Comeback

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Tretrollerfahrer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 12:50

Re: Comeback

Beitrag von Tretrollerfahrer »

Ein Zweirad muss es unbedingt sein und das werde ich wohl die nächsten 20 Jahre auch noch auf den Füßen balanzieren können, natürlich falls nichts dazwischenkommt. Meine Knie vertragen es nur nicht, längere Zeit in der gleichen Position und am schlimmsten auch noch gebeugt zu verweilen. Dann erst werden die Schmerzen unerträglich.

Also ein Roller, dachte ich mir auch schon fast und alles spricht dafür. Noch mal Danke für den ganzen Input und das im CUB Forum, in dem die Roller ja "Feindesland" sind. ;)

Wie sieht es eigentlich beim SH 150 mit der Versicherung aus, weiß das jemand auf Anhieb Bescheid, ist der teurer als der 125er?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Comeback

Beitrag von Done #30 »

Feinde gibt es nicht, die macht man sich ;-)
Knie längere Zeit in der gleichen Position bleibt dir wohl nirgends erspart. Du musst halt in dem Zustand notfallmäßig noch irgendwie die Kiste verlassen und abstellen können. Da freust dich über jeden cm weniger, den es im Durchstieg zu überwinden gilt. Auch an der Inno hab ich auf Langstrecken gelegentlich die hinteren Fußrasten unten und klinke mich dort mit den Stiefelabsätzen ein.
Was der 150er an Versicherung kostet musst deinen Versicherungsmenschen fragen. Ist individuell bei jeder Gesellschaft. u.U. ist er sogar günstiger als die 125er aufgrund des evtl. geringeren Schadensaufkommen
Aber Steuer kostet er 11,04€ Quelle
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Comeback

Beitrag von Bernd »

Hallo Tretrollerfahrer,

erstmal mein herzliches Beileid zur Arthrose im Knie. Ich habe so was in der Hüfte. Wenns Dich interessiert, kannste hier mal nachlesen http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... n+der+hose

Zum Zweirad: Wenn Du deine Beine nicht richtig anwinkeln kannst, wäre meiner Meinung nach ein Sofaroller das Richtige. Ich fahre eine SH300 (kein Sofaroller, eher klassisch nach Art einer Vespa). Dort muss man die Beine ca. 90° winkeln. Ob das bei Dir geht?
Mir gefällt seit langem der Honda Helix 250er Roller http://www.helixaner.de/HondaCN250Helix.html
Auf so einem Sofa kann man seine Beine, wie auf einem Chopper lässig nach vorne strecken, fast ohne einen Winkel.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Comeback

Beitrag von IGN »

Hi Kolben, :superfreu:

nur eine Schnappsidee...
YBR 125 Custom mit Vorgelege
geht das ?
Top-Straßenlage, Motor auf Wave-Level.
Gewicht = CUB + 25. Gute Preise.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Comeback

Beitrag von Bastlwastl »

auch von suzuki gibt es so eine 125er Rebel im bequemen softchopper still

aber all das wird niemals eine CUB werden was leichtigkeit und fahrverhalten vor allem in berufsverkehr angeht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Comeback

Beitrag von Ecco »

Sofaroller sehen schon sehr sehr albern aus, da muss man schmerzfrei sein. Wobei der Helix besonders häßlich ist.
Ich hab neben meiner Innova noch einen Piaggio Liberty 125 für die Stadt, kann ich nur empfehlen.

Und stell dein Torwart-Foto wieder ein :laugh2:

the-dude

Re: Comeback

Beitrag von the-dude »

Ecco hat geschrieben:Sofaroller sehen schon sehr sehr albern aus, da muss man schmerzfrei sein. Wobei der Helix besonders häßlich ist.
Hässlicher gehts wirklich nicht, dazu noch der ewig lange Radstand... Was aber den Komfort angeht ist der Roller wohl kaum zu schlagen, dafür bin ich aber definitiv noch nicht alt genug. Habe mir ja auch lieber die Address gekauft als den alten Helix von Vaddern (endlich) zu übernehmen. Nur auf den von ihm angebauten Hänger bin ich langsam etwas scharf, aber an welches Mopped und vor allem wofür der ran sollte, weiß ich auch nicht.

Benutzeravatar
Tretrollerfahrer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 12:50

Re: Comeback

Beitrag von Tretrollerfahrer »

Ok, das Aussehen spielt natürlich eine Rolle, wenn auch nicht während der Fahrt!

Wie sieht es eigentlich beim Roller mit der Radgröße aus? Kann man mit so einem 12, 13 oer 14 Zoller überhaupt sicher fahren, oder muss man da große Abstriche machen?

Leider ist die Honda-Händlerdichte mittlerweile sehr ausgedünnt bei uns. Früher gab es in Kaiserslautern und Umgebung mal 3 Stück, jetzt muss ich mindestens 40 km fahren, ehe ich eine Honda mit mehr als 125 ccm kaufen könnte.

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: Comeback

Beitrag von vario »

Hallo und herzlich willkommen.
Meine Empfehlung ist, da du öfters ja die Position des Beins ändern musst eine Hexagon ab bj 1998.
Viel Beinfreiheit, grosses Staufach und super Zugänglichkeit des Motors.
ist nen Sofaroller der aber auch sportlich bewegt werden kann.
Touren mit 2 Personen über 4- 600 km kein Problem
Die gibt es mit 3 Motortypen:
2t 125 bis 180 CCM- sehr spritzig, Leistung bis 20 ps und ohne weiteres ausbaufähig -2t halt- grins
Mit Honda Helix 4t Motor: Finger weg, der Motor kann alles ausser Dynamik und Spass.
Ersatzteilpreise jenseits von Gut und Böse.
Mit Piaggio leader Motor von 125 bis 200 ccm.
Guter haltbarer und recht spritziger 4t Motor.

Zum Honda 125/150 shi: top Roller aber nix für dich, genauso wie der Honda 300 i top Roller, aber der Bewegungsraum im Bein/Fussbereich ist sehr, sehr klein.

Honda Helix: Optik ist Augenkrebs vorprogrammiert, horrende Teilepreise, kaum Ersatzteile über das Netz zu bekommen und nen Wendekreis eines LKW's

Scarabeo: Der größte griff ins Klo in Sachen Roller den Aprilia gemacht hat. Egal ob Motor, Zugänglichkeit der Agregatte, Stauraum ( da ist nix unter der Sitzbank und bei der Hexagon kann mann noch nen zusätzliches Topcase auf den mehr als grossen Kofferraum bauen.
Aber schau dir doch zb mal gebrauchte x8 oder x9 Roller an, in den größten 125 bis 300 ccm an.
Kymco ist in Sachen Bequemlichkeit, Qualität, etc inzwischen Premium, nur leider etwas höhere Ersatzteilpreise als Piaggio und nen geringerer Ersatzteilmarkt im Netz.
Das wichtigste ist aber: PROBEFAHREN! Und für 2 Personen sollte daß Leistung Gewicht stimmen. Nen X8 zum Beispiel kannst du mit dem 300 ccm Motor recht dynamisch bewegen, nen X10 braucht da um mitzukommen den 500 er Motor.
(Schlachtschiffe sind nunmal Träger und schwerer als Kreuzer)
PS die wave kannst Du auch optimieren mit etwas grösserem Zülinder und härteren Dämpfern.
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Comeback

Beitrag von teddy »

Tretrollerfahrer hat geschrieben: Kann man mit so einem 12, 13 oer 14 Zoller überhaupt sicher fahren, oder muss man da große Abstriche machen?
Naja, prinzipiell gilt eigentlich: je groesser der Durchmesser desto stabiler das Fahren. Kommt aber dazu, dass die Felgen plus Reifenbreite und der gewuenschte Federkomfort des Reifens sich hierbei sehr merkbar einmischen. Und wie hart der Reifen aufgepumpt wurde auch noch. Ob das Gummi - sprich der Reifen - hin und her walken kann oder relativ stabil der Radausrichtung folgt.
Ich wuerde daher empfehlen einen grossen Felgendurchmesser mit geringst moeglicher (zugelassenen!) Reifenbreite zu waehlen. Und schau dabei auch, ob es eine genuegende Vielfalt an Ersatzreifen gibt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Tretrollerfahrer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 12:50

Re: Comeback

Beitrag von Tretrollerfahrer »

Jetzt ist es bei mir also ein Peugeot Django 150 Evasion geworden, heute habe ich den Roller bestellt. Der Django hat mir einfach optisch so gut gefallen, vor allem zweifarbig. Die Sitzprobe war auch absolut positiv, ich habe wirklich ausreichend Platz, die Sitzbank ist zudem sehr breit und dadurch bequem.

Dass der Roller nur 12 Zoll-Räder hat, ist technisch sicher nicht optimal, aber so sieht er halt irgendwie klassisch aus. Ich muss halt in feuchten Kurven gut aufpassen und mit 11 PS werde ich sicher auch nicht ständig "rasen" wie verrückt!

Wirklich billig ist der Peugeot mit 3599 Euro Listenpreis auch nicht, aber wenn er nun mal so schön ist ................

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Comeback

Beitrag von Done #30 »

Wenn die Sitzprobe passt und dir die Optik gefällt, dann spricht nichts dagegen. Glückwunsch. Mein Ding isses nicht, dieses aufdringliche Retrodesign. Peugeot hat aber auch für mich interessante Fahrzeuge, wie z.B. den Citystar 200.
Halt uns bitte gelegentlich auf dem Laufenden, was dir so im Alltag auffällt oder eben nicht mehr auffällt. Der Blick über den Tellerrand schadet nie
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“