Vignette

Alles andere zum Thema Motorrad
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Vignette

Beitrag von Karl Retter »

soweit ich informiert bin muss die Vignette so angebracht werden dass sie per Videokontrolle sichtbar ist. Spiegelrückseite müsste noch gehen. ;)
Ich hatte hinterher nie Lackprobleme. Mit dem Fön etwas erwärmen und weg ist der Wegezoll.

Gruß Karl

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Vignette

Beitrag von trackcrasher »

Also in Österreich gilt die Videokontrolle nur für PKWs.

Laut Infofolder der Asfinag:
Die Vignette gehört auf einen sauberen und vor allem nicht auswechselbaren Teil des Motorrads (z. B. Gabelholm oder Tank). Achtung: Eine Vignette am Koffer oder einer Seitentasche gilt nicht!
Demnach könnte ein Zubehörwindschild (z.B. eine Puig Traffic Scheibe) problematisch werden, wenn einer der netten Kollegen der Meinung ist, besagte Scheibe ist ein auswechselbares Bauteil.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vignette

Beitrag von DonS »

Ah geh, nie!
"Auswechselbar" ist alles. Was gemeint ist, ist das die Vignette auf einem Teil angebracht wird welcher fix verschraubt bzw. dauerhaft befestigt ist.
Ein Topcase od. Koffer kann ja ganz einfach von einem Moped abgenommen und an einem anderen verwendet werden. Meist nur eingehängt und mit dem Kofferschlüssel versperrt.
Wird nicht so heiß gegessen wie gekocht. ;)
LG Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Vignette

Beitrag von werni883 »

Servus,
"nicht leicht..austauschbar..." lautet die gewählte, durchaus logische Wortwahl in der Verordnung.
Bei so einer Pickerlkleberei kommen leicht hundert Zuschriften zusammen.
Und uns wird nicht fad.
Alsdann noch 1 Foto.
Licht ins Dun<br /><br /><br /><br />Gutschein für...irgendwas...steht da auch drauf
Licht ins Dun



Gutschein für...irgendwas...steht da auch drauf
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vignette

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Selbstverständlich gehen sie nicht in einem Stück ab.
Doch!
Kleb das Pickerl erst auf breites Klarsicht-Klebeband und das Ganze dann dorthin, wo Du es haben möchtest -
Wermi883 hal leider nicht einen Grundsatz fuer die Vignette in AT dazugeschrieben!
Sinngemaess lautet der: wenn die Vignette einmal auf das zu verwendende Fahrzeug angebracht wurde, darf sie nicht mehr - ohne irreparabel beschaedigt zu werden - von diesem Fahrzeug wieder abgeloest werden koennen. Klebestreifen gilt also absolut nicht und obendrein ebenso das Kleben auf ein, von einem auf ein anderes Fahrzeug ummontierbares, Unterteil.
Also kein Risiko auf eine saftige Strafe eingehen!
Warmwasser mit Seife hilft bei mir immer um das Zeugs schnell und rueckstandslos wegzubekommen, wo es auch klebt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Vignette

Beitrag von CB50_1980 »

Papp es da hin, wo es jeder sofort sehen kann. Und mach es nie nich ever wieder ab. Trophäe :prost2:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Vignette

Beitrag von Innova-raser »

CB50_1980 hat geschrieben:Papp es da hin, wo es jeder sofort sehen kann. Und mach es nie nich ever wieder ab. Trophäe :prost2:
So wie ich es im Kopf habe musst du die Vignetten, nach Ablauf der Gültigkeit, von Gesetzes wegen, wieder entfernen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vignette

Beitrag von DonS »

Zum Entfernen gibt es lt. ARBÖ in AT keine Verpflichtung.
Die Auto/Motoradfahrerclubs empfehlen man "sollte" nicht mehr als zwei dranlassen.
Dies aber eher, damit nicht die Frontscheibe irgendwann mit diversesten Pickerln zuwächst.
So lange die neue Vignette vorschriftskonform angebracht wird kann die alte/abgelaufene auch dran bleiben.
Wer trotzdem beanstandet bzw. angehalten wird, beruft sich auf den Don aus Wien und sagt er kenne mich.
Dann muß man (vielleicht) nicht ins Gefängnis.
Wenn doch, bekommt man eine schönere Zelle.
:mrgreen: LG Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Vignette

Beitrag von werni883 »

Servus,
eben! Es reicht mir schon, einmal sterben + zwischendurch aufs WC zu müssen!
Aber wer den "vorauseilenden Gehorsam" liebt...ich nicht!
werni883
Mautpickerl aus dem 11er Jahr.
Mautpickerl aus dem 11er Jahr.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“