SR 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn ich schon das vordere Schutzblech sehe, mit seinen beiden Streben. Das sieht aus als hätte das ein rumänischer Eisenflechter, in seiner gewerkschaftlich zugesicherten Pause, gebaut. Da gibt´s nun wirklich nicht nur eleganteres, sondern auch aerodynamischere Teile auf dem markt.
Aber gut. Das soll wohl den klassischen Aspekt etwas mehr betonen. Die von Dir verlangte Hochwertigkeit kann ich nicht erkennen.

Mag ja sein das das Motörle ganz nett ist, aber das ist vielleicht auch das falsche Forum um, beim Ansehen solch eines anachronistischen Sauriers, wahre Begeisterungsstürme zu erwarten.
Wer CUB fährt kommt auch mit weniger zurecht. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Cpt. Kono hat geschrieben:Die von Dir verlangte Hochwertigkeit kann ich nicht erkennen.
Daß man mit weniger zurecht kommt, ist mir klar. Ist ja auch ganz meine Einstellung. Deshalb fahre ich auch einen Nissan Pixo ohne alles und keinen Porsche.
Und daß, unabhängig ob man es sich leisten könnte, der Spritverbrauch an oberster Stelle stehen sollte, ist auch klar.
Aber dennoch ist es mir völlig klar, daß ein Porsche qualitativ meilenweit hochwertiger ist als mein Pixo.

Hochwertigkeit nicht erkennbar? Du erkennst z.B. keinen Unterschied zwischen einem simplen runden Stahlrohr als Rahmenteil und einem mit Finite Elemente Methode berechneten Aluminiumformteil, dessen Form einzigartig ist und das genau dort viel Material hat, wo hohe Kräfte einwirken, und wenig Materiel, wo nur geringe Kräfte wirken? Dieses Formteil hat auf der nicht sichtbaren Innenseite Verstärkungsstreben, die es möglichst stabil unter Verwendung möglichst wenig Werkstoffs macht. Da erkennst du keinen Qualitätsunterschied?

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

@ HarrySpar: Sag mal...gehst Du jezz den Motorradkatalog durch?
Der springende Punkt is doch,das die SR seit 35 Jahren eigentlich unverändert gebaut wird!
Das kann man bestenfalls mit ner Enfield Bullet oder ner Blech-Vespa vergleichen!
Die Retro-Bikes der anderen Hersteller (W800 & Co) sind doch nur irgendwelchen Vorbildern nachempfunden und haben keine wirkliche
Tradition!
...und die Horex VR6 hat mit Klassik soviel am Hut,wie ne CUB in der Moto GP zu suchen hätte...
Wenn Horex,dann so:
Dateianhänge
images.jpg
images.jpg (13.92 KiB) 619 mal betrachtet

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Daß es irgendwie einen Reiz hat, wenn die nach 35 Jahren noch immer genau gleich ist, mag ja sein.
Aber objektiv muß einem doch einleuchten, daß der Preis irgendwo bei 3500€ dafür angemessen ist.
Oder würdest du auch einen VW-Käfer für 22000€ kaufen, der immer noch exakt so ist wie früher?

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Richtig Harry,die SR wird zu teuer verkauft(angeboten).
Allerdings ist das ja auch die vertretene Meinung aller hier Mitwirkenden, ausser GrosserKolben, der findet den Preis angemessen.
Zuletzt geändert von Cub am Mo 25. Nov 2013, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Cub hat geschrieben:Richtig Harry, SR wird zu teuer verkauft.
"Angeboten", nicht "verkauft"!!!!!
Ob sie die für den Preis verkauft bekommen, steht in den Sternen. ;)

Harry

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

Wie heißen bei YAMAHA die Vorjahresmodelle ? Joker-Modelle ! Dann warte ich lieber bis die YAMAHA Leute zur Saison 15/16 ihre stehengebliebenen Holzkisten aus Japan verschachern...oder die ersten guten Gebrauchten mobile.de betreten.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Harry, ich will Dich doch nicht ärgern. Es interessiert mich halt nur nicht mehr so wie vielleicht vor 20 Jahren noch. Die Kunst liegt für mich eher in der Beschränkung auf´s Wesentliche. Und da wo eine ach so simple und erfolgreiche SR500 war muß eine Horex Imperator erstmal hinkommen.
Und ganz nebenbei: Der Frontfender ist unmöglich an so einer Maschine. (Tschuldigung, jetzt mußte ich Dich doch mal necken. Aber nur ganz kurz). :oops:

Klar kann ich einen technisch um 20 Jahre vorrauseilenden Porsche erkennen und auch anerkennen. Und natürlich ist so ein Fahrzeug faszinierend, aber der rationale Kono in mir fragt sich wieviele Pixo man für´s selbe Geld bekommt.
Kaufe ich lieber acht Pixo die jeweils 150.000km fahren, oder lieber einen Porsche?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: SR 400

Beitrag von Ecco »

Wahnsinn, wie der SR 400 Ordner explodiert ist. Hat die Kiste, trotz kontroverser Diskussion
voll den alten Moppednerv getroffen.
Das Schmierentheater von irgendeinem Yamaha-Chef von wegen Preis unter 4.000,- sollte gezielt für
Werbeaufregung sorgen. Irgendeiner bleibt auch bei 6.000,- dran hängen.

Gruß
Bernd

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

So...bisschen wech vom Thema aber hier mal mein aktueller Preis-Leistung-Favorit:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... &usage=NEW

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Die NC700 für 4599€ ist nicht schlecht.

Kono:
Die Frontfenderbefestigung ist mir auch schon aufgefallen.
Aber die wollten den anscheinend aus Alu machen und nicht aus Kunststoff.
Das Problem ist hierbei die Upsidedowngabel. Irgendwie muß man mit der Befestigung von ganz unten (Radachse) nach oben kommen.
Bei einer "normalen" Gabel wäre es viel einfacher gewesen.
Nebenbei: Wenn dir etwas an der Horex nicht gefällt, ärgert mich das keineswegs. Wenngleich ich deren Unternehmertum bewundere und ihnen den Erfolg wünsche.
Ich bin der Meinung, daß der Motor für viele zu groß ist. Der Trend geht heute mehr zu mittelstarken Motoren mit 75 bis 100PS.

Und nochwas nebenbei: Mein Pixo soll schon etwas mehr als nur 150000km laufen. Auf meinen 45PS-Corsa hab ich 388888km draufgefahren. Meine seltenen Ölwechsel nur alle 60000km machen es wohl aus. Häufige Ölwechsel mögen die Autos scheinbar nicht. :D
Und auch nur das billigste Baumarktöl für 10€ den 5L-Kanister! Und ja keine Kundendienste. Kosten nur viel Geld und bringen Null! :D

Harry

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

Argumente, warum 6000 € für eine nageneue Yamaha SR 400 ok sind:

1. Niemand Falsches kauft sich das Motorrad und macht hinterher dem Händler Ärger, weil sie so schwer zu starten ist, das Fahrwerk zu lasch bzw. der Rahmen zu weich ist, die Beschleunigung zu schwach ist etc. Echte Liebhaber lieben die SR so wie sie ist. Der falsche Fahrer, der nur wegen dem günstigen Preis gekauft hat, macht nur Negativwerbung für Yamaha.

2. Das Motorrad muss keine überwältigenden Stückzahlen erbringen und wird deshalb selten und daher preisstabil bleiben. Würden zu viele Einheiten zu einem günstigen Preis geordert, aber dennoch nicht verkauft, wäre das für das Image der SR sehr ungünstig. Bleibt die SR hingegen ein seltenes Nischenprodukt zum hohen Preis, kann sie den Status auch längere Zeit ohne Schaden behalten und etwas fürs Image tun.

3. Ob man jetzt 4500 oder 6000 € für die SR bezahlt, erscheint nur auf den ersten Blick ein entscheidender Faktor zu sein. Wenn man das Motorrad aber 10, 15 oder 25 Jahre fährt, sind 1,5 Riesen doch Peanuts. Aber der Besitzerstolz wird noch größer sein, je seltener die SR herumfährt. Einen Billigeimer, der an jeder Ecke steht, will doch kaum jemand haben.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

An den Haaren herbeigezogene und konstruierte Argumentation.

Sorry, da brauchts nicht mal ne Gegenargumentation.

"falscher Fahrer"
"Nieschenprodukt"
"Besitzerstolz weil teuer"

Das hinkt doch vorne und hinten.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Klasse! Habe mich grad RICHTIG kaputtgelacht, danke GK :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: SR 400

Beitrag von thrifter »

Ich glaube, GK ist verliebt...

Da kann man nix machen; da kann man auch nix ausreden. Deswegen kommen auch so Sprüche, die ihm zu anderer Zeit wahrscheinlich selber peinlich wären. :laugh2:

Für uns bleibt nur, abzuwarten. :prost2:

Ob es für ihn ein One-Week-Stand oder die treue Begleiterin für den Lebensabend wird? :laugh2:

Wenigstens sind die Scheidungskosten bei zweirädrigen Gefährten doch niedriger als bei zweibeinigen Gefährtinnen... :roll:

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „News“