Motorrad für mein Schwesterherz

Über was man sonst noch redet
Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Zweirad »

Hallo Dieter,

wenn Sie richtig am Kabel zieht (was ich bei Ihr als Fahranfängerin nicht glaube) würde sie mit der Duc klarkommen. Falls nicht, macht das Motorrad sie unter 3000 Touren wahnsinnig. Die V7 Guzzi,
Zulassung 2013, also noch mit 5 Gang-Getriebe, durfte ich bei einem Freund in Fuchsstadt im Spessart und in der Röhn probefahren.
Gute Leistung von unten heraus. Fahrwerk ausreichend. Und mit dem Vorteil, einen Kardan zu besitzen. Nachteil: Lediglich 48 PS (glaube ich) , also nach oben heraus kein Renner.
Fazit: Für eine Fahranfängerin, die sowieso schon ein Auge auf dieses Motorrad geworfen hat, sicherlich keine schlechte Entscheidung.

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

kikki
Beiträge: 24
Registriert: So 13. Mai 2012, 21:04
Wohnort: an der Grenze zu Belgien/Niederlande

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von kikki »

Eine V7 ist mit 48 PS bestens ausgestattet. :-) Als Anfängerin darf sie auch nicht mehr PS fahren.

VR 46

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von VR 46 »

kikki hat geschrieben:Eine V7 ist mit 48 PS bestens ausgestattet. :-)
:up2: :prost2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Bastlwastl »

kikki hat geschrieben:Eine V7 ist mit 48 PS bestens ausgestattet. :-) Als Anfängerin darf sie auch nicht mehr PS fahren.

stimmt so nicht !

ausschlaggebend ist einzig und allein das alter der person und nicht der erwerb des lappens an sich .
wer das thema von anfang an vor allem den ersten satz liest ,dürfte über solche spekulationen
erhaben sein ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von suchy »

Leistung und Hubraum ist nicht alles.
Wichtig ist einfach man muss sich wohl fühlen auf dem Bike, für den Anfang ist es z.B. auch sicherlich gut mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen, wenn man an einer Kreuzung steht. Falls das Mopped mal umgefallen ist, wie man es wieder aufstellt. Sollte nicht zu schwer sein um es ggf. auch mal ein paar Meter zu schieben. Den Verwendungszeck immer im Auge behalten, ein Bike zum angeben oder zum fahren, dabei welche Strecken gefahren wird, wo wird das Bike abgestellt, Diebstahlhäufigkeit.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Marsmännchen »

Noch ganz kurz ein paar infos.

Ihre plötzliche Entscheidung den Motorradschein zu machen überraschte mich sehr.
In erster Linie soll das Krad einen „fast“ unnötigen Zweitwagen ersetzen.
Sich eine Schwalbe mit 60 km/h oder eine 50 er Oldschool Vespa zu kaufen, lehnte sie ab.
Ein bissele schneller sollte es schon sein.

So arbeiteten wir gestern erst mal durch die Schwabenliste.

http://www.spritmonitor.de/de/die_spars ... aeder.html

Ihre vorschnelle Antwort zum Spitzenreiter war dann die. „ja dann nehme ich doch auch so eine, oder? “.

Ich bin sicher, dass ich erst nach den ersten Fahrstunden den Faden wieder aufnehmen muss.

Erst dann kann man doch in etwa abschätzen, wie stark und wie gross die „Flügel“ sein müssen.

Alle Infos sind und waren jedoch wahnsinnig wichtig :up2: . Bin eben nur ein Laie vom Fach :D :roll: .

Die Fragen die sie für sich noch beantworten muss. Kaufe ich mir gleich meine „Wunschmaschine“.
Nehme ich für die ersten Jahre eine CUB um das Kurvenräubern zu lernen und noch was Geld zu sparen.
Entscheide ich mich für die goldene Mitte, also eine leicht zu bewegendes Motorrad.

@ Michael / zeige ich meiner Schwester. Bei gefallen melde ich mich zeitnah.

Gruss und tausend Dank allen nochmal :prost2: .

Dieter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

man darf nicht vergessen theorie und praxis sind da doch nicht ausschlaggebend .
liest sich wie wenn jemand umbedingt jedes jahr die neueste maschine braucht
weil im prospekt steht ja auch schwarz auf weis das sie heuer 2 ps mehr hat .
und wenn des da steht stimmt des auch ^^ auch wenn die maschine selbst rotz is .

ich finde es gut das sich jeman bei der anschaffung über sowas wie verbrauch gedanken macht .
wobei ja alle mopeds ziemlich weniger verbrauchen dürften als ein günstiger kleinwagen .

sprich sie doch evtl einfach mal auf die CBF an das is ne gute mischung was moped und sprit angeht
bei anderen vorschlägen die man liest ist immer wieder des problem das "wir" männer sind .
und männer egal ob 1,20 oder 2,15 groß haben ein anderes vorgehen und körper/kraftverhältnis
als irgend eine frau...

die saison geht los , wenn der lappen da is . fahrt umbedingt probe . alles andere führt nur zu endtäuschungen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Innova-raser »

Es gäbe da doch noch einige zuverlässige Motorräder die für kleines Geld erhältlich sind und in dein Suchschema passen. Kawasaki ER, Hyosung Comet, BMW Scarver, usw.

Motorräder die teilweise im Schatten der Käufergunst stehen und deshalb günstig zu bekommen sind. Meine Frau selber fährt mit viel Freude eine BMW Scarver. Und sie ist irgendwas um die 1.60+ gross.

Das Desing scheiden die Geister. Aber der praktische Nutzen ist unschlagbar! Die Mulde ist der Hammer!!

Das Motorrad wurde übrigens in vielen Fahrschulen eingesetzt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Done #30 »

Ist es unhöflich nach den Maßen der Dame zu fragen?

Um bei Honda zu bleiben, wär noch die NTV 650 eine fast unkaputtbare Alternative. Mir ist sie zu niedrig.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Ist es unhöflich nach den Maßen der Dame zu fragen?
Nein, ganz und gar nicht.

Also, so zum Vergleich obs bei der Schwester passen könnte: Meine Frau ist 164cm gross und hat KG 36. Also eher zierlicher Statur. Sie fuhr auch schon die Kawasaki ER6, die Honda CB 250R und auch die normale BMW F650GS. Alles Motorräder die sie in die nähere Auswahl zog.

Durch Zufall und durch ein sehr gutes Angebot kaufte Sie dann die F650CS und ist bis heute begeistert davon. Die CS gab es mit 3 verschiedenen Sattelhöhen. Im weiteren gibt es sogar noch Tieferlegungssätze. Die CS meiner Frau hat "nur" den tiefen Sattel.

Sie kaufte das Motorrad als Leistungsreduzierte Version. Sie fuhr nicht schlecht mit der Drossel. Man kann damit Leben wenn man muss. Aber offen, mit der vollen Leistung, macht sie echt Laune und klingt auch sehr schön kernig. Den manchmal benutze ich sie wenn sie nicht von meiner Frau gefahren wird.

Mir gefällt das Desing! Daneben ist es extrem praktisch. In der Mulde vorne habe ich dann den originalen BMW Rucksack oder auch gerne mal die Tasche mit den Einkäufen. Oder ich legen den Helm dort ab beim parken oder tanken.
Im weiteren lässt sich die BMW auch betanken wenn sie "bepackt" ist weil der Einfüllstutzen sich auf der Seite befindet.

Wenn man sich mit dem eigenwilligen Design anfreunden kann ist es wirklich ein Schnapper. Sehr günstig zu bekommen weil eben das Design nicht jedem gefällt aber bis ins letzte Detail BMW Qualität. Der Motor gilt als sehr standfest ohne Auffälligkeiten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Done #30 »

Done #30 hat geschrieben:Ist es unhöflich nach den Maßen der Dame zu fragen?

Die Frage ging eigentlich an den TO Dieter
aber deine Infos sind auch wilkommen ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Heavendenied »

Also ich würde auf jeden Fall warten, bis sie die ersten paar praktischen Fahrstunden gemacht hat, sonst läufts wie bei uns:
Frau hat den Schein gemacht um die Inno fahren zu dürfen. Da sie aber zur Arbeit ein gutes Stück AB fahren muss dachten wir uns dann es wäre wohl sinnvoller nen großen Roller zu kaufen. Also nen 250er X-Max geholt. Nach den ersten paar praktischen Fahrstunden schwärmte sie aber nur noch von "ihrer" F650GS, also haben wir ein paar Monate nach dem X-MAX auch noch ne F650GS dazu gekauft...
Die Inno ist sie erst einmal gefahren, weil sie was transportieren musste was auf der BMW nicht ging (weil kein Topcase) und der X-MAX mittlerweile wieder weg war. Sonst ist sie am liebsten die BMW gefahren und den X-MAX zur Arbeit...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Marsmännchen »

Es ist meine schlechte Angewohnheit, alles viel zu früh in Angriff zu nehmen.
Mein erstes Auto stand damals auch schon 4 Monate in der Garage, bevor ich den Deckel schaffte :oops: .

Jetzt 30 Jahre später die gleiche Ungeduld, ich kanns nicht fassen.
Aber es gibt halt nichts schöneres, als ein Motorrad zu kaufen oder dabei zu sein.

Denke auch, dass bei ihr die Fahrschulerlebnisse prägend sein werden. Es funkt oder eben nicht.
Da der Fahrschullehrer ein Motorrad Verrückter ist, wird sich eine Ansteckung nicht vermeiden lassen.

Aber mit allem hier geschrieben, kann ich/sie sehr viel anfangen.
Auch die Hyosung Comet und die BMW Scarver in gelb, danke Andi, finde ich sehr Interessant.

Kompliment an die Hilfsbereitschaft dieses Forums. Bin echt baff.

Mm ja, Körpermaße noch. Schätze 165cm mit 55 bis 60 kg. Schon sehr sportlich.
Befürchte sie fährt mir nächstes Jahr davon, seisdrum

Gruß Dieter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von Marsmännchen »

Was lange währt.
Nachdem meine Schwester die Geduld des Fahrlehrers und das Material des Fahrschulmotorrads aufs äusserste strapazierte,
hat sie nun letzte Woche eine glatte Punktlandung hingelegt.
Bestanden beim ersten mal. Mein Schwesterherz halt :D .

Das sie das Fahrschulmottorad 4 mal hingelegt hat und zum Feierabendverkehr Kilometerlange Staus verursachte :oops: .
Alles Vergessen.
Jetzt geht es ans Moped kaufen uns damit rücke ich (ihr} wieder auf den Plan.
Ihr Freund (auch Freund von PS starken Bikes) ist raus.
„Da sei ich ihr ein besserer Berater“ so ihre Meinung.

Ja und die CUB ist auch schon aus dem Rennen.
Alle Lobgesänge und das Angebot meine Honda bis zum eigenen Motorrad zu fahren, halfen wenig.
Sie gab sie mir nach einer Stunde dankend zurück. „Möchte sich nicht an was „neues :laugh2: “ gewöhnen“,
so ihre Worte. Lag wohl auch daran, das meine Innova eher an einen Schrotthaufen erinnert.

Verrostete Geizkrägen wie meine Innova stehen bei Frauen halt nicht gerade ganz oben auf der Wunschliste.

Also gestern Abend dann noch die ganzen 1000 PS Tests geschaut und letztendlich bei der NC hängen geblieben.
Oberstes Gebot bei meiner Schwester. ABS muss sein!!!
Das DCG scheint für Anfänger auch ideal, Helmfach für die Handtasche und sparsam ist sie zudem.
Mal sehen was sie dazu sagt.

Grüsse Euch,

Dieter

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motorrad für mein Schwesterherz

Beitrag von braucki »

Ist so'ne NC nicht zu schade zum verrödeln? ;)
Einfach mal schauen, was alles so mit ABS in der Nähe angeboten wird - das geht ja schon unter 2K€ los, da ist es auch nicht ganz so schlimm, wenn wieder was kaltverformt wird. Z.B. die BMW F-Modelle, da gibt es bestimmt auch ausreichend gute gebrauchte Sturzteile.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/motor ... odeRadius=

Mein Schwesterchen hat mit der CB400N angefangen, ein paar mal gelegt. Das letzte mal auf dem Weg zum Fahrsicherheitstraining vor ein paar Monaten im Kreisverkehr hingeworfen. Dann noch mal wieder herrichten lassen (ein Bekannter mit kleiner Werkstatt). Dann das Teil für 500€ verkauft und sich für 1600€ ne XJ600 Diversion mit Koffern gekauft, um auch mal weitere Touren zu fahren. Ich denke mal, bald wird sie sich sicherer fühlen und die nächste wird dann was neueres sein.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Talk“