Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Zieht ihr eure Schrauben echt immer alle mit nem Drehmomentschlüssel an? Also ich habe die Innoschrauben immer alle nach "Gefühl" festgezogen, da ist mir nichts kaputt gegangen und es hat sich auch nicht gelockert. Bei Zylinderschrauben -bolzen etc. kann ich das verstehen - aber beim Rest, ist das wirklich notwendig? Dann müsste ich mir erst mal einen "feinen" Drehmomentschlüssel zulegen - habe nur so einen vom Discounter und den nutze ich ausschließlich für die Radmuttern beim Reifenwechsel. Habe ich allerdings auch vorher jahrelang ohne gemacht und auch da hat alles gehalten.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Wenn man zu schrauben gewöhnt ist braucht man auch keinen Drehmomentschlüssel. Nur wenn innerhalb des Motors geschraubt wird nehme ich ab und an mal einen DMS zur Hilfe.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
dito.Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn man zu schrauben gewöhnt ist braucht man auch keinen Drehmomentschlüssel. Nur wenn innerhalb des Motors geschraubt wird nehme ich ab und an mal einen DMS zur Hilfe.
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Ich hab noch so einen alten Drehmomentschlüssel geschenkt bekommen, einer
noch mit Zeiger und rot/schwarzer Bogenskalierung. Wie ist der denn ein einzuschätzen ?
Bisher habe ich auch alles erfolgreich mit Unterarmgefühl angeschraubt.
Gruß
Bernd
noch mit Zeiger und rot/schwarzer Bogenskalierung. Wie ist der denn ein einzuschätzen ?
Bisher habe ich auch alles erfolgreich mit Unterarmgefühl angeschraubt.
Gruß
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Den habe ich auch noch, Bernd.
Wenn der nicht verbogen ist, dann ist dieser Schlüssel besser als ein falsch eingestellter, bzw. falsch bedienter "neumodischer" Schlüssel.
Ich habe mit dem "Zeiger" an die 20 Jahre lang ohne Probleme 2V-Boxer Zyl.-Köpfe angezogen.
Jedoch auch dieses Werkzeug mit Gefühl handhaben.
Wie überhaupt alle Arbeiten in RUHE und mit GEFÜHL gemacht gehören.
Wenn der nicht verbogen ist, dann ist dieser Schlüssel besser als ein falsch eingestellter, bzw. falsch bedienter "neumodischer" Schlüssel.
Ich habe mit dem "Zeiger" an die 20 Jahre lang ohne Probleme 2V-Boxer Zyl.-Köpfe angezogen.
Jedoch auch dieses Werkzeug mit Gefühl handhaben.
Wie überhaupt alle Arbeiten in RUHE und mit GEFÜHL gemacht gehören.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Für Stehbolzen oder an bewegten Teilen ist ein Drehmomentschlüssel schon von Vorteil. Aber die Ölablaßschraube hab' ich einfach nach Gefühl angezogen und passt. Ebenso die ganzen Schrauben am hinteren Gestell beim Kettenspannen.
Ein guter Drehmomentschlüssel kostet, das hab' ich auch schon gemerkt. Da gibt's das Billig-Zeugs für ~30€ und das "gute" Zeugs ab ~100€. Mein Carolus (ist eine Marke von Gedore) hat gut 130€ gekostet. Hoff das ist was Gescheites. Zumindest fällt er nicht beim Ansehen auseinander, so wie das Billigzeugs...
Grüße,
Zeph
Ein guter Drehmomentschlüssel kostet, das hab' ich auch schon gemerkt. Da gibt's das Billig-Zeugs für ~30€ und das "gute" Zeugs ab ~100€. Mein Carolus (ist eine Marke von Gedore) hat gut 130€ gekostet. Hoff das ist was Gescheites. Zumindest fällt er nicht beim Ansehen auseinander, so wie das Billigzeugs...
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
@ Ralf:
und nie unter Zeitdruck, sowie "mal eben..."
Gruß Frank
Ist mir auch schon passiert, das ich mit einem bereits komischen Gefühl im Vorfeld an die Arbeit gegangen bin, und dann ging auch mal etwas schief... ist mein persönliches Lehrgeld gewesen. also schraube ich nur für mich selbst, zur Entspannung.
Die Jungs in den Werkstätten tun mir manchmal leid, die müssen, ich darf...



und nie unter Zeitdruck, sowie "mal eben..."
Gruß Frank
Ist mir auch schon passiert, das ich mit einem bereits komischen Gefühl im Vorfeld an die Arbeit gegangen bin, und dann ging auch mal etwas schief... ist mein persönliches Lehrgeld gewesen. also schraube ich nur für mich selbst, zur Entspannung.
Die Jungs in den Werkstätten tun mir manchmal leid, die müssen, ich darf...
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Herzlichen Dank an alle!
Jetzt merke ich, dass es vielleicht gar nicht so schlimm wird, denn ich habe hier Werkstätten, die Helicoil verwenden.
Frage: brauche ich dazu dann neue Dichtung(en) ? und alles wird gut mit der Originalschraube?
Das nehme ich gleich Donnerstag in Angriff. Sehr schön.
Also dann ärgere ich mich nicht mehr - so ist das Leben...
PS: Ich fürchte, mir fehlt das "Feingefühl" für Maschinen - ich bin Computer-Mensch
Jetzt merke ich, dass es vielleicht gar nicht so schlimm wird, denn ich habe hier Werkstätten, die Helicoil verwenden.
Frage: brauche ich dazu dann neue Dichtung(en) ? und alles wird gut mit der Originalschraube?
Das nehme ich gleich Donnerstag in Angriff. Sehr schön.
Also dann ärgere ich mich nicht mehr - so ist das Leben...
PS: Ich fürchte, mir fehlt das "Feingefühl" für Maschinen - ich bin Computer-Mensch
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Hattest Du den Dichtring wiederverwendet?
Wenn man den nicht immer erneuert geht es sehr schnell bergab mit dem Gewinde. Selbst einmal kann reichen und bei nächsten Mal merkt man schon, dass die Schraube nicht mehr so 100%ig leicht reingeht.
Und welchen Nm Bereich deckt Dein Drehmomentschlüssel ab?
Denn für Drehmomentschlüssel gelten auch ein paar Regeln. Drehmomentschlüssel sollte man nicht am oberen und unteren Ende der Skala nutzen. Nach dem Benutzen immer wieder auf die kleinste Stufe stellen. Nicht zum Lösen verwenden.
Diese Regeln gelten insbesondere für die "billigen" Schlüssel. Wenn Du diese beherzigst, hast Du auch mit den billigen Schlüsseln keine Probleme.
Wenn man den nicht immer erneuert geht es sehr schnell bergab mit dem Gewinde. Selbst einmal kann reichen und bei nächsten Mal merkt man schon, dass die Schraube nicht mehr so 100%ig leicht reingeht.
Und welchen Nm Bereich deckt Dein Drehmomentschlüssel ab?
Denn für Drehmomentschlüssel gelten auch ein paar Regeln. Drehmomentschlüssel sollte man nicht am oberen und unteren Ende der Skala nutzen. Nach dem Benutzen immer wieder auf die kleinste Stufe stellen. Nicht zum Lösen verwenden.
Diese Regeln gelten insbesondere für die "billigen" Schlüssel. Wenn Du diese beherzigst, hast Du auch mit den billigen Schlüsseln keine Probleme.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Dreh die Schraube gut handfest rein. Die hat ja nichts zu halten
Ein neuer Dichtungsring für die Ölablaßschraube ist nicht verkehrt, auch wenn Du ihn mehrmals verwenden kannst. Kost ja nix det Ding.
Wenn Du´s schaffen solltest komm doch auch mal, auf einen Kaffee, zu ´nem Treffen der berliner CUB-Fraktion. Bissl Benzin schwatzen und evtl ´ne Runde drehn.
Ein neuer Dichtungsring für die Ölablaßschraube ist nicht verkehrt, auch wenn Du ihn mehrmals verwenden kannst. Kost ja nix det Ding.
Mir geht´s genau umgekehrt. Ich bin noch ein Kind der Mechanikgeneration.Rossweiss hat geschrieben:Ich fürchte, mir fehlt das "Feingefühl" für Maschinen - ich bin Computer-Mensch
Wenn Du´s schaffen solltest komm doch auch mal, auf einen Kaffee, zu ´nem Treffen der berliner CUB-Fraktion. Bissl Benzin schwatzen und evtl ´ne Runde drehn.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
CU Ringe vielleicht aber einen Aluring würde ich wirklich niemals wiederverwenden.
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Warum soll das Gewinde schneller verschleißen, wenn man den Dichtring wiederverwendet? Der hat ja mit dem Gewinde nix zu tun, sondern liegt nur außen zwischen Gehäuse und Schraube auf...
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Der Dichtring dient auch als Drehmomentbremse indem er plattgequetscht wird. Wenn der schon platt ist, kann er das Anzugsmoment nicht mehr kompensieren und die 24 Nm sind dann zu viel für das zarte Alugewinde.
Einen CU Ring kann man noch bei ca 400° weichglühen wenn man ihn unbedingt wiederverwenden will. Den Aluring nicht.
Wenn man es allerdings ganz streng nimmt, gehört ein CU Ring nicht an eine Aluwanne, weil dort sonst ein galvanisches Element entsteht durch Kontaktkorosion und die Dichtfläche der Wanne allmählich oxidiert.
Einen CU Ring kann man noch bei ca 400° weichglühen wenn man ihn unbedingt wiederverwenden will. Den Aluring nicht.
Wenn man es allerdings ganz streng nimmt, gehört ein CU Ring nicht an eine Aluwanne, weil dort sonst ein galvanisches Element entsteht durch Kontaktkorosion und die Dichtfläche der Wanne allmählich oxidiert.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Hi Zeph,
weil du den bei der Erstnutzung platt drückst und bei nochmaliger Nutzung dämpft er die Schraube nicht mehr.
weil du den bei der Erstnutzung platt drückst und bei nochmaliger Nutzung dämpft er die Schraube nicht mehr.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Ölablassschraube überdreht - trotz Drehmomentschlüssel
Schon klar, aber das Drehmoment, sprich die Kraft die auf die Gewindegänge wirkt ist doch dieselbe. Ich hab' Dichtringe schon zigmal wiederverwendet, am Gewinde hab' ich noch nie eine Veränderung festgestellt. Es ist eher das Problem, das die Dinger dann nicht dicht sind.
Grüße,
Zeph
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!