Mash Seventy, Wave oder???? - Erledigt
- Ludi
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Rebland
- Alter: 48
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Die Kymco K-Pipe 125 wäre auch eine Alternative, hat aber Vergaser und ich weiss nicht ob es die auch in Österreich zu kaufen gibt. Über die Haltbarkeit kann ich leider auch nichts berichten aber der Preis scheint recht niedrig zu sein.
Gruß
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Warum nur auf Vergaser zurückgreifen? Warum nicht auch Platinenzündung? Karbidlampen? Massivreifen? Holzspeichen?
Ein Vergaser kann man selbst reparieren, und die Wahrscheinlichkeit ist groß daß man früher oder später reinigen und reparieren muß.
Wenn Honda in Thailand einspritzer-CUB's verkauft, dann kann man damit rechnen daß die Zuverlässigkeit unbestreitbar ist. Auch wenn die Batterie platt ist läßt sich ein Einspritzer-Inno problemlos ankicken.
Ein Vergaser kann man selbst reparieren, und die Wahrscheinlichkeit ist groß daß man früher oder später reinigen und reparieren muß.
Wenn Honda in Thailand einspritzer-CUB's verkauft, dann kann man damit rechnen daß die Zuverlässigkeit unbestreitbar ist. Auch wenn die Batterie platt ist läßt sich ein Einspritzer-Inno problemlos ankicken.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Da im Vergaser keine Benzinpumpe arbeitet. Ich erinnere mich an den Golf3 den meine Eltern in den 90ern mit nach Russland genommen haben, dort musste die Benzinpumpe regelmößig getauscht werden wegen der schlechten Spritqualität damals. Als wir wieder zurückwaren gabs eine neue und sie hielt weitere 120.000 bis zum Verkauf. Würde ich nicht unbedingt riskieren wollen, da man sich auf die Spritqualität am Balkan nicht unbedingt verlassen kann. Holzspeichen sind zu schwer und vorallem bei Regen sind Sie schlecht, genau wie massiv Reifen. Wobei ich mir die beim Fahrrad ab und zu wünsche, so oft wie ich früher einen Platten hatte da die örtliche Jugend ihre Flaschen auf dem Radweg entsorgt.
Alles hat Vor- und Nachteile . Gut der MongoTrip beweisst die Einspritzung ist zuverlässig, dennoch würde ich auf die Hisun zurückgreifen, da es einem nicht schade ist und sie mit einfachen Schrauberkenntnissen leichter zu reparieren ist.
Alles hat Vor- und Nachteile . Gut der MongoTrip beweisst die Einspritzung ist zuverlässig, dennoch würde ich auf die Hisun zurückgreifen, da es einem nicht schade ist und sie mit einfachen Schrauberkenntnissen leichter zu reparieren ist.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Heute bei einem Mashhändler in Wien 22., gewesen. Sehr nett und freundlich. Konnte auch eine Probefahrt mit einem 125 Vergaser Modell machen. Sie fährt sich fast so leicht wie ein Fahrrad, hat aber bei höherer Drehzahl sehr unangenehme Vibrationen, nicht nur am Lenker, sondern auch auf der Sitzbank und am gesamten Fahrgestell. Die Verarbeitung ist nicht so schlecht wie öfters beschrieben. Mein Hauptproblem ist das Gewicht: Im Internet wird die 125 Seventy mit einem Leergewicht von 90 kg angegeben.( http://www.mashmotors.at/bikes/#125ccm ). Deshalb war mein Interesse an ihr. In der österr. Genehmigungsdatenbank ist die Masse im fahrbereiten Zustand aber mit 115kg festgehalten. Mehr als 20kg schwerer. Der Händler konnte die verschiedenen Angaben nicht erklären und wird nächste Woche eine abwiegen lassen und dann reden wir weiter.
Wenn das Gewicht passt, nach wie vor eine interessantes
.
Mit den besten Grüßen
Helmut
Wenn das Gewicht passt, nach wie vor eine interessantes

Mit den besten Grüßen
Helmut
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Such weiter Helmut...
Bei den China Mopeds (Hsun's gibt es ja in Österreich nicht)
bestimmt nur der Wartungszustand des Vergasers und der
Zündanlage die Zuverlässigkeit... war glaube deine Ausgangsfrage.
Es ist eine Freude wie IGN's Hsun die Serien Wave nach dem
ersten Tritt früh morgens beim Kaltstart überbietet
mit niedrigerer stabilerer Leerlaufdrehzahl...
Einfach, was willst Du Einspritzer mir überhaupt sagen ?
Bei den China Mopeds (Hsun's gibt es ja in Österreich nicht)
bestimmt nur der Wartungszustand des Vergasers und der
Zündanlage die Zuverlässigkeit... war glaube deine Ausgangsfrage.
Es ist eine Freude wie IGN's Hsun die Serien Wave nach dem
ersten Tritt früh morgens beim Kaltstart überbietet
mit niedrigerer stabilerer Leerlaufdrehzahl...
Einfach, was willst Du Einspritzer mir überhaupt sagen ?
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Wäre so eine kleine Enduro nicht eine Alternative?
Fahrzeugangebot: Beta Re 125 für 2200 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =231640297
Technische Daten
http://www.zweirad-grisse.de/pages-neum ... _2012.html
Fahrzeugangebot: Beta Re 125 für 2200 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =231640297
Technische Daten
http://www.zweirad-grisse.de/pages-neum ... _2012.html
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Mash Seventy, Wave oder????
Heute die hoffentlich richtige Entscheidung getroffen. Ich habe auf gute, altbewährte Qualität gesetzt und mir wieder eine Wave gekauft. Eine der letzten, die es in Ö noch gegeben hat.
Mit den besten Wünschen
Helmut
P.S.: Danke für eure Meinungen und Gedanken!

Mit den besten Wünschen
Helmut
P.S.: Danke für eure Meinungen und Gedanken!
Zuletzt geändert von Helmut am Fr 28. Okt 2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Mash Seventy, Wave oder????
ich denke von der preisleistung und zuverlässigkeit auf jedenfall ein gute endscheidung !
bevor sie der Werni noch kauft und schlachtet
bevor sie der Werni noch kauft und schlachtet

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Mash Seventy, Wave oder???? - Erledigt
Servus,
Nachsatz: sehr gute Entscheidung, unbedingt 2016 anmelden, Sitzbankschloss?, die Story von 100.000.000 Honda Super Cub, geht weiter.
werni883
Nachsatz: sehr gute Entscheidung, unbedingt 2016 anmelden, Sitzbankschloss?, die Story von 100.000.000 Honda Super Cub, geht weiter.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Mash Seventy, Wave oder???? - Erledigt
Bei meiner ersten Wave, die jetzt meine Tochter hat, wurde es auf Garantie gewechselt. Bei der jetzigen weiß ich es noch nicht, da erst gestern abgeholt. Und das in Traun (221km von mir) , weil es näher keine mehr gibt.werni883 hat geschrieben:´´.......... Sitzbankschloss?, .......
Mit den besten Wünschen
Helmut
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Mash Seventy, Wave oder???? - Erledigt
Servus,
diese Liebe ist wahrhaft gross. Also: wir kriegen alle Waves mit verriegelten Sitzbänken. Dann machen wir auf und kriegens nicht mehr zu. War bei mir genau so!
Na dann: frohe Einfahrerei! werni883
ps: in 2 Jahren feiert die Super Cub den 60er. Und die 100 Millionen Marke! Da werden die doch ein supercooles Sondermodell in Euro5 auflegen!
diese Liebe ist wahrhaft gross. Also: wir kriegen alle Waves mit verriegelten Sitzbänken. Dann machen wir auf und kriegens nicht mehr zu. War bei mir genau so!
Na dann: frohe Einfahrerei! werni883
ps: in 2 Jahren feiert die Super Cub den 60er. Und die 100 Millionen Marke! Da werden die doch ein supercooles Sondermodell in Euro5 auflegen!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.