Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Innova-raser »

Ich finde die Idee auch frappant gut. Und wenn man den Platz hat um einen Anhänger abzustellen, ist das sicher immer die ökonomischere Variante als einen Bus umzubauen. Und so wie du den Anhänger nutzen willst ist er dann sogar multifunktional. Ich hatte auch lange Zeit einen Anhänger. Leider musste ich ihn verkaufen (Was bei einem Anhänger meistens sehr schnell vonstatten geht) weil ich keinen PP mehr hatte für ihn. :-(

Jetzt hätte ich wieder Platz in rauhen Mengen, nur leider fehlt es an dem Angebot an Anhängern.

Poste doch mal ein paar Bilder von deinem Projekt. Ich denke das könnte einige hier noch interessieren. Ich weiss von einem der hat auf so einen kleinen Anhänger ein Holzhaus draufgebaut. Mit dem reist das ältere Ehepaar nun in der Weltgeschichte umher.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Atomo »

Danke für die Info.
Wir haben für unsere Auftritte mit der Combo einen Böckmann Einachser 750Kg ungebremst.
Benutzt wird er ausserdem zum Motorradtransport, Umzüge usw.
Aber der Faden eröffnet ja vollkommen neue Möglichkeiten.
Dass man da nicht von selbst drauf gekommen ist....
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Diesen Ansatz finde ich auch gut
https://youtu.be/yD0h9eS_Oec

Im Regal liegen schon zwei Fenster je 75€

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Und eine Dachluke - 30€ bei Amazon WHD
https://www.campingwagner.de/product_in ... 6sQAvD_BwE

und warten auf ihren Einbau

Als Bett wird mein Bett aus dem Espace dienen
viewtopic.php?p=137121#p137121

Aber es würde für ein oder zwei Personen ein faltbares Gästebett gehen - beispielhaft, da hier mehrere Breiten angeboten werden:
https://www.bader.de/shop/product/gaestebett-14794-000


Stauboxen, Faltküche, Heizlüfter und weiterer Kleinkram ist vorhanden und wird noch ergänzt.
Beleuchtung wird mit LED Lampen gemacht - entweder Batterie oder 220V.

Wenn der Umbau beginnt werde ich Bilder machen und hier einstellen.

Und wer bereit ist, hier mehr zu investieren:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Oder für den Urlaub leihen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android


Oder schon fertig gebraucht kaufen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Beach2008
Beiträge: 46
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:11

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Beach2008 »

:idea:
Zuletzt geändert von Beach2008 am Do 25. Jul 2019, 07:44, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Moin,
eine Hängematte finde ich zum rumlümmeln ganz gut, aber nach einigen Minuten wird es mir unbequem und schlafen könnte ich in so einem Teil auch nicht - leider.
Für mich dann lieber eine normale Liege oder eine vernünftige Isomatte oder Luma am Boden.

Ein Zelt von Quechua/Decathlon habe ich auch, ist aber nichts fürs Mopped, da es ein Pop-Up-Zelt ist. Funktioniert sehr gut, mit Innen- und Außenzelt.
https://www.decathlon.de/p/wurfzelt-2-s ... _/R-p-3346

Gerstern habe ich mir zum Testen am Anhänger erst einmal ein günstiges Tarp gekauft, wenn ich dann weiß, was vernünftig funktioniert, möchte ich mir ein gutes auf Maß anfertigen lassen. Dazu dann noch gute Teleskopstangen.
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... -S-[328320]
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Beach2008
Beiträge: 46
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:11

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Beach2008 »

braucki hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2019, 06:41
Moin,
eine Hängematte finde ich zum rumlümmeln ganz gut, aber nach einigen Minuten wird es mir unbequem und schlafen könnte ich in so einem Teil auch nicht - leider.
Für mich dann lieber eine normale Liege oder eine vernünftige Isomatte oder Luma am Boden.

Ein Zelt von Quechua/Decathlon habe ich auch, ist aber nichts fürs Mopped, da es ein Pop-Up-Zelt ist. Funktioniert sehr gut, mit Innen- und Außenzelt.
https://www.decathlon.de/p/wurfzelt-2-s ... _/R-p-3346

Gerstern habe ich mir zum Testen am Anhänger erst einmal ein günstiges Tarp gekauft, wenn ich dann weiß, was vernünftig funktioniert, möchte ich mir ein gutes auf Maß anfertigen lassen. Dazu dann noch gute Teleskopstangen.
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... -S-[328320]
Du musst dich diagonal in die Hängematte legen.
Zuletzt geändert von Beach2008 am Do 25. Jul 2019, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Hängematte muss lang sein gerne aus Stoff. In meiner lässt es sich auch zu zweit gut aushalten. :sonne:
Die zwei Modelle von Decathlon taugen z.b. nicht weil die zu kurz sind. Diagonal drin liegen ist auch nicht mein Ding.

Fröhliches Rumhängen...
Dateianhänge
15639798910945954711674486939236.jpg

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von ossiholgi »

Atomo hat geschrieben:
So 21. Jul 2019, 15:00
Danke für die Info.
Wir haben für unsere Auftritte mit der Combo ...
...was bringt Eure Combo denn zu Gehör??
LG
Holger
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Atomo »

Uns macht die Musik Spaß mit der wir in jungen Jahren groß geworden sind und covern: Deep Purple, Doors, Uriah Heep, Led Zep, Black Sabbath, The Cult...
Leider ist die Webseite im Moment down und auf Grund von langsam fortschreitenden Gebrechen und persönlichen Veränderungen (unser Sänger fährt im Moment 2h hin zu Probe und 2h zurück) wird sich wohl eine Auflösung bzw. strukturelle Veränderung abzeichnen.
Edith sacht gerade, dass unser Drummer sie wieder gefixt hat: https://blackmag.eu/
Zuletzt geändert von Atomo am Do 25. Jul 2019, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von ossiholgi »

nächster Gig: Möhneseetreffen😁
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Zum Thema Decathlon, Hängematte und Zelt.
Ich war diese Woche beim Decathlon um wasserdichte Schuhe zum Inno fahren, und eine Kompakt zu transportierende Umhängetasche zu besorgen.
Alles und noch mehr bekommen.
Besonders hervorzuheben für ökonomische und praktische CUB Fahrer, der 10 Liter Rucksack für unter 2 Euro. Für den ist immer wo Platz, ich denke sogar bei einer Super Cub.

Hängematte habe ich auf der Terrasse aus Stoff mit Stangen aus Holz, für unterwegs würde ich nur zu Fallschirmseide greifen. Da ist nur noch die Frage mit oder ohne Moskitonetz.

Zelt: Grand Canyon Cardova 1 von Amazon, gibt es immer wieder im Angebot.
Bei mir hatte es Damals 35 € gekostet.
Nur zwei Kilo Gewicht, und ca. 2,4 m Innenlänge waren die Argumente für mich.
Erst vor einer Woche war ich spontan am Plattensee damit.
WP_20190723_15_32_18_Pro.jpg
WP_20190723_15_34_14_Pro.jpg
WP_20190727_11_42_43_Pro.jpg
WP_20190719_15_57_22_Pro.jpg
WP_20190721_09_47_48_Pro.jpg

Beach2008
Beiträge: 46
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:11

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Beach2008 »

Hier sieht man sehr eindrucksvoll, dass es keine GS mit 2000 Euro Aluboxpaker benötigt. Einfach losfahren.

Eine Frage bleibt: wie regelt ihr das mit dem Kaffee unterwegs?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Torsten »

Wenn ich mit ganzganz kleinem Besteck reise, nehme ich die Nescafé Sticks.

Damit kann man sich auch einen feinen griechischen Frappé machen, wenn es sehr warm ist.

Ansonsten ist "Kaffee unterwegs" ein Endlos-Thema, ich streite schon mit meinen besten Kumpels regelmäßig darüber, der eine will seinen frisch gebrühten Filterkaffee, der andere was aus der Bialetti und ein Dritter ist aus Österreich Tirol, da ist es generell mühsam mit der Argumentation. Ich fahr nach dem Brenner jedenfalls seit Menschengedenken sofort bei der ersten italienischen Raste bei Sterzing raus, um mir einen italienischen Kaffee zu gönnen.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Ach ja, Kaffeekocher war dabei, den nehme ich aber nicht immer mit.
Das Zelt ist etwas eigen beim Aufstellen, spätestens nach dem 2. Aufbau läuft es aber sehr rasch. Mir war wichtig das beidseitig Zugänge da sind zum Lüften. Das Zelt kann auch aufgestellt verschoben werden oder der Dreck/Staub kann rausgeschüttelt werden indem man einfach das aufgestellte Zelt so dreht, dass der Dreckzur offen Tür raus fällt. Für 2 Personen viel Platz.
https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt ... =GR%C3%9CN

Geschlafen haben wir sehr bequem auf den billigen aber dicken Luftmatratratzen. Die muss man zwar jeden Tag etwas nachpumpen, ist mit der kleinen Akkupumpe aber kein Thema.
https://www.decathlon.de/p/luftmatratze ... 643&c=GRAU
https://www.decathlon.de/p/elektropumpe ... mc=8336472

Und gekocht haben wir mit dem "Komplettset" für 2 Personen, ebenfalls ganau das Richtige. Innendrin fand sich noch platz für Gewürze, Sparschäler....
https://www.decathlon.de/p/kochset-mh50 ... 728&c=GRAU

In der 50 Liter Gepäckrolle hatte ich sodann das Zelt, 2 Matten, Pumpe, Armee-Wolldecke, 2 Schlafsäcke, Zeltunterlage und ne allgemeine Liege/Sitzmatte verstaut. Alles ohne die eigenen Verpackungshüllen (Ausser Heringe und Zeltstangen), einfach in der Rolle zusammengepresst. Sitzen konnte man auf den Monolock Koffern, Tisch war der Gepäckträger. Insgesammt ne gute 2 Personenlösung, wobei das 2. Mofa kaum was zu transportieren hatte. Die el. Geräte konnte ich während der Fahrt problemlos betreiben und aufladen.
Fred mit Bildern... viewtopic.php?p=181644#p181644

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Bastlwastl »

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“