Reifen und Schläuche...

Allgemeines
Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Metzelsuppe »

Hi Bernd,

Hier ein gutes (zweiteiliges) Video zum Reifenwechsel:

Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=XFhqQxux ... ure=relmfu
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=O3V2B4Go ... ure=relmfu

Da ist alles gesagt, wenn auch in Englisch ... :up:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Ecco »

Vielen Dank für die beiden, sehr hilfreichen, Antworten



Gruß
Bernd


(Ex-KTM 690 SM Treiber) 8-)

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Rhene »

gestern hatte ich am Vorderrad keine Luft mehr! :laugh3:

Schlauch raus und das Loch gleich neben einem Flicken entdeckt!
Habe dann festgestellt, daß sich unter dem Flicken aus dem alten Loch ein Riss entwickelt hat.
Da habe ich mit der Lochzange an beiden enden des Risses ein rundes ende geschaffen,
daß das weitere einreißen verhindern soll, und mit Flicken überklebt.
Das sollte halten bis der neue Schlauch da ist! :mrgreen:
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von sivas »

Hallo Thomas,
dann hattest Du ja letztendlich 4! Löcher im Reifen ... :laugh2:
Dieter

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von jan-henrik »

Guten Morgen,

eine Frage an Corolalli - Du hast offensichtlich Erfahrungen mit dem MIchelin Pilot Sporty.
Ich wollte den gerne ausprobieren, was kannst Du berichten?
Traglast, Geschw.Index passen, das er vorne etwas schmaler ist stört mich nicht.
Sonst bin ich mit dem Serienreifen eigentlich zufrieden. Im Regen bin ich eh ein Schisser - da kneif ich noch vor den Reifen:-)
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Rhene »

hab mal hier den Schlauch bestellt! die Lieferung ging recht fix.
http://www.akf-beta.de/simson/reifen--- ... a0306b52a3
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von corollali »

ich kann nur soviel zum Michelin Sporty berichten, dass er eine geringere Laufleistung hat wie der Orginale und sich sauschwer montieren läßt. Also wenn du deinen Reifenhändler richtig ärgern willst, oder dich mal richtig nach der Arbeit auspowern willst, weil du ihn selber aufziehen willst.....dann ist es genau der richtige für dich. :fight:
Ich bin eher der passive Fahrer der Überland Vollgas fährt. Also Vorteile konnte ich keine erkennen. Der neue Dunlop liegt nun wieder startbereit im Keller. Da er länger hält wiegt sich der Mehrpreis wieder auf. Ausserdem habe ich drei Schläuche kaputtgestanzt und mir anschließend das Gejammer vom Reifenhändler anhören müssen. Als ich dann einen Platten hatte durfte sich ein anderer Händler dran versuchen, und der hat gesagt, das er sowas noch nie erlebt hat, außer vielleicht bei uralten Reifen. Er war kurz davor den Reifen runterzuschneiden. Nee das brauch ich nicht mehr. Außerdem kann ich bei Bedarf mal selber einen Reifen flicken.
Wer sparen will fährt Dunlop.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von jan-henrik »

Hallo Roman,

danke für Deine Einschätzung.
viele Grüsse - Jan-Henrik

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Münchner »

Guten Tag zusammen,

wie lange hält eigentlich der Dunlop hinten?

Meine Inno hat nun seit 2008 ca. 8000 KM drauf, da fallen gerade erst "Veränderungen" am Hinterreifen auf. Könnte also gut sein, das ich mal eher wegen Überalterung wechseln muß.

Überhaupt: Ausser dem Öl ist noch wirklich alles orginal an meiner Inno.....

Als erstes Verschleißteil wird wohl die Batterie daherkommen, und die sind wirklich sauteuer, da werde ich wohl etwas umkonfigurieren müssen.

Gruß,

Helmut

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Bastlwastl »

hallo


ich hab aktuell 11,5 tausend drauf und behaupte der hebt noch bis 20 rum
andere habe es auf 20-24 geschaft andere nur bis 12 tausend
mach dir kein kopf drüber :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Moman »

Münchner hat geschrieben:
Als erstes Verschleißteil wird wohl die Batterie daherkommen, und die sind wirklich sauteuer, da werde ich wohl etwas umkonfigurieren müssen.

Gruß,

Helmut
Hmm, normale preise für 125er Batterien:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories
Musst ja net die Orginale Kaufen, brauchst nix umkonfigurieren.
Hier im Baumarkt gibts welche für 29,99 (+ 20% Aktionsbonus) die würde sogar passen.

Was wäre eigentlich wenn man die Batterie weglassen würde, wäre das möglich?
Kann die Inno ohne Batterie gestartet werden?
Muss die Einspritzanlage vorher Drück aufbauen und die Elektronik sich initialisieren?
Nimmt die Elektronik schaden wenn ohne Batterie gefahren würde?

Sry, für OT aber bietet sich halt grad an! :smile:

Moman

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Böcki »

Moman hat geschrieben: Nimmt die Elektronik schaden wenn ohne Batterie gefahren würde?
nicht sofort, aber auf Dauer mit Sicherheit. Was für einen Sinn soll es auch machen, die Batterie wegzulassen?

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Moman »

Nun ja, wenn man sie nicht bräuchte zum Fahren und die Inno dauerhaft keinen Schaden nehmen würde, könnte man die Inno halt mit dem Kikstarter anwerfen!

Dann spart man sich die Batterie! :zwinker:

Hatte früher eine XR 600R die hatte auch keine Batterie! (aber auch keine Einspritzung)

Grüße
Moman
Zuletzt geändert von Moman am Sa 9. Jun 2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von Metzelsuppe »

Um den kleinen Batterie-Exkurs hier zu vervollständigen, hier ein Batterietest von Motorrad:

http://www.fakt.com/de/UserFiles/Media/ ... rtikel.pdf
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Reifen und Schläuche...

Beitrag von jan-henrik »

Wenn man den Schlüssel dreht - springt doch hinten im Tank erstmal die Benzinpumpe an - also ohne Batterie kein Starten/Fahren da kein Sprit ankommt...
viele Grüsse - Jan-Henrik

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“