Steht so ein Großroller neben mir,

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Steht so ein Großroller neben mir,

Beitrag von GroßerKolben »

the-dude hat geschrieben:Wenn die Benzinpreise weiter so steigen, wird meine CBF gegenüber meinem Auto immer unrentabler...
Die Rechnung verstehe ich ehrlich gesagt nicht!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Steht so ein Großroller neben mir,

Beitrag von Pille »

die rechnung versteh ich auch nicht^^

und das auto mit 4,5 liter ist ja ein traum! auch von honda?^^ naja mein passarati nimmt 10 liter. und ich fahr sehr gerne moped.
ist auch ne frage der ausrüstung gegen kalt und nass kann man sehr gut was machen. was wirklich sehr viel ausmacht ist auch das persönliche empfinden. ich komme excellent mit kälte zurecht( im vergleich zu den menschen um mich herum) aber dafür ist der sommer mein feind.
wenns glatt ist ist das thema aber für mich auch durch. dann den luxushobel. klimatronik( sofort warm), sitzheizung, winterpaket, beheizbare spiegel und scheiben...irgendwo muss das flüssige gold ja hingluckern :rain:

ab wann fahren denn die anderen nicht mehr? gibts viele mit saisonkennzeichen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

the-dude

Re: Steht so ein Großroller neben mir,

Beitrag von the-dude »

GroßerKolben hat geschrieben:
the-dude hat geschrieben:Wenn die Benzinpreise weiter so steigen, wird meine CBF gegenüber meinem Auto immer unrentabler...
Die Rechnung verstehe ich ehrlich gesagt nicht!
Das Auto Fährt mit Gas (LPG) und da steigen die Preise nicht signifikant. In den letzten 2 jahren waren es 4-6 Cent, wobei der Preis von Region zu Region sehr stark schwankt, von 66 Cent bis fast 80 Cent ist alles dabei.
Pille hat geschrieben: ab wann fahren denn die anderen nicht mehr? gibts viele mit saisonkennzeichen?
Wenn die Gefahr der überfrierenden Nässe besteht (also um den Gefrierpunkt), Schnee liegt oder es dochmal zu kalt wird (zwischen -15 und 20°C). AB -20° wird bei mir das Auto auch unrentabel, da will das LPG nicht mehr so richtig, erst wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Zur Not weicht man halt auf das Auto aus, ich will mich ja auch nicht unnötig gefährden. Eine Griffheizung kommt diesen Winter aber auf jeden Fall noch und vllt noch Handprotektoren.

Berti

Re: Steht so ein Großroller neben mir,

Beitrag von Berti »

Mit dem Zweirad in den Berufsverkehr/Großstadverkehr zu stürzen wär mir zu gefährlich.

Mir ist vor Jahren mal ein Varaderofahrer ins Heck geknallt - und hat sich noch beschwert dass ich bei einer rot werdenden Ampel für sein Fahrkönnen zu forsch bremse und nicht durchfahre. Hätte lieber das Bremsen auf nassen Fahrbanmarkierungen geübt anstatt Vorträge zu halten. Glück, dass er mich nur mit dem Reifen geküsst hat.

Studententip: Semesterticket nutzen.

the-dude

Re: Steht so ein Großroller neben mir,

Beitrag von the-dude »

Berti hat geschrieben:Mit dem Zweirad in den Berufsverkehr/Großstadverkehr zu stürzen wär mir zu gefährlich.
Auf der Landstraße oder der Autobahn will ich aber erst recht nicht bei Nässe stürzen. In der Stadt hat man doch eher das Glück, dass das ganz etwas glimpflicher ausgeht, immerhin fährt man ja auch nicht so schnell.

Berti hat geschrieben: Studententip: Semesterticket nutzen.
Toller Tipp, aber leider gibt es nicht überall Semestertickets. In Sachsen-Anhalt gibt es z.B. keines und ich benötige mit dem Zug 1,5 Std. und muss dabei von den jeweiligen Bahnhöfen noch zum Zielort. Bei so einem schlechten Verkehrsnetz der öffentlichen Verkehrsmittel möchte ich auch nicht solch ein Ticket besitzen. Auto und Motorrad sind außerdem viel günstiger als Zugfahrten, außerdem ist man ungebunden.

Immerhin wohne ich hier mitteldeutsches Trockengebiet und habe nicht so oft Probleme mit Niederschlägen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Steht so ein Großroller neben mir,

Beitrag von Gausi »

@All

das mit den schnell mal irgendwo hin und keine Parkplatzsuche ist mir vor allem in Kroatien aufgefallen .... Auf der Insel Murter mit seinen 4 Käffern gibt es überall Parkzonen in denen die Dosenfahrer geschröpft werden. Mit der Inno ist man sofort im Zentrum der Touristenmeilen und bezahlt keinen müden Kuna.

mfg

Gausi

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“