Euro 4 CUBs in Aussicht

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Mechanic »

Bei mir ist sogar die Mehrwertsteuer inklusive... im Preis, ist das nicht toll :mrgreen: :mrgreen: :up2: :mrgreen: :mrgreen:

Für mich ist das eine schwierige Entscheidung.
Im Prinzip könnte ich die ganze CUB-Sache (Fahrzeuge und Teile) einfach bleiben lassen, da ist kaum etwas verdient im Verhältnis zum Zeitaufwand.
Ich habe oft genug überlegt den Onlineshop zu beenden, auch jetzt mit dem Ende der Replika Super CUBs ist das Thema noch nicht vom Tisch...

Für Euro 4 CUBs muss ich sehr tief in die Tasche greifen, bis sie bei mir auf dem Hof stehen.
Viele Honda-Händler in Deutschland oder Grenznah haben aber sicherlich noch Restbestände an Waves und das macht die Entscheidung nicht leichter...

Die Euro 4 CUBs, sollte ich sie anbieten, werden sicherlich keine Schnäppchen wie manche von euch hoffen werden, denn die modernere Technik und die EU-Papiere wollen bezahlt werden.

Wir werden sehen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Kostenlos kann kaum jemand arbeiten und drauflegen damit man gearbeitet hat ist absolut absurd!

Aber eigentlich ist es ja eine ganz einfache Sache: Poste ein Bild, eine Beschreibung der tech specs und schreibe darunter den Preis den du haben musst. Das ist ja nicht so eine Sache. Das dauerte max eine Stunde und du hast den Markt mal vorsortiert.

Aber erzähl doch mal von deiner Euro 4 Underbone. Mich interessiert das.

Zum Beispiel wer baut diese?
Ist es ein japanisches oder eine chinesischers Fahrzeug?

Und zum Schluss; In welcher Preisregion musst du sie anbieten? Ueber €2500.- dürfte der Markt so kleine sein dass du die Kunden mit der ganz fetten Lupe suchen musst.

Aber wenn du diese nicht selber anbieten willst so lege doch die Quelle offen. Vielleicht findet sich dann die eine oder andere Möglichkeit.

Auch mich interessiert es. Denn mehrmals pro Woche fahren untem am HIgway die Lastwagen vor mit x neuen Underbones auf der Brücke. Aber eine Euro 4 fähige habe ich bis dato noch nicht gesehen. Wir haben aber mittlerweile eine Underbone die "Euro" heisst und Benzin dasgross mit "Euro 4" beworben wird. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Mechanic »

Innova-raser hat geschrieben: Aber eigentlich ist es ja eine ganz einfache Sache: Poste ein Bild, eine Beschreibung der tech specs und schreibe darunter den Preis den du haben musst. Das ist ja nicht so eine Sache. Das dauerte max eine Stunde und du hast den Markt mal vorsortiert.
Das werde ich schön bleiben lassen.

Es gibt genug Pfeifen ( "Händler" ), die sich meine harte Arbeit und Erfahrung schon in der Vergangenheit zu Nutze gemacht haben.
Da gab es Dreistigkeiten, die kaum zu überbieten sind.
Ich halte schön die Füße still und fertig.

Die CUB-Scene trifft sich zwar hier ,diskutiert und liest, aber als Anhaltspunkt für den CUB-Markt kann man das bei weitem nicht sehen.
Es ist ja nur der harte Kern von ca. 20-30 Leuten die wirklich das Forum am Leben halten.

Wartet einfach noch ein bisschen ab, dann gibts weitere Infos.
Und die gibt es auf jeden Fall, egal wie ich mich letztendlich entscheide.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Done #30 »

Mechanic hat geschrieben:Es gibt genug Pfeifen ( "Händler" ), die sich meine harte Arbeit und Erfahrung schon in der Vergangenheit zu Nutze gemacht haben.
Da gab es Dreistigkeiten, die kaum zu überbieten sind.
Ich halte schön die Füße still und fertig.
Nur so gehts um die Trittbrettfahrer und Preistreiber in Schach zu halten
Mechanic hat geschrieben: Die CUB-Scene trifft sich zwar hier ,diskutiert und liest, aber als Anhaltspunkt für den CUB-Markt kann man das bei weitem nicht sehen.
Es ist ja nur der harte Kern von ca. 20-30 Leuten die wirklich das Forum am Leben halten.
Richtig. und selbst die haben auch nicht alle als höchstes Lebensziel sich eine zweit,- dritt oder viert-CUB in den Fuhrpark einzureihen. Einen Exoten tut man sich nur an, wenn er ein absolutes Billigstschnäppchen ist oder als Liebhaberei.
Mechanic hat geschrieben: Wartet einfach noch ein bisschen ab, dann gibts weitere Infos.
Und die gibt es auf jeden Fall, egal wie ich mich letztendlich entscheide.
Perfekt. und dann werden wir sehen, was dann noch an ernsthaften Interessenten übrig bleibt. Es werden nicht viele sein.
Wünsch dir gute Nerven und viel Glück
Gruß Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Karl Retter »

dem kann ich nur zustimmen. Der 125ccm Cub Markt ist in D am absterben. Wenn ich durch die Hallen von L&L gehe sehe ich kaum noch Cub`s die werden sukzessive durch Scooter ersetzt. Natürlich mit kräftigem Aufschlag. Unter 3000.-€ ist da kaum noch was zu bekommen.
Das wird für Stefan eine schwere Entscheidung werden.
Eine 150ccm Honda Sonic könnte mich noch schwach werden lassen aber da braucht`s ja schon ABS.
far away
Gruß Karl :inno2:

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Brämerli »

Tag Hr. Mecanic :-)
Also so ein klein bisschen interessieren tut mich das auch. Vermutlich werde ich die aber nicht ohne DE MwSt kriegen und die CH Zulassung wird sich auch nochmal von der in DE unterscheiden. An die Überführung habe ich auch noch nicht gedacht.

LG Brämerli

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von DonS »

Ich sehe das nicht so pessimistisch!
Immerhin wurden in DE und AT in den letzten Jahren wahrscheinlich hunderte Honda, Suzi und andere Cub's verkauft.
Es gibt also einen Markt für Cub's - wenn es welche zu kaufen gibt.
Eine vergleichsweise relativ kleine Interessentengruppe - ja, aber wenn man der einzige ist der solche Fahrzeuge anbietet, ist das schon wieder ganz was anderes.
Voraussetzung zum Erfolg ist m.M. der Preis der den eines vergleichbaren 125er Jehova nicht übersteigen darf und es muß ein qualitativ gutes Produkt einer renommierten Marke sein.
"Wait and drink tea."
Don

Uwe XXL

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Uwe XXL »

Also ich würde auch verdammt rechnen.

Ich denke. solange der Sprit nicht wieder Richtung 1,60 Euro geht, wird das verdammt schwer, zumal immer mehr Hersteller die Klasse 250er bis 300er besetzen und den Kampf um die billige Alltagsschlure aufnehmen. Sobald mein Arbeitsweg die Stadtgrenze überschreitet bin ich mit stabilen 100-110 km/h besser dran, weil ich nicht permanent überholt werde.

In Wohnmobilkreisen mit 1.500 km pro Jahr (so wie ich es quasi auch bin) gibt es auch gefälligere Fahrzeuge, wenn ich nur an meinen verflossenen PS125i denke (der jetzt in Tschechien seine Runden dreht).

Also rechne genau und lass Dich nicht von ein paar Schreihälsen überrumpeln, die dann ganz bestimmt nicht kaufen.

Aber mal abgesehen von meinem vorigen Geschreibsel: Gab es nicht mal die Aussage , dass Kymco eine Euro4-CUB in GR anbietet???

Grüße

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Andrais »

Wenn wir schon über Bedarf/Bedürfnisse schreiben...
Ich wünsche mir die Honda Cross Cub 110/125 in gelb in gefühlten 3-6 Jahren.
http://honda-wave.com/2014/12/01/honda- ... cua-honda/


:superfreu:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von werni883 »

Servus
wenn das Ding Euro5 hat!
Ich wünsche mir Spritpreise unter € 2 - ganz ernst.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 13. Jan 2017, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Andrais hat geschrieben:Wenn wir schon über Bedarf/Bedürfnisse schreiben...
Ich wünsche mir die Honda Cross Cub 110/125 in gelb in gefühlten 3-6 Jahren.
http://honda-wave.com/2014/12/01/honda- ... cua-honda/
So ein Ding kannst du noch ein paar Rentner verkaufen die in alten Zeiten schwelgen wollen. Denn ausser diesem Kundenkreis wird man die Käufer wohl mit dem Hubble Teleskop suchen müssen.

Möglich dass irgend ein verrückter Chinese eine Euro 4 fähige Underbone an den start bringt. Dass es ein renomierter Hersteller tut kann sein, halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Und wenn überhaupt, kaum eine Wave. Die sind auf dem absteigenden Ast.

Warten wir mal was der Threadstarter einmal zu verkünden hat.

Ansonsten ist der Bestand an Underbones ganz sicher noch für einige Jahre genügend so dass jeder der will, sich eine kaufen kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lebowski
Beiträge: 58
Registriert: Di 13. Jan 2015, 08:16
Wohnort: Nahe von Zurich

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Lebowski »

Wann ich erlich wahre, ich denke das CUBs in Europa nur zukunft haben wann sie 'kult' werden.

Hier in Zurich zum beispiel giebt es viele Vespa PX 125 weil die dingen kult sind und jede hipster eine haben wollte.
In Great Brittain gibt es eine actieven C90 scene.

Ich denke um ein zukunft zu haben mussen die alte (runde scheinwerfer) CUBs aus der 70-er jahre mit ein 125cc nachgebaut
werden (durch Honda selber) und dan aggressief als 'kult' object an hipsters verkauft werden. Dan haben CUBs eine chance. Anders ist es schluss.

:wein:

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Andrais »

Innova-raser hat geschrieben:
Andrais hat geschrieben:Wenn wir schon über Bedarf/Bedürfnisse schreiben...
Ich wünsche mir die Honda Cross Cub 110/125 in gelb in gefühlten 3-6 Jahren.
http://honda-wave.com/2014/12/01/honda- ... cua-honda/
So ein Ding kannst du noch ein paar Rentner verkaufen die in alten Zeiten schwelgen wollen. Denn ausser diesem Kundenkreis wird man die Käufer wohl mit dem Hubble Teleskop suchen müssen.
Ja, etwas Nostalgie-Affinität ist dafür Voraussetzung. Die hab ich.
Die Super-CUB 110 von Stefan war auch Nostalgie und hat ein paar Käufer angesprochen. Wenn der Markt größer wäre hatte Honda selbst .....

Pingelfred

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Pingelfred »

Honda wird sich eher auf eine Elektro-Cub konzentrieren...diese dann puschen und die Benziner Cubs nicht mehr weiterentwickeln. Wozu auch ? Es gibt zuhauf gute Konstruktionen wie den Allerweltsroller SH125 mit kleinsten Modifikationen anpassbar an diverse Ländervorschriften.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Elektro sehe ich eher kritisch. Das sind die xxx Träume der reichen und sonst sorglosen Europäern.

Die Underbones wird es noch lange geben. Die XRM ist zum Beispiel seit Jahren das meistverkaufte Mopped hier auf den Philippinen. Es ist günstig, durable und geht auch durch schweres und übles Gelände. Dazu lassen sich mehrere Leute auf einmal transportieren.

Roller sind ganz sicher im kommen. Je nachdem wo man in Asien ist hat es so gut wie nur Roller und keine Underbones. Der SH ist gut, aber die Click ist besser! :aetsch1:

Sie ist zur Zeit wohl der modernste 125er Scooter den Honda im Programm hat! Er hat wirklich alles was man sich so von einem Scooter wünscht; Extrem gutes Licht, flacher Boden, grosse Räder, grosses Helmfach, niedriger Verbrauch, und und und....

Nur für den hiesigen Markt, als pentrierendes Fahrzeug, leider zu teuer.

Aber schlussendlich sind das alles Spekulationen! Wenn man damit Geld verdient und der Markt (nicht einzelne Grüppchen) danach verlangt dann wird Honda eine Euro 4 an den Start bringen.

Aber einfach nochmals auch wenn ich es schon ein paar mal geschrieben habe. Hier interessiert sich niemand, aber wirklich niemand für Abgase!!!!! Warum sollte jetzt Honda ein Motorrad umrüsten auf einen Standard der im Zielmarkt weder jemand kennt noch irgend jemand interessiert bzw kontrollieren kann. Wir haben ja nicht mal einen Tüv oder ähnliches.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“