NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Done #30 »

Ja, schon. bin ja auch ein Kardanfan. Aber ob ein betont leichter Mittelklassetourer unbedingt das Gewicht schleppen sollte?
Hab mir ja zuletzt immer eine Deauville mit DCT gewünscht, aber das ist halt auch ein Brocken
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Cpt. Kono »

Nun ja. Soviel ich weiß wiegt die NC750X leer auch schon 229kg und schleppt jede Menge Elektronik mit sich Rum.

Weitere Argumente erspare ich mir mal.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die frage ist was man immer erwartet

selbst eine "leichtfüßige" enduro wiegtr um die 150-180 kilo heutzutage
dann gehts mit den leichtbaurennern weiter die immer um die 189-200 kilo kratzen

technisch soll immer alles up tp date sein , fahrwerk und komfort auf hohen niveau und dann am besten 80 kilo vollgetankt ...

mir ist inzwischen nicht mehr das gewicht sondern die Handlichkeit ein wichtiger kriteriumspunkt .
es gibt immer argumente von wegen rangieren oder rückwärts bergauf usw usw , die meistens hatten im leben 1 mal so eine situation
die anderen plappern nur nach das sie was zu meckern haben . wenn ich ein wirklich schweres eisen bewege weis ich da und parke demendsprechend
ein .
auch 350 kilo gut abgestimmt fahren sich superhandlich ,so das sich diverse mopeds der 150 kiloklasse schwerfällig dagegenstellen .

wie gesagt weniger ist jedem lieber aber mir ist anderes wichtiger
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

VR 46

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR 46 »

Hier mal wieder ein Knallerpreis, TZ, 4 Jahre Garantie unter 5000 € :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
:o

VR 46

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR 46 »

...grad nochmal nachgeschaut,das sind 1325 € unter UVP,die verlängerte Garantie würde nochmal ca. 250 € kosten....und ein 125er Forza kostet 4890 € :shock:

Wird sicherlich ein Pokerspiel,nen 2015er Modell günstig zu ergattern, wenn die Händler Platz für die upgedatete NC-Baureihe brauchen....

Pingelfred

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Pingelfred »

Die Preise für die 2016er sind immer noch unbekannt...
Der Markt für NC'S ist momentan sehr schwierig, neuwerige 1500 Km Schalter, ein paar Monate alt für 3990€ und dann noch in Rot-Metallic aus 2015...

Gruß Frank


VR 46

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR 46 »

Fahrbericht der neuesten Ausführung des "Volksmotorrads":
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... cht/723062

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von DonS »

Was die Tester leider verschweigen:
Spaltmaße sind schlechter als beim Vorgänger da Fertigung jetzt in Italien und nicht mehr in Japan.
Megastörend ist das spiegelnde Display! Bei Tageslicht ist Drehzahl, aber vor allem Geschwindigkeit und andere Infos praktisch nicht abzulesen.

War für mich der Grund doch auf die Africa Twin upzugraden, welche ich in den nächsten Tagen sGw. abholen werde.
LG Don

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR46 »

Die NC- Baureihe geht grad in den Abverkauf.
Neupreise nähern sich dem Listenpreis von 2012.
Wer auf der Suche nach einem soliden und sehr sparsamen Mopped ist,sollte das im Auge halten!
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR46 »

Screenshot_20200717-084922_Samsung Internet.jpg
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Ecco »

Ich bin sie im Mai leihweise gefahren. Leistungsabgabe totlangweilig. Das Digitalkästlein nicht ablesbar.
Da ist jede alte Transe dreimal spritziger. Aber mit 160er hinten, einen auf dicke Hose machen :lol:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Done #30 »

VR46 hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 08:47
Die NC- Baureihe geht grad in den Abverkauf.
Hoppla. Da bin ich offenbar gar nicht auf dem Laufenden. Die ganze Baureihe?
Gibts zu den Infos ne Quelle? Bzw schon Infos, was danach kommen könnte? Oder ist das einfach eine dieser alljährlichen Aktionen, die Honda zu Saisonende immer wieder mal nachschiebt, wenn ein Facelift kommt?
Ecco hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 09:51
Ich bin sie im Mai leihweise gefahren. Leistungsabgabe totlangweilig.
Das wär mein genau Ding. Scharfe Kisten fahr ich auch scharf, aber das passt inzwischen nicht mehr zu meiner Gesamtkonstitution.
Hab die 700X bislang nur mal auf dem nassen Parkplatz bewegt, passte perfekt und hab auf weitere Probefahrten verzichtet, da ich sonst nicht mehr runter komm. Ich vermisse halt immer noch eine Nachfolgerin für die Deauville. Die X-ADV ist es nicht. Die ist mir leider einen Ticken zu groß um sie halbwegs elegant besteigen zu können. Aber um die X schleich ich immer rum, wenn ich beim Freundlichen bin.

EDIT: Zum Verdacht des Abverkaufs: Evtl ist es ja auch nur ein Hinweis auf die Mehrwertsteuersenkung?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Trabbelju »

Aus meiner Gerüchteküche dampfte es nach einem neuen Modell mit mehr Leistung...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Ecco »

Done, gute gebrauchte Deauville gibt es doch reichlich. Meistens auch gut gepflegt.
Schon lange ist Neues nicht immer besser aber dafür teurer.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“