Hisun Getriebeschaden

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Bin ja gespannt auf die Ursache des Gau...
platzen des Blocks ist schon heftig...

Ich kann mich eigentlich nur an einen abgehangenen BMW 1500ccm Block
erinnern der mit 7 Bar Ladedruck in Hockenheim beaufschlagt wurde...
Das war allerdings im Abschlusstraining der Formel 1...
Er entwickelte kurzzeitig 1280 PS.
Zuletzt geändert von IGN am Fr 30. Dez 2016, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Sachsenring »

mit einem Hebel, Schraubenzieher, Montiereisen o.A. den Rotor nach vorne auf Spannung halten und einen kalten Schlag auf die Welle.

im Idealfall ein Stück Alu zwischenlegen oder gut treffen!

dann geht das auch so!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

ok werde ich mal versuchen danke
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Mechanic »

Sachsenring hat geschrieben:mit einem Hebel, Schraubenzieher, Montiereisen o.A. den Rotor nach vorne auf Spannung halten und einen kalten Schlag auf die Welle.

im Idealfall ein Stück Alu zwischenlegen oder gut treffen!

dann geht das auch so!

LG
MM
Das ist die Bauernmethode, und sollte so nur am Straßenrand im absoluten Notfall gemacht werden.
Es hat schon seine Gründe warum Kurbelwelle ausgerichtet/ausgerichtet werden.
Mit diesen Aktionen, wie z.B. am Pleuel/Kolben gegenhalten oder axiale Schläge auf den Kurbelwellenstumpf richtet man gute Schäden an.
Mit der genannten Blockiermethode kann es bei den kleinen Motoren vorkommen, das man die Kurbelwangen aus der Position bringt. Das sind dann die Motoren, die schön vibrieren oder auch mal ein Polrad werfen.
Ebenso sollte es keinerlei Schläge auf die Kurbelwellenzapfen geben, egal ob mit Dorn oder ohne, und egal in welcher Richtung. Damit gehe ich immer die Gefahr die Ausrichtung der Kurbelwangen zu verändern und damit die Linie der Kurbelwellenzapfen aus der Toleranz zu bringen.
Außerdem werden diese Schläge in der Regel vom KW-Lager und deren Kugel an den Lagerringen begrenzt. Mit jedem Schlag nimmt man dem Lager etwas Lebenszeit und Leichtlauf.

Die KW ist das Herzstück jeden Motors und so muss sie auch behandelt werden. Weder Schläge noch Torsion hat da was zu suchen.

Bei so einem defekten Motor ist das am Ende natürlich egal...

Gruß Stefan

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Alex lass bleiben, bring den Motor bei Gelegenheit
zu Stefan zur Analyse...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

bestellt und bezahlt habe ich bei Stefan bereits einen passenden Abzieher, weiter kaputt machen will ich ja nichts, denn wenn ich mit einem neuen linken Deckel und einem Getriebe den Motor reparieren kann, dann mache ich das auch
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bastlwastl »

evtl würde es aiuch gehn die beine des abziehers mit nem Natotape zu umwickeln so das sie nicht mehr ausseinander gehen können .
dann mit der ratsche den bolzen immer so handfest ziehen und mit nem kunstoffhammer ein paar schläge rundum . das 2-3 mal wiederholen
und schon hast des ding in der hand .
nur muss man aufpassen das nicht irgendwann das polrad eventuel nachgibt .

der abzieher ist denke ich immer noch die beste variante .
und in zukunft hast was auf lager und zum verleihen im forum .

übrigens ist in kleinanzeigen für 500vb exakt dein model ,neuwertig drinnen .mit probleme im 3 gang ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Brett-Pitt »

ABZIEHEN ?
ANZIEHEN !!!

Mein lieber Adoptivsohn,
vorm Abziehen bitte Helm-mit-Visier anziehen.

Bei einer ähnlichen Gewaltaktion an einer Morini
ist meinem Redaktionskumpel der Abzieher abgerutscht
und knapp überm Auge unsanft gelandet.
Grob genäht, sah Scheiße aus. Außerdem Scheißsicht und
Mopedverbot für 2 Wochen. Dabei hatte er noch Glück
im Unglück ...

Also, auch wenns blöd aussieht:
Helm auf zum Gebet.
Das ist ein Befehl!

Ahoi, gutes Abrutschen wünscht
Kaleu Pit (U-125)

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

ey ey Herr Kaleu :lolno:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bulli »

....nach mahlenden Geräuschen frisst dann halt mal son Lager oder eine Schaltgabel schert komplett ab..... Absolut normal bei "diesen" Motoren. Es waren halt ein paar Kilometer zuviel.... Es ehrt dich wirklich seeeeehr, dass du ernsthaft versuchen willst, den Klumpen Kern-Schrott zu reparieren..... bei einem Original Honda-Nice Motor würde ich da auch evtl. rangehen..... 8-)
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

Was ist an diesem Nice Motor so toll, das sich alle so drum reißen? Oder einfach das IPhone der Honda Motoren?

mich interessiert ja was so in dem Motor passiert ist und will ihn auch kennenlernen sag ich mal und wenn sich das einem neuen ,, crank case" und einer Getriebeeinheit lösen lässt wieso nicht? Der wirtschaftliche nutzenc €/h ist grottig da brauchen wir gar nicht reden, aber es widerspricht meiner Denkweise etwas wegzuschmeißen was bis auf ein paar Details noch in Ordnung ist
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Innova-raser »

Motorradverrückter hat geschrieben:Was ist an diesem Nice Motor so toll, das sich alle so drum reißen? Oder einfach das IPhone der Honda Motoren?
Der Nice Motor ist der Honda Motor der ohne Probleme in die Monkeys, Dax, usw passt. Der Innova/Wave Motor passt da nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bastlwastl »

der nice motor ist auch ein vergasermotor
und einer der gängisten um einfach tunningmassnahmen durchzuführen .

wie andy schon schrieb ziemlich plug and play für 108-125ccm
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Die Jungs aus der Dax und Monkey Szene haben meist aber
auch eine sehr gut gefüllte Hobbykasse Bastl, Andy :superfreu:

Schon deshalb werden die Honda Nice Motoren teuer gehandelt,
sicher natürlich auch wegen deren Qualität.
So ein Aggregat würde den Preis einer nackigen Hsun um das 5-fache toppen...
lohnt sich aber bestimmt den wieder Instandzusetzen sollte mal was Defekt gehen...
Nur Takegawa Motoren sind meistens noch teurer.

Für den Hsun Motor meine ich mal den linken Motordeckel für um die 15€ gesehen zu haben.
Aber nicht das geplatzte Kurbelgehäuse. Beim Dealer aus Lettland, ABmotoparts.
Auch ein passendes Getriebe... Hmmmmm...

Man sollte mal einen zerlegten 97ccm Hsun neben einen zerlegten 125er KMS legen.
Oder stehen da die Chancen vermutlich schlecht Bernd ?
Bei den 125ern ist ja das 3. Gang Problem quasi eingebaut, bei Alex gar von Anfang an.
Bei der kleinen dagegen ist das Getriebe unauffällig, so gut wie das der Wave... teils besser...
Ich hab da noch nie von einem Defekt gelesen oder gehört.
Finanzmäßig lohnt sich da natürlich nichts, aber "Originalmotor" bleibt Originalmotor,
außerdem zieht der grosse wie der einer Wave, was man vom kleinen nicht gerade
sagen kann.

Wäre es technisch überhaupt möglich im Notfall das linke Kurbelgehäuse des kleinen 97ccm
inklusive Motornummer zu verwenden, oder ist das zum scheitern verurteilt wegen...
Stehbolzenabstand, Kurbelwelle, weiss der Geier was alles nicht geht...
Im alten Forum (axelfoley, Böcki... Beiträge) sind Bilder die zeigen das der kleine und der
grosse auf der rechten Kupplungsseite ziemlich verschieden aufgebaut sind...
Oder könnte zumindest der Zylinder und Kopf passen, es müsste nur die Kurbelwelle des
125er in ein linkes und rechtes 100er Gehäuse inklusive Kupplung, Getriebe wandern ?
Sozusagen ein Downgrade das tatsächlich ein Upgrade wäre wenn, wenn, wenn...

Mess mal den Stehbolzenabstand Alex...
Zuletzt geändert von IGN am Di 3. Jan 2017, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Karl Retter »

Motorradverrückter hat geschrieben:Was ist an diesem Nice Motor so toll, das sich alle so drum reißen? Oder einfach das IPhone der Honda Motoren? bis auf ein paar Details noch in Ordnung ist
wenn ich eine Benotung vornehmen dürfte würde ich deinen Hisunmotor mit 4 ( nicht defekt) den Wave und den Nicemotor mit 2 und den Innomotor mit 1- benoten.
Das IPhone mit 4 wegen des fest eingebauten Akkus und deinen defekten Hisunmotor als Schnittmodell fürs Clubhaus empfehlen.

viel Spaß beim zerlegen
Karl

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“