NORTON hat geschrieben:Ok, Fabian. An meiner Schwarzen hatt ich das nie.
Hi Ralf,
ich glaube das hängt einfach vom Wetter und dem Fahrprofil ab. Erfahrungsgemäß tritt das Phänomen bei niedrigen Temeperaturen, Feuchtigkeit und Kurzstrecke gehäuft auf. CB 50 hatte als er mir das erste mal beim Ventileinstellen half bemerkt, dass ich am Ölpeilstab und in den beiden Abdeckungen (Guckloch für Totpunkt, und die andere, welche so schwer zu öffnen ist) so viel Schaum habe, wie er es noch nirgends gesehen hätte. War auch nach mehreren Ölwechseln noch da.
Bin dann irgendwann einfach ne Weile Autobahn gefahren und weg war der Schaum, gleichzeitig das Säckchen Voll.
Das sich so viel bildete lag nur daran, dass ich zu der Zeit nur in der Stadt und oft Kurzstrecke gefahren bin und dass bei wirklich jedem Wetter den ganzen Winter durch. Da wird der Motor einfach nicht warm genug.
Seitdem fuhr ich dann öfter mal Vollgas und siehe da: Kein Schaum mehr. Dem Motor war es aber scheinbar egal.
Viele Grüße und frohe Weihnachten euch allen,
Fabian