Ist doch eher unwahrscheinlich, daß irgendwelche Profis es auf Innos oder Waves abgesehen haben, solange es dafür bzw. für die Einzelteile in D praktisch gar keinen Markt gibt.
Ist doch Zeitverschwendung. Für den theoretischen Gewinn können sie ja gleich putzen gehen.
Da schließe ich mein Leihmotorrad in TH schon eher ab.
Die üblichen Idioten kriegen das Ding sowieso nicht zum Laufen; also fallen die 'spaßigen' Spritztouren auch flach.
Aber das ist wohl regionsbedingt. Bin halt meistens im Ruhrgebiet. Hier wohnen wohl mehr ehrliche Leute... :blah:
Bei meinem letzten BERLIN Besuch vor einem Jahrzehnt allerdings hamse doch glatt das Lenkradschloß an der Suse meiner Freundin geknackt. Null Sachverstand, nur rohe Gewalt. Weiter sind sie auch nicht damit gekommen. Stand am nächsten Morgen noch da, nur mit kaputtem Lenkradschloß. Die Kette um den Laternenpfahl hatten sie wohl nicht gesehen.
Ich schreib mal 'sie', weil einer alleine kann ja kaum so dämlich sein.
Gruß
Reinhard
Diebstahlschutz
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Diebstahlschutz
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...