Asteroid 2012da14 flyby

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Asteroid 2012da14 flyby

Beitrag von Cpt. Kono »

Braucht aber mindestens genauso lange bis es zum Stehen kommt. :laugh2: :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Asteroid 2012da14 flyby

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Braucht aber mindestens genauso lange bis es zum Stehen kommt. :laugh2: :laugh2:


:up2: :laugh2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Asteroid 2012da14 flyby

Beitrag von Enz »

Cpt. Kono hat geschrieben:So lange ein Überschallknall zu hören ist wird er nicht mit weniger als 1000km/h unterwegs gewesen sein.
War das ein Überschallknall oder der Knall vom Einschlag?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Asteroid 2012da14 flyby

Beitrag von Cpt. Kono »

Echt schwer zu sagen ob der Knall vom Einschlag herrührt oder vom Vorbeiflug.

Ich hab mir nochmal die Filme angesehen. Auch die wo nichts zu hören war. Aber der Geselle war sehr schnell unterwegs.
Auch wird es ordentlich Geräusche verursachen wenn der Asteroid in der Atmosphäre, bei der Erwärmung durch die Reibung, zerplatzt.

Im Netz ist zu lesen das er 28600km/h schnell war bei Eintritt.

Also nur unwesentlich schneller als meine Inno
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“