Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Apropos Ölwechsel:
Im Handbuch wird er gar nicht erwähnt, wo versteckt sich denn der Ölfilter? Oder gibt es nur das Sieb?
VG,
Michael
Im Handbuch wird er gar nicht erwähnt, wo versteckt sich denn der Ölfilter? Oder gibt es nur das Sieb?
VG,
Michael
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Öl wird über eine Zentrifuge gereinigt. Das Sieb ist nur zum auffangen der groben Partikel da. Abgefallene Zahnräder z. B.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tja, der Kellerharrer-Magnet filtert auch Kupplungsstaub raus, eigentlich.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wird gerade in Frage gestellt, das die Kupplung(en) zu einem guten Teil auch aus Stahl bestehen?
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich habe versuchsweise erfolglos probiert eine Kupplungsbelagscheibe an einem Magneten aufzuheben. die Stahlscheiben dazwischen arbeiten sich ja eher weniger ab.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nachdem sich die kürzere Schaltwippe der Wave an der SuCu ergonomisch bestens bewährt hat, wird heute die Originalschaltwippe zum Kürzen zum Schlosser gebracht.
Die Originale ist halt schöner ausgefertigt und passt vom Design zum Bremspedal.
Die Originale ist halt schöner ausgefertigt und passt vom Design zum Bremspedal.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Leiwande retro Vespa ist das Beste seit langem, gefällt mir.
Ist Stahl(!) magnetisch?
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 5. Apr 2019, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
3200 Gesamtkilometer.
Verbrauch stabil bei 1,99 ltr
Nach Ölwechsel Motul 7100 bei km 2000 kein Ölverbrauch beobachtet.
- hier ist ein Eimer Farbe nötig ( bei Goldberg, der Stadt der 3 Lügen)
- imposante Feldsteinkirche in Unter Brüz
Verbrauch stabil bei 1,99 ltr
Nach Ölwechsel Motul 7100 bei km 2000 kein Ölverbrauch beobachtet.
- hier ist ein Eimer Farbe nötig ( bei Goldberg, der Stadt der 3 Lügen)
- imposante Feldsteinkirche in Unter Brüz
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 5. Apr 2019, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Stahl ist magnetisch. Die Kupplungsscheiben, Kupplungsglocke sind aus Stahl.
Was alles in den Belägen drinnen ist, weiß auch keiner so genau.
Zahnräder im Getriebe und z.B. Schaltgestänge usw. sind aus Stahl und produzieren etwas Abrieb.
Alles an Abrieb was dem Ölkreislauf entzogen wird, ist gut für die Maschine.
Was alles in den Belägen drinnen ist, weiß auch keiner so genau.
Zahnräder im Getriebe und z.B. Schaltgestänge usw. sind aus Stahl und produzieren etwas Abrieb.
Alles an Abrieb was dem Ölkreislauf entzogen wird, ist gut für die Maschine.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich werde mal unsere japanischen Waffenbrüder auf die Vorzüge deutschen U-Bootstahls aufmerksam machen.
„Gegenüber einfachem rostfreiem Stahl wird U-Boot-Stahl noch mit Mangan und Molybdän legiert. Dadurch wird das austenitische Gefüge stabilisiert und die Bildung von α- oder auch δ-Ferrit vermieden. Ein so gebautes U-Boot ist nicht mehr durch Verzerrung eines äußeren Magnetfeldes lokalisierbar. Weiterhin wird der gefürchteten Spannungsrisskorrosion im Kontakt mit Seewasser vorgebeugt.
Beim U-Boot-Stahl handelt es sich demnach um einen Voll-Austeniten mit außerordentlich hoher Festigkeit und von höchster amagnetischer Güte. Der Festigkeitswert erreicht über 155 % eines gewöhnlichen Uhrengehäusestahls AISI 316L. U-Boot-Stahl ist „völlig“ resistent gegenüber dauerhaftem Seewasserkontakt. Außerdem ist U-Boot-Stahl aufgrund seiner Duktilität extrem rissbeständig.“
„Gegenüber einfachem rostfreiem Stahl wird U-Boot-Stahl noch mit Mangan und Molybdän legiert. Dadurch wird das austenitische Gefüge stabilisiert und die Bildung von α- oder auch δ-Ferrit vermieden. Ein so gebautes U-Boot ist nicht mehr durch Verzerrung eines äußeren Magnetfeldes lokalisierbar. Weiterhin wird der gefürchteten Spannungsrisskorrosion im Kontakt mit Seewasser vorgebeugt.
Beim U-Boot-Stahl handelt es sich demnach um einen Voll-Austeniten mit außerordentlich hoher Festigkeit und von höchster amagnetischer Güte. Der Festigkeitswert erreicht über 155 % eines gewöhnlichen Uhrengehäusestahls AISI 316L. U-Boot-Stahl ist „völlig“ resistent gegenüber dauerhaftem Seewasserkontakt. Außerdem ist U-Boot-Stahl aufgrund seiner Duktilität extrem rissbeständig.“
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Deshalb freue ich mich auf den Wiener Ölwechsel....
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Lost Place McPom... So sehen die Häuser aus, wenn die dort lebenden Menschen heimlich von Ausserirdischen entführt wurden... Ich wundere mich noch heute, dass ich wieder lebendig in No-Go-Area-Duisburg angekommen bin....Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2019, 19:343200 Gesamtkilometer.
Verbrauch stabil bei 1,99 ltr
Nach Ölwechsel Motul 7100 bei km 2000 kein Ölverbrauch beobachtet.
- hier ist ein Eimer Farbe nötig ( bei Goldberg, der Stadt der 3 Lügen)
- imposante Feldsteinkirche in Unter Brüz
7CD3A765-BE97-4E5B-B952-F02317DE6022.jpeg
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Himbeere, als ehem. k.u k. Kapitän eines der ersten U-Boote seiner Majestät, unseres guten Kaiser, sind mir die hervorragenden Eigenschaften des U-Boot-Stahl selbstverständlich bestens bekannt. Von besonders hoher Qualität ist unser VÖEST Stahl hergestellt nach dem Linz-Donawitz-Verfahren.
Wenn das mit dem Brexit endlich durch sein wird, werde ich den legitimen Thronfolger persönlich dazu ermutigen zurückzukehren und Österreich wieder in früherem Glanz und Gloria erstarken und erstrahlen zu lassen.
Die Kriegserklärung an Deutschland und Italien ist danach unausweichlich.
Südtirol bis nach Triest wird wieder Österreich sein - was wir mit Deutschland machen wissen wir noch nicht. Vielleicht verschenken wir euch an die Holländer und Franzmänner.
Unser guter Kaiser, er lebe hoch, hoch, hoch!
Wenn das mit dem Brexit endlich durch sein wird, werde ich den legitimen Thronfolger persönlich dazu ermutigen zurückzukehren und Österreich wieder in früherem Glanz und Gloria erstarken und erstrahlen zu lassen.
Die Kriegserklärung an Deutschland und Italien ist danach unausweichlich.
Südtirol bis nach Triest wird wieder Österreich sein - was wir mit Deutschland machen wissen wir noch nicht. Vielleicht verschenken wir euch an die Holländer und Franzmänner.
Unser guter Kaiser, er lebe hoch, hoch, hoch!

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
In Deutschland wird berichtet, daß der selbsternannte Kanzler Sebastian Kurz noch mindestens zwei Jahrzehnte die Geschicke der KuK-Republik lenken wird, weil er insbesondere bei der jungen Generation richtig gut ankommt (im Gegensatz zu den hier anwesenden Forumsmitgliedern).DonS hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2019, 21:18Himbeere, als ehem. k.u k. Kapitän eines der ersten U-Boote seiner Majestät, unseres guten Kaiser, sind mir die hervorragenden Eigenschaften des U-Boot-Stahl selbstverständlich bestens bekannt. Von besonders hoher Qualität ist unser VÖEST Stahl hergestellt nach dem Linz-Donawitz-Verfahren.
Wenn das mit dem Brexit endlich durch sein wird, werde ich den legitimen Thronfolger persönlich dazu ermutigen zurückzukehren und Österreich wieder in früherem Glanz und Gloria erstarken und erstrahlen zu lassen.
Die Kriegserklärung an Deutschland und Italien ist danach unausweichlich.
Südtirol bis nach Triest wird wieder Österreich sein - was wir mit Deutschland machen wissen wir noch nicht. Vielleicht verschenken wir euch an die Holländer und Franzmänner.
Unser guter Kaiser, er lebe hoch, hoch, hoch!![]()
IM HERZEN SUPERCUBIST