Kick- und E-Starter?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von sivas »

Klar doch.
Da gibt's für die Super Cub extra 'nen Adapter für, der am Ritzel befestigt wird.
Kurbel statt Kicker.
R4 gilt auch.
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Harri »

Man konnte auch serienmäßige Brezelkäfer, frühe Eifenster, frühe T1 und alle VW 181 Kübel (auch die letzten mit den Elefantenfüßen Rückleuchten bis 1980) mit einer Handkurbel starten. Danach war es noch bis in die siebziger Käfer und T1 leicht möglich zum Ankurbeln umrüsten. Das Loch war noch lange in der Heckschürze drin und wenn nicht hat man es reingemacht. Es mußte sonst nur die Keilriemenscheibe der KW mit der alte Mutter zur Aufnahme einer Kurbel versehen werden. Die Mutter gab es noch lange als Ersatzteil für Industriemotoren wie zB für die Feuerwehr VW Tragpumpen. Ich habe zB früher bei einer Seilbahn gearbeitet und der Notantrieb war ein Typ1 Motor mit E - Start und Handkurbelstartmöglichkeit.

Selbst wenn man diese Möglichkeit hat, kommt ausser den Posern, die beim Treffen zeigen wollen was sie alles können, niemand auf die Idee die Kurbel zu nutzen.

Also bloß wieder weg von den Ankurbelautos.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Cpt. Kono »

Harri hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 23:06
Also bloß wieder weg von den Ankurbelautos.
Genau, ... also zurück zum Thema.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Karl Retter »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 10:36
- CB Baureihe luftgekühlt

Kawasaki:
- Z Baureihe luftgekühlt

Yamaha:
- XS Baureihe

Suzuki:
- GS Baureihe
- Address 125
- Address 110

- Romet

- Mash

- Sommer Diesel

- Honda Supra GTR 150

Habt ihr alle vergessen wie man eine Liste führt? :shock:

Neues Corona Symptom??? :mrgreen:

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von on2wheels »

Habe mir vor kurzem eine Royal Enfield Classic 500 gegönnt.

MY 2019, mit Euro 4.

Ja, sie hat Kick - und E-Starter. Ich "kicke" auschließlich, geht immer besser :mrgreen:

Bild

Ciao
Alex

Vagant
Beiträge: 4
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:59
Fahrzeuge: 2 Vergaser - Innos

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Vagant »

...und ich war überzeugt, die Inno liesse sich gar nicht anschieben, wegen dem Halbautomat. Muss ich mal versuchen, spasseshalber!

Gruss
vagant

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Münchner »

Die Griechencup GTR 150 nicht vergessen, die hat auch so ne Welle raus mit einem Hebel dran.

Gruß,

Helmut

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Mauri »

Die Inno lässt sich super anschieben,einfach 2ten Gang rein und auf dem Pedal bleiben!Dann anrollen oder anschieben und Fuss vom Pedal-macht Blub Blub und läauft :inno2:
Gruß Mauri !

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Brett-Pitt »

Inno springt an!
Benzin vorausgesetzt...

Meine Inno stand mal beim Tanken aufm
Mittelständer. Benzin bezahlt, Zündung an,
abgebockt. Und übersehen, dass noch ein Gang
drin war. Erster oder Zweiter? Keine Ahnung.

Der "Schwung" vom Abbocken reichte, und
die Wunderkiste ging an, um dann brav im
Standgas fliehentkuppelt weiterzutuckern.

Aufsitzen, Gasgeben, weiterfahren.
Kupplung brauchts nicht, und Gang
war ja schon drin. Was war das für
ein geiles Gefühl.

Kick-Start, E-Start, und Abbockstart,
watt-willste-mehr.

LeMans-Start-Pierre

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Ecco »

Oder mit Schlagschrauber auf die Kurbelwelle.
Falls man den Kicker verloren hat und zufällig in einer V-Senke wohnt.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von sholloman »

:laugh2: :superfreu: :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Karl Retter »

Ecco hat geschrieben:
Fr 10. Apr 2020, 15:34
Oder mit Schlagschrauber auf die Kurbelwelle.
Falls man den Kicker verloren hat und zufällig in einer V-Senke wohnt.
Da würdest du bald das Polrad verlieren.
KW dreht links, Mutter hat Rechtsgewinde

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Ecco »

Karl Retter hat geschrieben:
Sa 11. Apr 2020, 10:04
KW dreht links,
Karl schon klar. Ich dachte, deswegen wäre da das Gewinde andersrum.
Zb. wie bei der linken Fahrradpedale oder dem rechten Rückspiegel.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Harri »

Ecco hat geschrieben:
Sa 11. Apr 2020, 10:41
Karl schon klar. Ich dachte, deswegen wäre da das Gewinde andersrum.
Wieso, bezogen auf die KW Laufrichtung ist es doch genau richtig rum.

Bei Stahlrennern mit seinen überall häufig nicht vorhandenen Normungen ist das übrigens auch nicht durchgängig. Beim Tretlager ist es zB sinnvoll rechts ein Linksgewinde zu verbauen, damit sich wie beim Pedal die Tretlagerschale im Betrieb nicht löst. Da gibt es, in verschiedenen nicht metrischen Größen, bei den hauptsächlich verwendeten Typen sogar die Möglichkeit, daß sich die Typen sogar bei gleicher Gewindedimension auf der rechten Seite nur durch Rechts oder Linksgewinde unterscheiden.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kick- und E-Starter?

Beitrag von Ecco »

Die Propan Gasflasche dreht am Schlauchgewinde auch linksrum zu.
Am Haupthahn rechts.
Warum eigentlich?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“