vorne jetzt grösseres ritzel
Re: vorne jetzt grösseres ritzel
Bei meiner Inno ist es genauso. Das Ritzel wackelt.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:47
Re: vorne jetzt grösseres ritzel
Das war bisher bei jedem Motorrad so, das ich in den Fingern hatte. Das Ritzel ist starr nur über die zwei Schrauben mit der Haltescheibe verbunden, sitzt ansonsten aber seinerseits locker auf der Welle.
Re: vorne jetzt grösseres ritzel
Hallo Leute,
die Welle ist eigentlich für den Breiteren Kettensatz 428 ausgelegt. In Thailand kannst Du den auch bei Honda erwerben.
Ist unverzichtbar, wenn man in der Pampa wohnt, und mit 5 Zentnersäcken Zement Geländefahren muss, oder zu 5. gefahren wird.
Das Thema 420er hab ich schon lange hinter mir.
Kann mich noch gut erinnern in Thailand, dass bei meiner Wave 125 alle 6 Monate die Kette bis zur letzten Kerbe gestreckt war, der Schwiegervater nimmt sie recht her, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Man sollte es aber kaum glauben, wie lang sich so eine 420er Kette ziehen läßt.
Drei mal 2 Glieder rausgeflext, Kettenschloss wieder rein, ich hatte ein Kettenrad, da waren die Sägezähne wie ne Sichel fast 2 cm auseinander, zum Schluss brachen sie dann ab, der Schwiegervater spannte noch mal nach, fuhr noch 3000 Km bis die Kette im gespannten Zustand über das Kettenrad rutschte, das Ritzel hatte nur noch die Hälfte Zähne, der ganze Bock rappelte beim Fahren unerträglich.
Ihr seht, nichts ist unmöglich.
MFG Holgens
die Welle ist eigentlich für den Breiteren Kettensatz 428 ausgelegt. In Thailand kannst Du den auch bei Honda erwerben.
Ist unverzichtbar, wenn man in der Pampa wohnt, und mit 5 Zentnersäcken Zement Geländefahren muss, oder zu 5. gefahren wird.
Das Thema 420er hab ich schon lange hinter mir.
Kann mich noch gut erinnern in Thailand, dass bei meiner Wave 125 alle 6 Monate die Kette bis zur letzten Kerbe gestreckt war, der Schwiegervater nimmt sie recht her, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Man sollte es aber kaum glauben, wie lang sich so eine 420er Kette ziehen läßt.
Drei mal 2 Glieder rausgeflext, Kettenschloss wieder rein, ich hatte ein Kettenrad, da waren die Sägezähne wie ne Sichel fast 2 cm auseinander, zum Schluss brachen sie dann ab, der Schwiegervater spannte noch mal nach, fuhr noch 3000 Km bis die Kette im gespannten Zustand über das Kettenrad rutschte, das Ritzel hatte nur noch die Hälfte Zähne, der ganze Bock rappelte beim Fahren unerträglich.
Ihr seht, nichts ist unmöglich.
MFG Holgens
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: vorne jetzt grösseres ritzel
Holgens richtig geil!
Endlich knallt mal einer den Lachs Aufen Tisch!! von wegen Uhh meine Kette hat sich 1 1/4 mutterdrehungen am kettenspanner gelängt, so ein Schund an Material, ich muss alle 1500km nen neuen kettensatz verbauen.
Einfach rennen lassen, ein viertel Kette rausflexen, arschgehauen längung.
Haha wie geil ich Fass es nicht ein Hochgenuss!
Das war echt das beste was ich heute zu sehen bekommen habe, danke
Endlich knallt mal einer den Lachs Aufen Tisch!! von wegen Uhh meine Kette hat sich 1 1/4 mutterdrehungen am kettenspanner gelängt, so ein Schund an Material, ich muss alle 1500km nen neuen kettensatz verbauen.

Einfach rennen lassen, ein viertel Kette rausflexen, arschgehauen längung.

Haha wie geil ich Fass es nicht ein Hochgenuss!
Das war echt das beste was ich heute zu sehen bekommen habe, danke

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.