Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Zephyroth

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Bis jetzt hab' ich das nur alleine gemacht. Und heute stell' ich sie in die Werkstatt, damit Ventile und Kette eingestellt werden. Ich werd's mir dann mal unter Belastung ansehen.

Grüße,
Zeph

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von crischan »

Die Profis in den Werkstätten können bestimmt mehr als wir oder mindestens als ich (hoffe ich doch), aber wissen tun wir hier im Forum sicher mehr und genaueres als jede Werkstatt ;)

Zephyroth

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Heutzutage können sie nicht mal mehr viel. Eigentlich wird nur mehr getauscht und nichts mehr repariert. Gut bei den Motorädern (speziell einer CUB) noch mehr als bei Autos. Sehr schade wie ich finde, da gehen Fähigkeiten verloren die früher selbstverständlich waren.

Grüße,
Zeph

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Heinz »

Ich bin jetzt zwar sicher nicht DER Wavespezialist, hab aber von Motoren schon ne Ahnung.
Das mit dem nicht korrekten Ventilspiel schließe ich aus. Das würdest Du im Standgas hören! Versuch doch mal den genauen Punkt des Klackerns mal besser zu lokalisieren: Wenn das vom Motor kommt, hilft ein langer Schraubenzieher. Die Klinge an verschiedenen Stellen am Motorgehäuse, Ventildeckel etc. ansetzen und mit dem Ohr am schraubenzieher- Heft lauschen. So kannst Du die Geräuschquelle zuerst mal meist gut lokalisieren. Das Ohr muss aber fest am Schraubenzieherheft angedrückt werden.
Viel Spass
Heinz

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von crischan »

Oder für die ganz große Lauscherei sowas hier: klick :mrgreen:

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Ich hab' meine Piccolina wieder zurück. Irgendwie aber mit gemischten Gefühlen...

Der Motor läuft seit dem Ventileinstellen absolut sauber. Hat untenrum minimal weniger Kraft, dafür dreht er freudigst hoch. Passt soweit. Das eigentlich gemeinte Geräusch ist nur mehr ganz leicht vorhanden, dafür ein weiteres gefunden. Ein richtig böses, heftiges und ungleichmäßiges Hacken aus dem Kupplungsbereich. Hört sich in etwa an, als würde eine Kugellagerkugel frei im Gehäuse rumschlagen.

Also wieder zurück zur Werkstatt. Dort haben sie nun die Kupplung auseinandergenommen. Gefunden wurde nichts nur neu eingestellt. Das Geräusch ist nun nur mehr bei absolut kaltem Motor vorhanden. Nach etwa 2min ist es weg.

Was ich mich wundere ist nun das Schalten, nach der Neueinstellung der Kupplung. Raufschalten geht deutlich besser (ebenso das rumschalten im Stand, da gibt's kein zickiges Hängenbleiben mehr) und knackiger, dafür geht runterschalten nur, wenn man wirklich sehr langsam fährt. Das Pedal blockiert regelrecht. Bei 50 zurück in die dritte ist nur möglich mit Zwischengas (ein kurzer Lastwechsel). Oder erst bei 20km/h. Laut Aussage der Werkstatt ist das ein Schutz um nicht runterschalten zu können, wenn die Maschine noch zu schnell ist.

Weis nicht recht, was ich von der Aussage halten soll. Es klingt schon plausibel, immerhin wird der Schaltweg 4-N-1 auch nur bei Stillstand freigegeben, also halte ich diese Begründung nicht für unmöglich. Andererseits ging's vorher problemlos.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von NORTON »

Hi Zeph,

ich freu mich, dass Du wieder da bist! :up2:

Ich vermute stark, dass Deine Kupplung immer noch nicht richtig eingestellt ist.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Ja, das vermute ich auch. Auf der anderen Seite trennt die Kupplung beim zurückschalten wirklich bevor der niedrigere Gang eingelegt wird. Es ist also auch kein Timing-Problem.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von CB50_1980 »

Die Kupplung einzustellen war bei mir auch mal eine ziemliche Katastrophe. Entweder sie trennte, dann konnte ich nicht schalten. Oder sie ließ sich schalten, dann trennte sie nicht richtig mit den entsprechenden (nicht auszuhaltenden) Materialmordgeräuschen. Hatte damals die Aufmerksamkeit einiger, ab Versuch Nummer 5 schon grinsender Nachbarn und mir vorgenommen: das machst Du nie wieder. Jedenfalls nicht zu Hause. Nach Versuch Nummer 8-9 war es dann wieder so schlecht wie vor der Einstellerei, halt irgendwo, wo beides zwar nicht optimal, aber auszuhalten war. Bin schon sehr gespannt, wie es mir nach den bevorstehenden Kupplungswartungsarbeiten ergeht...

Also: Ralf wird m.E. recht haben. Du musst da noch mal ran...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Gut, wie funktioniert das Einstellen der Kupplung?

Ich seh' auf dem Kupplungsdeckel eine Schraube mit Mutter. Ich denke das ist gemeinte Schraube (zumindest nach den rudimentären Informationen, die ich so gefunden habe). Da löse ich die Mutter und drehe die Schraube im Uhrzeigersinn (360°) und dann etwa 1/8-1/4 Umdrehungen zurück?

Klingt nicht so schwer, aber ich denke das kann recht biestig sein. Wie halt immer wenn mit einem Hebel zwei Dinge aufeinander abgestimmt passieren sollen ;):

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Atomo »

Einstellen der Kupplung:
-Kontermutter lösen
-Einstellschraube 360° im Uhrzeigersinn drehen (eindrehen)
-Wieder entgegen Uhrzeigersinn (rausdrehen) bis leichter Widerstand zu spüren ist
-Nun einen 1/8el Umdrehung wieder reindrehen und Kontermutter festziehen

Aus dem Kopf heraus aus dem Werkstatthandbuch zitiert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Flx »

Von der Aussage Deiner Werkstatt kann ich nichts halten. Oder anders ausgedrückt: das ist Quatsch. Ich habe ich mich jetzt insgesamt drei mal verschaltet mit meiner Wave - soll heissen aus Versehen bei 50 in den Zweiten statt in den Vierten :shock: . Aber es war kein Problem. Nix mit Sperre oder so :laugh2:. Wenn Du bei 50 nicht in den Dritten schalten kannst, stimmt irgendwas nicht und Dein Freundlicher will sich wohl die Arbeit vom Halse halten.
Hakelig ist meine Schaltung nur solange das Öl kalt ist. Wenn es langsam auf Tempertatur kommt und sich allmählich verteilt, wird es besser.
Bei den Nebengeräuschen bin ich noch am beobachten. Ich habe bisher einmal Ventile kontrolliert und die hatten beide zuviel Spiel. Ich werde am Wochenende nochmal checken ob sich nach dem Einstellen wieder was verändert hat.
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Ich will meiner Werkstatt gar nix Böses unterstellen, ich glaub' nur das sich Ratlosigkeit breit macht. So oft haben sie wohl keine CUB in den Fingern. Und machen wir uns nix vor, etwas speziell ist sie schon. Das ist das gleiche wie der RX-8 bei Mazda. Die Werkstätten sollten eine Ahnung von den Eigenheiten des Wankels haben, aber letztendlich fahren zu wenige davon rum.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Ich hab' nun versucht die Kupplung einzustellen, allerdings ohne Erfolg. Nicht falsch verstehen, sie trennt sauber und es gibt auch keine materialmordenden Geräusche. Nur das Zurückschalten funktioniert nicht so wie vor dem Service. Ich hab' alles probiert. Zurückdrehen bis zum Widerstand

ohne Spiel: keine Änderung
mit 1/8 Umdrehung Spiel: keine Änderung
mit 1/4 Umdrehung Spiel: keine Änderung
mit 1/2 Umdrehung Spiel: Schalten nicht mehr sauber möglich

Kann's am Öl liegen? Das wurde ja auch gewechselt...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Leichtes Klackern bei bestimmter Drehzahl

Beitrag von Zephyroth »

Hab auf der Rechnung nachgesehen, die haben mir ein 20W-50 (Castrol GP 20W-50) Öl eingefüllt. Scheint etwas dick zu sein...

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Antworten

Zurück zu „Mängel“