Batterie total platt :(

Pingelfred

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von Pingelfred »

teddy hat geschrieben:
mofarocker hat geschrieben:t
Also bevor die neue Batterie eingebaut wird, erstmal durchmessen ob nicht irgendwo unerwuenscht Strom gesaugt wird (Ohm zwischen den Akkukabeln).

??? wirklich ???
Ich messe immer über gelöstem Plus Anschluss die Stromentnahme in mA für z.B Wegfahrsperre, Steuergeräte, Radioplus usw. O.K einige dieser Dinge weist die Inno/Wave nicht auf...
aber Ohm zwischen den Akkukabeln habe ich noch nie gemessen.

Über ein Forenmitglied hatte ich mir für meine Inno Nr.3 eine nagelneue Panther Gel Batterie bestellt. Das CTEK meldete keine Fehler, unter Last, nach dem Einbau ist die Gel-Batterie sofort zusammengebrochen. Fehlerhafte Akkus wird es immer wieder geben, und manchmal sterben die einfach einen schnellen Tod. Sind halt Verschleißartikel. Als Ersatz habe ich dann eine Intakt Gel genommen, eine Nummer größer mit guten 130A Kälteprüfstrom, am Batteriefachdeckel, Innenseite musste nur etwas nachgedremelt werden. Absoluter Spitzenakku.

Gruß Frank

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von Gausi »

@Frank

Spannung ist die Voraussetzung ..... Ohm die Last und der Strom, welcher durch die Last fließt ist die Wirkung ..... ich persönlich würde auch die "versteckten" mA messen, aber eine vorhandene Last ( oder auch nicht Vorhandene ) kann man auch durchaus mit dem Ohmmeter messen. Es gibt sogar Multimeter, die gar kein Strommessbereich mehr haben ( weder DC noch AC )....da bleibt dann zur Prüfung eben kaum noch was übrig.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von mofarocker »

danke für hilfe,
bin leider ein elektrik noob :-(

zum ampere messen,
ich klemme den voltmeter zwischen -kabel moped und -pol batterie an,
darf dann nicht mehr als 0,1 ah haben.
richtig?
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von Gausi »

@mofarocker

ah darfst Du gar nicht haben .... das Amperemeter zwischen Batt Pol+ und roter Anschlussleitung der Inno ( geht auch zwischen - Pol und Fahrzeugmasse) ..... bei jeglichen Strom bei ausgeschalteter Zündung größer als 1mA würde ich mich auf die Suche nach den Verbraucher machen. Auf gar keinen Fall die Inno Starten .... könntest Dein Amperemeter "grillen"

mfg

Gausi

PS: Ein Voltmeter misst die Ursache -> Spannung, Stromfluss ist die Wirkung .... Der Stromfluss wird in Ampere gemessen. Daher Amperermeter nehmen ( Teilfunktion vieler sogenannter Multimeter )

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von mofarocker »

hi,

meinte natürlich klemme den multimeter zwischen --------
und messe ah.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von mofarocker »

neue batterie ist eingetroffen.
war teilendladen hatte nur 12.25v.
an ladegerät zeigte sie 25% ladung an,
nach 2 std.war sie 1bei 100% was dann 13v waren.
eingebaut soweit alles ok,messung mit multimeter zeigte 0.6 mah an.

laut anleitung der batterie sollte sie alle 12 wochen
bzw wenn sie unter 12.4 v fällt nachgeladen werden.
hatte ich bis jetzt nicht gemacht und fahre überwiegend kurzstrecke.

werde ab und an mal nachmessen.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von teddy »

mofarocker hat geschrieben:neue batterie ist eingetroffen....eingebaut soweit alles ok,messung mit multimeter zeigte 0.6 mah an.
Bei der Inno und ebenwohl bei der Wave sollte, wenn der Zuendschluessel auf "Aus" steht, ueberhaupt gar kein Strom (Ampere) fliessen. Null mA also. Und wenn Du da trotzdem 0,6 mA misst, dann ist irgendein Stromverbraucher noch zu Gange. Und der saugt halt im Laufe der Tage die Batterie leer. Wohlgemerkt, zwischen Akkupol und abgenommenen Anschlusskabel zu messen bei abgezogenem Zuendschluessel. Fliesst dann doch noch irghendein Strom (A), dann wirds sehr lustig um auszuforschen, welcher Verbraucher im gesamten Stromkreis nicht ausgeschaltet ist.
(Wir reden nicht ueber modernere Autos mit ihren fortwaehrend aktiven Uhren, Alarminstallationen, schluessellosen Aufsperrdiensten und was weiss ich noch mehr; unsere CUBs haben all das nicht!)
Mein Vorschlag einer Widerstandsmessung (Ohm) zwischen den abgeklemmten Akku-Anschlusskabeln, ist jedoch sicherer als die Strommessung (Ampere). Da kann der Zuendschluessel stehen wo er will, der Anlassknopf betaetigt werden, das Licht eingeschaltet werden usw., das Messgeraet kann dabei absolut keinen Schaden nehmen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von Gausi »

6Ah -> 6A pro Stunde

0,6mA -> 10000h ...... würde ich unter Kriechstrom fallen lassen

@mofarocker

tu mir ein Gefallen ..... lass bei Deinen Strommessungen die Angabe mAh weg .... diese Angabe bezieht sich auf die Kappazität der Batterie ..... gewöhnliche Multimeter können so etwas nicht messen. Habe ein ELV ALM 7010M .....damit lässt sich sehr gut die Kappazität ermitteln ... eigentlich hat dieser alte Kappazitätsmesser ein Nachteil ....der kommt nicht mit LiFeP04 klar.

mfg

Gausi

PS: Deine "Kriechlast" hat einen Widerstandswert von ca. 20KOhm

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von mofarocker »

danke für die tips :up2:

ich hab heute mal gemessen,
batterie hatte 12.9 volt, also voll.

werde einfach alle paar wochen mal messen.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von teddy »

Gausi hat geschrieben:PS: Deine "Kriechlast" hat einen Widerstandswert von ca. 20KOhm
.
Hallo Gausi,
Wieso soll bei ausgeschalteter Zuendung und herausgezogenem Zuendschluessel ueberhaupt noch Strom fliessen? Wohin denn an welche *offizielle* noch taetigen Verbraucher?
Wenn, zwischen den vom Akku abgezogenen! Kabeln, mehr als ein Widerstand "unendlich gross" gemessen wird, ist halt irgendwo noch ein Stromzieher aktiv. Und den muss man, bei unseren CUB's!, ausfindig machen.
Gruesse, Peter.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von Gausi »

@Peter

natürlich hast du recht ...... hätte ich das Problem, würde ich mich natürlich auf der Suche machen ......wahrscheinlich hätte ich das Problem in der 1/50tel Zeit behoben, die ich investiert habe im Threat "schnatterndes Motorengeräusch"

Mit dem Kriechstrom wollte ich nur die Dimension der Auswirkung der Belastung der Batterie ansprechen. Bei mir völlig irrelevant, da ich fast täglich fahre.

Heute habe ich auch mein Innova Jubiläum .... habe die Inno gebraucht mit 2360km gekauft ...... jetzt habe ich auch wirklich selber 100.000km zurückgelegt.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von mofarocker »

@gausi

kurze nachfrage,
du bist jetzt 4 jahre hier angemeldet,
in dieser zeit bist 100.000 km gefahren.
macht im jahr 25.000km,
im monat rund 2000km,
in der woche 500km.

nur interessehalber sind das fahrten zur arbeit?

ps: für mich unvorstellbar hab jetzt gerade mal 1700km runter in 4 monaten.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von Gausi »

@mofarocker

ich will ja kein Spielverderber sein, aber im Wesentlichen ist es so, wie Du es beschreibst ........wäre ja gerne noch bei der 325er Dieseltaurus geblieben, die hat aber nicht annähernd die Betriebsfestigkeit einer Inno .....nach unzähligen Schweißarbeiten habe ich die nach 60.000km abgestossen.

Die 2 Stunden, die Werktags aufm Hocker sitze, sind die Entspanntesten meines Tages .....meine sogenannre "Mussdroge" .......

Das es auch eine "Kanndroge" sein kann, erlebe ich bei den sonnstigen Ausfahrten ..... wobei echt die schrägste und verrückteste Tour die zum Dieselmotorradtreffen in England war.

Oft höre ich auch: "Was fährst du da denn für einen Kackstuhl" ......"Ey Gausi, du hast ja nen Nagel im Kopp"

Fühl mich halt wohl auf der CUB ..... heisst ja nicht umsonst bei den Neuvorstellungen hier: "Willkommen im Club der Bekloppten"

well done

Gausi

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von mofarocker »

hallo gausi,

hab das mal hochgerechnet und mit einem golf
verglichen.
das sind unglaubliche 40.000 € die du gespart hast 8-)
das geld für die dose nicht eingerechnet :roll:
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie total platt :(

Beitrag von crischan »

Ahem, räusper... 80 große Scheine?
Wieviel säuft so ein Golf? Bei einer Ersparnis von 40.000 € und einem Benzinpreis von ca. 1,60 wären das 25.000 Liter. 25.000 Liter für 100.000 km wäre ein Mehrverbrauch des Golfs gegenüber der Inno von 25.000 l:100.000 km *100 = 25 l/100km. ;)
Hömma Alda komma bei mich bei und dann kömma nochma über Komma reden :prost2:

Antworten

Zurück zu „Mängel“