Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

nochn Jürgen
Beiträge: 40
Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von nochn Jürgen »

Eine Uhr ist vorhanden, ist aber nicht mit Funk. Kenne auch kein Fahrzeug mit Funkuhr.

Unser Nissan Leaf holt sich die Zeit über das Internet bzw. die Mobilfunkschnittsetelle, da muss ich morgen Früh jedenfalls keine Zeit umstellen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von Bastlwastl »

nochn Jürgen hat geschrieben:
Sa 27. Okt 2018, 10:38
Habe das Handbuch und die COC schon zu Hause.

Sind keine Überraschungen drin, alles so wie es bereits bekannt ist.
es ist eben Offiziel nix bekannt drumm meine Frage !

also bitte her mit den Daten

Honda macht auf der seite keinerlei angaben dazu ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

nochn Jürgen
Beiträge: 40
Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von nochn Jürgen »

Hier die COC:
COC.pdf
(276.74 KiB) 112-mal heruntergeladen
Die schlechte Leserlichkeit liegt nich an meinem Scan sondern an dem schlechten Druck des Originals :shock:

... scheint bei Honda ist die Tinte ausgegangen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von Brett-Pitt »

Gut ist ein zugesagter (!) Verbrauch von 1,5 Liter,
was immer das in der Praxis bedeutet.

Schlecht ist der berühmt-berüchtigte Einzelsitz
mit wenig Kilo Zuladung für Zwei-Zentner-Piloten.

Fragwürdig finde ich den Hersteller. 3.700,- Euros,
und dann kommt das Teil nicht einmal "original"
aus Japan, sondern aus Thailand ???
Nichts gegen die Qualität siamesischer Lohnarbeiter.
Aber ein gewisses Lohngefälle zwischen Tokyo und
Bangkok ist doch wohl vorhanden, oder?

Egal, "Crunshy-Orange" ist eh nicht im Angebot.
Da muss ich wohl zur Enfield greifen.
Madras? Mumbay? Hauptsache Italien!

Weiterquengeln,

Bud-get-Pit

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von Bastlwastl »

vielen Dank !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 27. Okt 2018, 15:16
Gut ist ein zugesagter (!) Verbrauch von 1,5 Liter,
was immer das in der Praxis bedeutet.

Schlecht ist der berühmt-berüchtigte Einzelsitz
mit wenig Kilo Zuladung für Zwei-Zentner-Piloten.

Fragwürdig finde ich den Hersteller. 3.700,- Euros,
und dann kommt das Teil nicht einmal "original"
aus Japan, sondern aus Thailand ???
Nichts gegen die Qualität siamesischer Lohnarbeiter.
Aber ein gewisses Lohngefälle zwischen Tokyo und
Bangkok ist doch wohl vorhanden, oder?

Egal, "Crunshy-Orange" ist eh nicht im Angebot.
Da muss ich wohl zur Enfield greifen.
Madras? Mumbay? Hauptsache Italien!

Weiterquengeln,

Bud-get-Pit
Hallo

Bitte beachten

Laut Bedienungsanleitung Auspuff KOMPLETT aus Edelstahl... Alles hat seinen Preis...

Reise vorm Sterben sonst Reisen die Erben!

Ich reise ab DONNERSTAG

alle anderen warten auf den Frühling

Gruss Frank (hoffentlich gibt's mittwoch was zu essen)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von Peppone »

Ist jetzt die zweite Nacht voller Überlegungen... bin nun sicher die SC wird nicht in meine Garage einziehen. Was Honda da abgeliefert hat, ist nichts für meinen Bedarf.

Zuladung, ein Witz, über diesen Umstand wusste Honda seit der Vorbereitung zur Homologation und schreibt diese Daten noch immer nicht auf die Homepage zur SC (:
Preis für das gebotene : Um gute 800-1000€ überzogen. u.a. kein Seitenständer, kein Helmfach, kein Topcase...
ABS, nur Ein-Kanal, wenn´s hinten blockiert und ausbricht, egal, gerade wo Honda so auf Sicherheit wert legt, in der Selbstdarstellung.
Ergonomie: Unpassend für mich.

Für mich eine aufgetakelte Fregatte ohne echten Nutzwert. Viel Bling-Bling , schön anzuschauen, mehr nicht. Dafür bin ich zu arm.

Heute noch den RE Händler in Bremen besucht, auf einer Himalayan länger probegewohnt, eine NC750 passt besser. Sitzbank mit Stufe, müsste sofort optimiert werden,
Unhandlicher Alukofferanschluss (Touratech-Nachbau) . Heckrahmen nicht getrennt vom Hauptrahmen befestigt. Angebotspreis 5000, inkl. Alukoffersatz und Träger. Neu, ohne TZ.
Fand ich äusserst fair. Ersatzteilversorgung kenne ich nicht, bei Honda, Suzuki, BMW bekomme ich die unmöglichsten Ersatzteile, Schrauben auch noch nach Jahren(Jahrzehnten ) relativ problemlos.

Wenn ich jetzt alles so betrachte, habe ich mit der V-Strom ein tolles Moped für Ausfahrten, den SH150 für Stadt/Umland, eine gute Aufstellung der Mobilität. . Die anderen Baustellen (K75/ETZ) zähle ich nicht, besser ist nur die Aussicht auf Garage Nr.5... zum Jahresende.

Allen den die neue SC passt, gefällt, einen herzlichen Glückwunsch, den Grünkohl lasse ich mir shcmecken, anfangen tue ich heute Abend mit selbstgemachten Königsberger Klöpsen Oberlecker.

Beste Grüße
Frank

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von SC71 »

Hallo

Übrigens den größten Teil der schmalen Bedienungsanleitung verschlingt der Bereich Keyless Entry. Schwer zu verstehen.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von sivas »

Das Material des hinteren Innenkotflügels, ist das jetzt Blech oder Plastik ?
Die Blind-Schraube des (nicht vorhandenen) Gepäckträgers, in welchem Gewinde greift die ?
Wie sind die beiden Kotflügel miteinander verbunden ?

Die Stabilität des Kotflügel als Ganzes, macht der einen soliden Eindruck ? auch wenn man sich draufsetzt ?
Lässt er sich am Ende hin und her bewegen ?

Schraubt doch mal einer das Heck ab, bis der Stahlrohrrahmen zum Vorschein kommt.
SO müsste man sie wohl am schnellsten 'verschönern' können - mit einem individuellen Heck.

Ist das Werkstatt-Handbuch schon lieferbar ? Es muss auch das ABS-System beschreiben.
Kann jemand die Händler-Zusammenbau-Anleitung bekommen ? zur Not als Kopie.
Optimal wäre es, beim Auspacken und Zusammenbau dabeisein zu dürfen ... Bilder !!!
___

Aha ! Danke Frank.
Zuletzt geändert von sivas am So 28. Okt 2018, 12:12, insgesamt 7-mal geändert.
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von SC71 »

Hallo

Alles sehr sehr stabil.... Mittwoch gibt es Fotos

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von Brett-Pitt »

Da wir hier "spanisch" kochen, zumal
vorm Feiertag, steht die "cena" immer
erst ab 20 Uhr aufm Tisch.
Zeitlich ungünstig, so kurz vor knapp
vor Wientour...

Ich schlage also "deutsche" Versorgung vor:
Filterkaffee ("Draussen nur Kännchen") zu
Bio-Regional-Pfirsichkuchen (mit Früchten
vom Baum zwischen Garage und Terasse,
kurze Transportwege!).
Kleines Orgienpaket für nach zu Hause.
Je nach Einfahrroute Einkehrpause in beste
Pizzeria zwischen Angermund und Amalfi,
vero, ischschwöör...
Mit Eselsalami? Serpentinen am Kettwiger
Esel, wenns Wetter passt.

Und später koche ich mal indisch für all
die rheinischen Jecke hier umme Ecke...
Wenn "Schwattvogel" mit WienerWürstchen
zurück ist.

Welche Einfahr-Fotohintergründe nehmen
wir denn? Lil-Tokyo? Residenz vom japanischen
Konsul? Fernblick zum Drachenfels?
Kurzstop beim Neanderthaler?
Hoffmann-Werke? Esels Schaukurve?
Schaff maa all gaa nich, wird ja um 17 Uhr dunkel,
und Möpp und Pilot müssen früh heia machen.

36er Film einlegen!

Fuji-Pit

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Hier ein Bild zur Frage des Zusammenbaus. Ist nicht viel Arbeit notwendig.
Dateianhänge
In der Kiste.jpg

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von sivas »

sivas hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 11:21
Das Material des hinteren Innenkotflügels, ist das jetzt Blech oder Plastik ?
Das kann nur Kunststoff sein > klick.
Täter

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Vor einem Rätsel stehe ich jetzt. Der rechte Seitendeckel läßt sich per Knopfdruck öffnen. Dort befindet sich das Werkzeug und ein wenig Platz. Sehr wenig. Kaum Platz :down2:

Nur was ist hinter dem linken Seitendeckel. Bisher keinen Weg gefunden ihn zu öffnen.

Die Batterie ist in der Mitte verbaut. Hinter einem Deckel mit Schraube gesichert.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Technische Daten Honda Super Cub 125 MY 2018

Beitrag von sholloman »

Einfach mit der Flex oder dem Lochbohrer nachschauen, dann hast du sofort den Überblick :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“