70.000km - und weiter gehts :-)

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

Juhu!

@ Rob:

Drei neue Reifen für gesamt knapp 80€.
Die CST sind sehr preiswert.
In Sachen Griffigkeit dem Moped bei Wind und Wetter gewachsen, und das bei geringstem Verschleiß.

Erster Hinterreifen neu bei 25tkm. Erster Vorderreifen neu bei 33tkm.
Zweiter Hingerreifen bei 55tkm neu. Zweiter Vorderreifen noch aktiuell montiert und ausreichend Restprofil.

Wenns um CST geht, bin ich Fanboy Nr #1. Besitrze sogar ein Fanshirt :-)


Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass der Wavemotor keinesfalls schlechter ist.

Hatten wir bereits einen Wavemotor mit kapitalem Motorschaden? Außer Ölmangel?

Ich glaube, dass Honda es beim Wavemotor geschafft hat, an entscheidenden Stellen einzusparen und
Details damit soweit zu optimieren, dass bei ungleich günstigerer Herstellung der gleiche Nutzen erreicht wird.
Sie haben das Konzept einfach noch CUBiger gemacht :-).

Heute Morgen habe ich übrigens die Mannolitamotorenhälften auf den Schrott katapultiert. :laugh2:

Und dann hat mir meine Freundin noch Amerikaner gebacken. :ugeek:
Düsi, wie die Wave bei ihr heißt, ziert das leckere Backwerk.
Sie weiß genau, wie sehr ich in das kleine Moped verliebt bin :-)

LG
MM
Dateianhänge
20170731_083154.jpg
20170731_084315.jpg
20170731_123940.jpg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

@ Guri:

ich habe immer Spanngurte dabei. Es kann also nix passieren und du musst nicht zu Fuß gehen :-).

ich habe letzt eine alte Trumpf, die auf der Autobahn festgegangen ist, hinten an die Wave geklemmt und den Hobel von der Bahn gezogen :-)



LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Tranberg »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 1. Aug 2017, 00:34
...

Heute Morgen habe ich übrigens die Mannolitamotorenhälften auf den Schrott katapultiert. :laugh2:

....
LG
MM

Mannolita = Burgman 650 ?

Sieht verdammt ähnlich aus
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

Mannolita = Pilles Wave :lol:
Dateianhänge
IMG_4739.JPG
IMG_4737.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von thrifter »

Hmmm, hättest Du die Motorgehäusehälften besser zum OST mitgebracht... :wein:

Dann hätten wir sie rituell eingeschmolzen und Aluminium-Nuggets für schlechte Zeiten daraus gemacht...

Das gute Honda Alu...

Gruß

Reinhard der Querdenker

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

uaaaah, hoffentlich liest Power-Pitter das nicht, sonst rechnet er den Energiegehalt direkt von Joule in Wattstunden und Kalorien um und überschlägt, wie weit man damit nexxen könnte... :sonne:



für interessierte Mitleser: Die Gehäusehälften waren beide defekt. hatten jeweils ausgebrochene und eingelaufene Lagerstellen.
sonst hätte ich sie auch nicht weggefeuert :-)

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin MM,

ich lese mit,
gratuliere zur zweifachen Erdumrundung,
bewundere dabei deine Kosten-Bilanz (so muß es sein!),
und ich rechne garantiert keine Alu-Energie-Bilanz um.

Herstellung ist energetisch teuer, Wiederverwendung dann
aber relativ billig.

CST-T-Shirt ist schon cool. Ich bräuchte in Bälde ein
DACIA-T-Shirt. In St.-Pauli-Kack-Braun, und zwar in XXXL.
Der Dokky macht zur Zeit die Brenta-Dolomiten unsicher,
Anreiseschnitt -frisch ausgeliefert- von Sozia, voll bepackt,
6,5 Liter.
Pit wird die Handbremse lösen, den 5. Gang benutzen und
laut DZM zwischen 2.000 und 3.000 Revs verbleiben.
4,99 Liter vom edlen E5-Sprit sind also drin.
Alles für 12 Mille, da kann man(n) nicht meckern.
Nur die AC, die fand ich verweichlichst-überflüssig.
Wer es kühl haben will, kommt Ende September mit
in die Atlantikwellen. Fewosharing ab 10 Euro je Nacht.
Inklusiv Dauer-Warm-Duschen dank Atomstrom.

Oh, ich schweife ab.
BTT: Wer schlägt MMs Kosten-Kilometer-Bilanz?
Wenn überhaupt, dann nur Ruhig-Blut auf seiner Nexxe.

Pfennig-Fuchser-Pit

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Bulli »

Gratuliere zu dem Ausreißer-Motor (mit 70KKm)....allerdings kann ich "rein Kostenmäßig" nur sagen: DAS schafft doch jede HS-100 absolut locker..!! Mit Glück ist nach 70.000 sogar erst der 2. Motor drin.... DANN ists gaaanz locker..!! :mrgreen: übrigens mit "Wertsteigerung" bis zum Verkauf gerechnet.... :up2: .... aaaber ich weiß auch, dass die HS-100 Aktion leider nicht reproduzierbar ist.... :oops:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

Die Frage hieß, wer das schafft. Nicht, welches Fahrzeug :aetsch1:

So gesehen, würde jedes Fahrrad auf Kurzstrecke diesen Wert schlagen.

Und das ist auch kein Ausreißermotor. Er wird einfach nur gut behandelt.

Bei mir hält alles Mechanische sehr lange! :aetsch:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von IGN »

Das ist bekannt :up2: :prost2: ,

wie steht Jannis Arsch im Training ?
Sie ist doch nicht auf einer HS100-11...
Zuletzt geändert von IGN am Do 3. Aug 2017, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

sie baut auf den Air-Honk. Das magische Arschretterkissen mit Silikonfüllung :up2:

Ihre Wave hat neulich die 10.000er Marke überschritten :-)

LG MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von IGN »

Nicht schlecht Martin :up2: :inno2:
dachte schon die Mongo wird täglich
im Büro oder Wohnzimmer...

Wladimir Klitschko hat heute Schluss gemacht...
Zuletzt geändert von IGN am Do 3. Aug 2017, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Pille »

Bulli hat geschrieben:
Do 3. Aug 2017, 13:47
Gratuliere zu dem Ausreißer-Motor (mit 70KKm)....allerdings kann ich "rein Kostenmäßig" nur sagen: DAS schafft doch jede HS-100 absolut locker..!! Mit Glück ist nach 70.000 sogar erst der 2. Motor drin.... DANN ists gaaanz locker..!! :mrgreen: übrigens mit "Wertsteigerung" bis zum Verkauf gerechnet.... :up2: .... aaaber ich weiß auch, dass die HS-100 Aktion leider nicht reproduzierbar ist.... :oops:
Blabla. :roll:

Honda fährt einfach Kreise um alles andere. Besser gibt's nix.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von IGN »

LOGO, Honda ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch sich selbst :prost2:

Bernd wird und will auch eine Hsun gar nicht
vergleichen mit einer "hier gewöhnlichen" CUB...

70.000km für so einen extrem kompakten kleinen
spritsparenden Magermix Motor sind schon Weltklasse :superfreu: :up2: :superfreu:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 70.000km - und weiter gehts :-)

Beitrag von Sachsenring »

Oooh danke Pille!

ich hab s gedacht. du hast es ausgeschrieben :laugh2:

Japaaaaaaaaaaan!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Kilometerstände Wave“