofu statt Rindfleisch auch. 2-Liter-Häuser sowieso.
Und da die deutsche Germania (siehe oben) auch Sexmuffel bleibt,
können ein paar Pool-Gene aus der Levante nicht schaden.
Kleiner Witz zur Aufheiterung: Gerade kommt Tochters
Parteimagazin der GRÜNEN ins Haus.
Schwerpunktthema Autoverkehr und Umweltbelastung.
Und wer ist der Hauptfinanzier dieser Print-Posse?
Genau, VW mit ganzseitiger Anzeige auf der
Rückenseite. Dääämlicher gehts ja wohl nicht.
Da lese ich doch lieber "Neues Deutschland", da weiss
ich, was ich dran habe...
Mit sozialistischem Bruderkuss grüsst
Genosse Pjotr
Re: ... wann ist Not?
Pitt, du bist ein alter Sack...
Tochter mit Blue-Motion hat schon recht...
es kommt immer auf die Perspektive an !
Tochter mit Blue-Motion hat schon recht...

es kommt immer auf die Perspektive an !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: ... wann ist Not?
Man, das geht ja ab hier!!!! Da kommt man kaum nach mit Lesen.
Max Frisch.
Einer meiner allerliebsten Schriftsteller. Ich habe Homo Faber schon x-mal gelesen, im Theater gesehen und den Film genossen. Jedesmal ein noch grandioseres Ereignis!
Nun gut, ich habe keine Probleme mit anderen Meinungen und finde solche auch sehr wichtig für einen ergiebigen Diskurs. Und ich gebe mir auch allergröste Mühe die Standpunkte deren zu verstehen die diametral zu meinen sind. Aber manchmal reicht leider meine guter Wille und mein Veständnis dazu nicht aus. Das passiert meistens dann wennmit polemischen und unwahren/zwilichten Fakten versucht wird zu argumentieren.
Das Problem, wenn es dann tatsächlich auch eines ist, sollte man in einem grösseren Kontext betrachten. Einfach auf den Flüchtling, ich will jetzt da nicht unterscheiden ob Kriegs- oder Wirtschaftsflüchtling, eindreschen heisst einen Sündenbock zu finden und den zu bestrafen.
Kaum jemand verlässt freiwillig seine angestammte Heimat. Es gehört immer ein Druck dazu, also politisch oder wirtschaftlich. Und da meinte ich dass man von einem gebildeten Westeuropäer erwarten kann dass er diese Zusammenhänge erkennen und auch verstehen kann wie dieser Druck zustande kamm. Der teilweise blinde und stumpfe Hass (ich meine jetzt nicht speziell diesen Thread hier) lässt mich sprachlos zurück und befremdet mich immens.
Ich will aber keineswegs das Flüchtlingschaos wegdiskutieren noch habe ich eine Lösung dazu in der Hosentasche. Nur möchte ich daran erinnern dass es Menschen sind die hier vor unseren Grenzen stehen. Aber offensichtlich retten da enige lieber ein paar reudige Strassenköter in Spanien oder sonstwo als einen Menschen die Hand zu reichen. Manchmal denke ich dass mir kaum was fremder ist als meine eigene Rasse.
Aber ich freue mich dass es hier nicht die eine vorherschende Meinung gibt sondern dass es durchaus bunt zu und her geht. Das lässt mich hoffen und bestätigt meine Annahme dass die Welt keine Scheibe ist an deren Rand wir stehen und nächstens runterfallen werden.

Max Frisch.


Nun gut, ich habe keine Probleme mit anderen Meinungen und finde solche auch sehr wichtig für einen ergiebigen Diskurs. Und ich gebe mir auch allergröste Mühe die Standpunkte deren zu verstehen die diametral zu meinen sind. Aber manchmal reicht leider meine guter Wille und mein Veständnis dazu nicht aus. Das passiert meistens dann wennmit polemischen und unwahren/zwilichten Fakten versucht wird zu argumentieren.
Das Problem, wenn es dann tatsächlich auch eines ist, sollte man in einem grösseren Kontext betrachten. Einfach auf den Flüchtling, ich will jetzt da nicht unterscheiden ob Kriegs- oder Wirtschaftsflüchtling, eindreschen heisst einen Sündenbock zu finden und den zu bestrafen.
Kaum jemand verlässt freiwillig seine angestammte Heimat. Es gehört immer ein Druck dazu, also politisch oder wirtschaftlich. Und da meinte ich dass man von einem gebildeten Westeuropäer erwarten kann dass er diese Zusammenhänge erkennen und auch verstehen kann wie dieser Druck zustande kamm. Der teilweise blinde und stumpfe Hass (ich meine jetzt nicht speziell diesen Thread hier) lässt mich sprachlos zurück und befremdet mich immens.
Ich will aber keineswegs das Flüchtlingschaos wegdiskutieren noch habe ich eine Lösung dazu in der Hosentasche. Nur möchte ich daran erinnern dass es Menschen sind die hier vor unseren Grenzen stehen. Aber offensichtlich retten da enige lieber ein paar reudige Strassenköter in Spanien oder sonstwo als einen Menschen die Hand zu reichen. Manchmal denke ich dass mir kaum was fremder ist als meine eigene Rasse.
Aber ich freue mich dass es hier nicht die eine vorherschende Meinung gibt sondern dass es durchaus bunt zu und her geht. Das lässt mich hoffen und bestätigt meine Annahme dass die Welt keine Scheibe ist an deren Rand wir stehen und nächstens runterfallen werden.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: ... wann ist Not?
Und dann wundert "man" sich, wenn unsere sogenannten Volksvertreter - lasst Euch dieses Wort einmal auf der Zunge zergehen - den einen Bloedsinn nach dem anderen verzapfen und letztendlich nur das tun, was ihnen von einer einsgesinnten Lobby ins Ohr getroetet wird.
Hier wird sich sogar eine kleine Handvoll von Leuten, die sogar eine gemeinschaftliche Liebe - die CUB - haben, nicht einig, was bei etwas schwierigen Themen (Fluechtlinge, Klima, Oekologie, Finanzen...) am Besten gemacht werden sollte/koennte.
Und kein Missverstaendnis bitte, was in diesem Thread hin und her diskutiert wird erachte ich echt nicht als Bloedsinn! Nur was halt bei den teuerstbezahlten Politikern schliessendlich herauskommt, das war gemeint.
Gruesse, Peter.
Hier wird sich sogar eine kleine Handvoll von Leuten, die sogar eine gemeinschaftliche Liebe - die CUB - haben, nicht einig, was bei etwas schwierigen Themen (Fluechtlinge, Klima, Oekologie, Finanzen...) am Besten gemacht werden sollte/koennte.
Und kein Missverstaendnis bitte, was in diesem Thread hin und her diskutiert wird erachte ich echt nicht als Bloedsinn! Nur was halt bei den teuerstbezahlten Politikern schliessendlich herauskommt, das war gemeint.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: ... wann ist Not?
Warum nicht sein eigene Heimat verlassen, wenn das bereits zu kleine Grundstück zwischen 4 Brüder geteilt werden musst und man in Europa eine Wohnung für lau bekommt und überall Leute aus sein eigenes Land treffen kann, sein Muttersprache sprechen kann, die gewöhnte Nahrungs- und Genussmittel kaufen kann.
Anpassen ist nicht nötig, sondern müssen die Europäer sich anpassen und Schweinefleisch in der Schule und Kindergarten mit Halalgeschlachtet Puten-, Hühnchen- und Rindfleisch ersetzen.
Die Europäer haben in eine Generation die Anzahl von Kinder zu den erheblich verkleinerte Säuglingssterblichkeit angepasst.
Die Eltern von Meine Mutter, in 1931 geboren, waren zusammen 12 Geschwister, aber meine Mutter hatte nur 5 Kusinen. Also aus 24 Erwachsene nur 6 Kinder. Das war absolut keine Ausnahme in den Krisenjahren nach 1. Weltkrieg.
Von heiraten, und noch weniger Kinder, war nur die Rede wenn man das Geld dafür hatte. Als meine Großeltern in den 20er Jahren Verheiratet wurden wussten man schon wie man Geschlechtsverkehr haben könnte, ohne Kinder zur Folge.
Wir machen die Auswicklungsländer ein Bärendienst wenn wir immer die Sicherheitsventil öffnet und das Bevölkerungsdruck in Europa auslässt. Das Recht zur Lebensraum auf kosten andere Volksschläge muss abgeschafft werden.
Anpassen ist nicht nötig, sondern müssen die Europäer sich anpassen und Schweinefleisch in der Schule und Kindergarten mit Halalgeschlachtet Puten-, Hühnchen- und Rindfleisch ersetzen.
Die Europäer haben in eine Generation die Anzahl von Kinder zu den erheblich verkleinerte Säuglingssterblichkeit angepasst.
Die Eltern von Meine Mutter, in 1931 geboren, waren zusammen 12 Geschwister, aber meine Mutter hatte nur 5 Kusinen. Also aus 24 Erwachsene nur 6 Kinder. Das war absolut keine Ausnahme in den Krisenjahren nach 1. Weltkrieg.
Von heiraten, und noch weniger Kinder, war nur die Rede wenn man das Geld dafür hatte. Als meine Großeltern in den 20er Jahren Verheiratet wurden wussten man schon wie man Geschlechtsverkehr haben könnte, ohne Kinder zur Folge.
Wir machen die Auswicklungsländer ein Bärendienst wenn wir immer die Sicherheitsventil öffnet und das Bevölkerungsdruck in Europa auslässt. Das Recht zur Lebensraum auf kosten andere Volksschläge muss abgeschafft werden.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: ... wann ist Not?
Das Problem ist, daß die Zuwanderer (ich nehme wirkliche Schutzsuchende hier aus und verallgemeinere bewußt) uns weder als Gastgeber noch menschlich oder kulturell in irgendeiner Form respektieren.
In deren Augen sind wir gottlose Ungläubige die keinerlei religiöse Werte haben und verachtungswürdige Schweinefresser, geringer als Hunde.
Wir sitzen völlig unverdient in unserem Reichtum, fahren Mercedes, haben Häuser - und Frauen die sich, in deren Augen, kleiden und benehmen wie Huren.
Denk mal an ein fiktives Beispiel aus eigener Warte:
Nimm an, du hast wenig und da gibt's ein Land dort haben die alles.
Problem nur, es sind Kannibalen. Menschenfresser, in unseren Augen verachtungwürdige Wilde.
Du kannst dort leben und von deren Reichtum profitieren wenn du dich integrierst und auch Menschen frisst.
Was wirst du tun? Heimgehen in die Armut? Auch Menschen fressen?
NEIN! Du wirst beschließen diese unwerten, widerlichen Kreaturen zu vernichten um dir deren Besitz anzueignen.
Kein schlechtes Gewissen, du fühlst dich moralisch absolut dazu berechtigt.
Ihr glaubt ich übertreibe - Menschen westlicher Kultur können sich in die arabisch/muslimisch Seele und Denkweise gar nicht hineinversetzen - es wird ein rauhes Erwachen!
Don
In deren Augen sind wir gottlose Ungläubige die keinerlei religiöse Werte haben und verachtungswürdige Schweinefresser, geringer als Hunde.
Wir sitzen völlig unverdient in unserem Reichtum, fahren Mercedes, haben Häuser - und Frauen die sich, in deren Augen, kleiden und benehmen wie Huren.
Denk mal an ein fiktives Beispiel aus eigener Warte:
Nimm an, du hast wenig und da gibt's ein Land dort haben die alles.
Problem nur, es sind Kannibalen. Menschenfresser, in unseren Augen verachtungwürdige Wilde.
Du kannst dort leben und von deren Reichtum profitieren wenn du dich integrierst und auch Menschen frisst.
Was wirst du tun? Heimgehen in die Armut? Auch Menschen fressen?
NEIN! Du wirst beschließen diese unwerten, widerlichen Kreaturen zu vernichten um dir deren Besitz anzueignen.
Kein schlechtes Gewissen, du fühlst dich moralisch absolut dazu berechtigt.
Ihr glaubt ich übertreibe - Menschen westlicher Kultur können sich in die arabisch/muslimisch Seele und Denkweise gar nicht hineinversetzen - es wird ein rauhes Erwachen!
Don
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: ... wann ist Not?
Bis jetzt ist der Westen am fressen und ausrotten.