Problem bei Honda VT 500 E

Alles andere zum Thema Motorrad
eishand
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Aug 2010, 13:07
Wohnort: 868xx

Re: Problem bei Honda VT 500 E

Beitrag von eishand »

Innova-raser hat geschrieben:Nein, nix mit Sondermodell. Du hast einfach die falsche Batterie gekauft! Die gleichen Abmessungen bedeuten noch lange nicht dass die Pole an der gleichen Seite sind oder die Leistung die gleich ist. Die Sicherung wirds dir, richtigerweise, verbrannt haben als du die Pole falsch angeschlossen hast.
Hab hier mangels Erfahrung einfach (wie analog zu handelsüblichen Elektronik-Batterien) gedacht, dass es einheitlich wäre - bzw. bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass es anders sein könnte.

Immerhin haben die alten Hasen hier im Forum dann etwas zum Schmunzeln. :mrgreen:
Innova-raser hat geschrieben:Aber wenns nur diese Sicherung gewesen ist so hast du Glück gehabt. Dieser lukrative Fehler hätte noch viel mehr Potenzial gehabt.
Da bin ich froh, dass eine Sicherung auch tatsächlich drin war und keine Brücke oder Dergleichen. :zwinker:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Problem bei Honda VT 500 E

Beitrag von bike-didi »

Schön, daß Deine VT wieder läuft (hatte übrigens auch schon eine).
Tja und zum Fehler: manchmal kann man gar nicht "einfach" genug denken... .

Ich habe gerade auch Streß mit meiner GS: vorletzten Samstag mußte mein Bruder mich unterwegs aufsammeln, da sie stehen geblieben war und irgend etwas deutlich riechbar angefangen hatte zu schmoren. Ich hatte einen Kurzschluß der Batterie in Verdacht, dabei hats u. a. die Sicherung der Motorelektonik durchgehauen. Also Batterie ersetzt und letzten Freitag normal gestartet. Nach 40 KM hats mir dann zum ersten Mal wieder die Sicherung durchgehauen. Mit noch dreimaligem Wechsel der Sicherung bin ich dann nach Hause gekommen. Vermutet habe ich dann ein durchgeschmortes Kabel, das bei Wärme eine Masseschluß hatte. Schon halbes Mopped auseinandergekommen, fasse ich mehr durch Zufall an den Lüfter - fest!! Gut, daß es das andere vermutete Problem nicht ist... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“