Hallo Leute,
Da jetzt der original Honda Gepäckträger da ist, habe ich die nicht mehr benötigten Speedbags von Ortlieb wieder bei ebay eingestellt und mir statt dessen die ROTEN Ortlieb Sportroller Fahrradtaschen bestellt. Diese gehen bis Rohrdurchmessser 16mm. Zur Not falls das Unterrohr doch zu dick sein sollte, gibt es noch Wechselklemmen mit 20mm. Das dürfte reichen. Um den Stoßdämpferlack zu schonen, werde ich wahrscheinlich noch Lackschutzfolie darauf anbringen. Evtl. werden die Taschen etwas schräg stehen, aber der Blinker sollte sich schon vor der Tasche befinden. Mit der roten Rackpacktasche warte ich noch, da muss ich erst die wirkliche Breite des Ensembles abmessen. Die 60-70 Liter Gesamtvolumen sollten dann bis Wien reichen. Also frage ich mich, warum diese Fernreisemaschine keinen Nutzen haben sollte. Sobald es zur Auslieferung kommt werde ich Detailfotos nachliefern, über diese Fotos darf dann fröhlich diskutiert werden.
https://youtu.be/Vj5Qa2XVk94
So wie in diesem Video habe ich mir das vorgestellt, nur statt der grossen Taschen mit den kürzeren Frontrollern.
Dadurch spare ich mir die Spanngurte. Falls es nicht funktionieren sollte, wird über eine andere Lösung nachgedacht. Da ich aber kein Freund von den beliebten Kisten und TopCases bin, habe ich mir erlaubt, mir diese Ortlieb Lösung auszudenken.
Mehr Kopfzerbrechen bereitet mir aber der richtige Anbringungsort des BAAS USB STROMANSCHLUSSES. Hoffentlich findet sich ein Platzt zwischen Beinschild und Frontabdeckung links.
Die beiden RAM Kugeln kommen links und rechts an den Spiegel und fertig ist das praktische Überland-Motorrad mit Navi und GoPro.
Die Tour läuft entlang der gelben Linie. Falls jemand an der Strecke wohnt.. Bitte melden. (die zwei oberen Linien waren die Tour nach Hermannstadt (Sibiu) zur Transfogarasan, hat auch gut geklappt)
Auf hoffentlich rechtzeitige Auslieferung der C125
Frank Imenkamp