Honda Supra GTR 150

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von darkwing »

Lung Mike hat geschrieben:
Do 17. Mai 2018, 10:57
:up2: :up2: :up2: :up2: :up2:
Wenn die kommt bin ich dabei.
Wenn die in Griechenland fahren darf ,dann wohl auch bei uns.
Wer hätte noch Interesse???
jawohl ja ... dabei
Supra GTR

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Screenshot-2018-5-17 Honda Supra GTR 150 - Google-Suche(4).png
Screenshot-2018-5-17 Honda Supra GTR 150 - Google-Suche(3).png
Screenshot-2018-5-17 Aksesoris Resmi Motor Honda Supra GTR 150 Honda Cengkareng.png
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von darkwing »

matt rot gefällt mir am besten!

...und vom Fahren, sollte das hier optimal in mein Profil passen
schauen wir mal, wann die GTR nach GR kommt?! und erhältlich ist<<
Supra GTR

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Es wäre ratsam jetzt schonmal einen GUTEN Kontakt in GR zu finden?
Voll dabei und dicht daneben

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

Ich fahr morgen hin, soll ich welche mitbringen? :D

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Wenn das kein Witz ist,........alles an Infos.
Und nen Händler der Deutsch oder zumindest gut Englisch spricht.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von braucki »

Ich könnte ab Anfang Juni wenigstens mal auf Kreta schauen - wenn es denn dort einen HONDA-Vertragshändler gibt.

Aber wir haben auch zwei griechische Stammlokale, da sollte was möglich sein. Aber die Neupreise in GR sind nach meinem Empfinden etwas höher als bei uns + Transport. Aber wenn man das Mopped in der Kiste lässt (wenn sie überhaupt noch so geliefert werden) sollte es günstig zu bewerkstelligen sein.
Zuletzt geändert von braucki am Do 17. Mai 2018, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

Nein, kein Witz. In der Ecke, wo ich bin, sollte ein Vertragshändler sein. Ich schau mal...

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

:up2: 8-) :D
Voll dabei und dicht daneben

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

Der Ansatz waere eher einen deutschsprechenden Gastro-Griechen zum Telefonieren zu bewegen der dann den Haendler in Athen ins Ohr winselt wie sehr er seine geliebten CUBs vermisst und ob der nicht so nett waere diesem Spediteur:
http://www.thomaidis.de/index.php?id=18
zwei drei Stueck auf den Hof zu bringen damit der direkt verladen kann.
Meine Anfrage ergab mal einen Preis von ca 250Euro bis Frankfurt wenn er das Teil hingestellt bekommt.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Lung Mike »

Cool Cub
Das ist billiger als selbst runter zu starten,keine Frage. :up2:
Voll dabei und dicht daneben

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei den örtlichen Preisen ist bitte immer zu beachten,
wie hoch DORT die Mehrwert- und/oder Luxus-Steuer ist.
Das kann von Land zu Land auch am Hubraum gekoppelt sein.
So könnte eine 125er in Hellas preiswerter, eine 150er aber
deutlich teurer sein als hier in D/A ...

Ist die MWSt ausweisbar, bekäme man das zuviel gezahlte Geld
vom deutschen Fiskus zurück.

Also: Wann kommt der Container?
Was solls costa, Cordalis ?

Weiterkaufen,

Hell-as-Pit

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

Diese "Luxussteuer" heißt in GR Taxierungsabgabe, gilt aber nur für Pkw. Dort allerdings darf man auch schon mal das Doppelte des Fahrzeugwerts an Taxierungsabgabe bezahlen.
Die Umsatzsteuer in GR liegt inzwischen mit Ausnahme von Nahrungsmitteln bei 24%.
Theoretisch könnte man also bei USt.-freiem Kauf in GR und Versteuerung bei Zulassung in D bei einem Krad für 3.500 Listenpreis in GR auf eine Ersparnis von ca. 140 Euro kommen.
Wer allerdings jemals mit griechischen Behörden im Allgemeinen und dem griechischen Finanzamt im Speziellen zu tun hatte (so wie ich leider schon viel zu lange/oft), wird da nicht so wirklich drüber nachdenken.

Die Honda-Moped-Preise in GR sind relativ identisch zu unseren.

Hilfreich für solche Stunts ist es, sich einen großen Händler herauszusuchen und direkt/persönlich mit dem (per Mail) zu verhandeln.

So habe ich das seinerzeit auch beim Neukauf meiner SH300 in Tschechien gemacht – drei Händler auf englisch angemailt, ein Verkäufer hat auf englisch geantwortet, der hat das Geschäft gemacht.

Sinnvoll wäre in dem Fall ein Händler in Athen oder Thessaloniki, das sind auch speditionstechnisch oder für einen Flug die Wirtschaftszentren des Landes. Bei dem hier könnte man es beispielsweise versuchen

http://e-motovinios.gr

Der listet auch die Preise auf:
http://e-motovinios.gr/motosikletes/pap ... euastis=39
http://e-motovinios.gr/motosikletes/sco ... euastis=39

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Torsten hat geschrieben:
Do 17. Mai 2018, 11:39
Nach meiner völlig subjektiven Meinung ist das halt ein nicht besonders attraktiv gestyltes Kleinmotorrad mit Halbautomatik und selbst mit einer Wave oder Innova nur noch anhand der Silhouette in Verbindung zu bringen. Der Charme des genügsamen Wandermopeds mit Lastesel-Gen ist da völlig weg.
Wenn man es so betrachtet dann hast du absolut Recht. Nur sind das längst überholte Stereotypen die wahrscheinlich so, in den Zielmärkten, gar nie existiert haben.
Torsten hat geschrieben:
Do 17. Mai 2018, 12:16
Der Rahmen sieht mich nicht so sehr nach "Underbone" an. Das mit der Halbautomatik war/ist nur meine Vermutung, weil ich keinen Kupplungshebel sah. Wenn der Gerät auch noch konventionell geschaltet werden muss – noch ein Grund dagegen für mich :D
Das ist eine klassische Underbone. Wir unterscheiden bei den Rahmen im groben zwischen Backbones (konventioneller Rahmen) und den Underbones. Als Underbone gelten bei uns die Motorräder mit vorne tiefgezogenen Rahmen. Der Rest ist ja bekannt.

Handgeschaltet sind alle mir bekannten Underbons die keinen liegenden Einzylindermotor mehr haben. Der Grund ist einfach: Die verwendeten Motoren stammen aus den, hier beliebten, 150er Backbone Modellen. Deshalb die Handschaltung.

Ich kenne dein Einsatzprofil für deine Underbone nicht. Aber 150ccm machen für Deutschland absolut Sinn. Denn die 125er Underbones sind einfach einen Zacken zu langsam. 150ccm bügeln exakt dieses Manko aus und man kann locker an einem LKW vorbeiziehen und wirkliche 100 Km/h als Reisegeschwindigkeit auf der AB halten.

Ich hätte gerne eine 150er gekauft. Aber für das was ich sie hier brauche macht eine XRM halt immer noch den grössten Sinn. Denn was mich immer noch am meisten stört an allen 150ern (Wie übrigens damals an der Innova ebenso) ist der Lenker. Er ist zwar nun um welten besser als bei den Wave's und Innova's. Aber ich liebe nun halt mal die Cross, bzw. Superbikelenker! Damit habe ich das beste handling und kann mir auch mal was an den Lenker klemmen. Zum Beispiel dass da: https://goo.gl/vEPj5u

Deshalb habe ich immer noch keine 150er Underbone gekauft. Ohne die Möglichkeit einen Cross-/Superbikelenker anbauen zu können habe ich nicht gross Lust mir eine 150er zu kaufen. Und bislang habe ich noch keine solchen Umbausätze, weder für die Honda noch für die seit vielen Jahren und sehr verbreitete Suzuki, gesehen.

Trotzdem, für viele von euch wohl der beste Grund die olle Innova endgültig und defintiv einzumotten. Vor allem wenn der Aufpreis prozentual im gleichen Rahmen ist wie hier.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cpt. Kono »

So ganz kann ich den Hype um die GTR nicht verstehen.

Die einzigen Argumente stellen der steifere Rahmen und die höhere Leistung dar. Dafür gibt es weder, die von den meisten hier Anwesenden, heiß geliebte Halbautomatik noch einen Stauraum unter der Bank und auch der Durchstieg ist nur noch rudimentär vorhanden.

So gesehen ist die CBR 125 dann wohl die bessere GTR.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „News“