Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Über was man sonst noch redet
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Karl Retter »

Hans mini Raumheizung hat es mir angetan
Conrad Elektronik bietet den Einhell 500W Mini Heizlüfter für 12,99 Euro an den ich bestellt und demnächst bei hoffentlich Minusgraden in der Arosa ausprobieren werde
Bis Anfang März muss der Camino Frances mit allem Komfort stehen. Ein Schlafen in einer Herberge wäre für mich der Supergau. Schnarcher, Pinkelgeher, nightshift Pilger, Frühaufsteher, Handyjunkies sind mir ein Graus.
Schlafen lässt es sich in so einem Kleinstwagen ausgezeichnet nur den Motor laufen lassen um die Bude aufzuheizen ist nicht das gelbe vom Ei

Gruß Karl

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Filstalwaver »

"Karl, so wird dees ebbes."

transl. ins Hochdeutsche :(Karl, da hast Du eine gute Wahl getroffen, welche Dir warme Nächte und einen angenehmen Schlaf bescheren werden.)

Gruss Hans, welcher nun seine Mopete für die Platte putzt. (Karl Du musst einen "Soundcheck" des Motors machen)

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Palü »

Heute mit der Post gekommen:
der Mini Heizlüfter 500 Watt Leistung. ca. Maße LxBxH 9x12x17 cm.
Prima Teil :up2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von werni883 »

Servus,
@braucki: ich bin geschockt, dass du diesen universellen GrandEspace mit Euro5 weggeben würdest.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von sholloman »

Also meine Erfahrungen mit dem 500w Mini Heizer sind eher nicht so berauschend, ABER er macht das fast eingefrorene Werkstattbier wieder schnell trinkfähig, somit hat er sich bei mir auch einen Platz verdient :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Torsten »

Weil mir eine davon heute beim aufräumen über den Weg lief, musste ich gerade daran denken: Eine praktische kleine Laterne fürs Zelt und abends am Tisch, die im Gepäck nicht viel Platz wegnimmt.

Es gibt sie bei ebay für 5-6 Euro, ich bin sehr zufrieden mit meinen. Keine Survival-Expeditions-Hightech, funktioniert dennoch (oder deshalb?) völlig problemlos.
s-l1600.jpg
Und wo ich gerade bei Licht für unterwegs bin: Diese kleinen Dinger bestelle ich mir immer im Zehnerpack, sind im ganzen Haus verteilt (falls mal der Strom ausfällt) und werden auch immer wieder mal als Geschenk verteilt, da freut sich jeder drüber. Machen mit einer einzigen AA-Batterie wirklich stramm hell, man kann auch 18650er Akkus nehmen, dann wird es richtig grell.

https://www.ebay.de/itm/Super-Bright-Zo ... 2444922926

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Hallo,
da mein Weekendcamper verkauft ist, habe ich noch ein Faltbett mit Lattenrahmen und Dunlopilo Matratze, ein Vaude Drive Van Heckzelt, eine faltbare Campingküche mit Spüle und Stauboxen (die passen genau unter das Bett) über. Vielleicht kann das ja jemand für seinen Bus oder Hochdachkombi (Caddy o.ä.) gebrauchen.
Bilder und Preise gibt es hier: http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/59299/
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Karl Retter »

hier noch ein Bild vom Campingplatz Gretl am See in Kaltern
sehr schöner gepflegter Platz, super Sanitäre Anlagen incl. WLan. Badesteg zum Kalterer See
Kostete 1 Person 1 Schlafauto 18 Euro

Gruß Karl
IMG_8960.JPG

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Ziemlich kompakte Ausrüstung...
https://www.youtube.com/watch?v=JnnuduPwrgQ

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Hallo zusammen,
mal wieder ein neues Hirngespinst. Ich habe vor meinen kleinen Stema Anhänger gegen einen kleineren Kofferanhänger - gerne mit Stehhöhe - zu tauschen.
Der Koffer soll dann auch als Weekend-Camper genutzt werden können. Als Bett kann ich das Faltbett aus dem Espace nutzen - zum Glück noch nicht verkauft. Viel Gedöns braucht es ja sonst nicht.
Aber ich würde gerne ein Wohnwagenfenster mit Mückenschutz auf einer Seitenwand verbauen. Darf ich da ein Fenster aus dem Wohnwagenbau verbauen oder gibt es da bei der nächsten HU Probleme?
Im Netz gibt es dazu verschiedene Auskünfte, die Umbauten, die ich mir im www angesehen habe, hatten eigentlich alle ein Fenster und eine Dachluke.
Der Rest evtl. Einbauten wäre ja nur Ladung und stellt somit kein Problem da.
Ein WoWa wäre nicht das Richtige für uns, da wir keine wirklichen Camper sind. Aber mal ein Wochenende bei Freunden oder an der Nordsee - das machen wir schon. Auch brauchen wir keine Gas- oder Kraftstoff-Heizung - bei Bedarf reicht da ein elektrischer Heizlüfter. Ein Fenster muss aber sein.
Primär würde der Anhänger aber als Transporter genutzt werden.
Ich weiß, wir sind hier kein Camping- oder StVZO Forum aber einige hier haben sich ja mit dem Thema schon beschäftigt und wissen, wo es im www fundiert nachzulesen wäre, wie der Prüfingenieur i.d.R. mit so einem Umbau umgeht. Ich möchte da auch nicht irgend ein olles Fenster reindängeln sonder es soll ein neues WoWa-Fenster werden welches zu öffnen ist.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Helmut »

Ich liebäugle zur Zeit für meine Moto Guzzi mit :

https://www.farfalla-camper.eu/bilder-gallery-1/

Meine Wave, mit ihren 99 kg, kann ich auf der Anhängerkupplung meines Autos transportieren.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Bestimmt gut - aber für mich schon wieder Oversize - auch beim Budget. Ich bin da eher um 1,5k€ unterwegs und habe da auch schon was vor Augen.
Mir schwebt eher etwas in diese Richtung vor:
https://youtu.be/b8ADIgtfSVg
Aber ohne die ganzen Einbauten, eine Berger Faltküche, einen Plattenkocher, Campinggeschirr, transparente Stauboxen, einen Heizlüfter, 20m Außenkabel, Campingstromadapter und weiteres Kleinzeigs habe ich noch. Das soll bei Bedarf nur in den Hänger geschoben und für die Fahrt befestigt werden. Dazu noch einen passenden Rasenteppich auf den Boden und gut ist es. Bei Bedarf noch ein Sonnensegel ans Heck. Das sollte für ein oder zwei Nächte immer ausreichend sein. Sogar die Inno oder zwei Fahrräder sollten da noch vernünftig verstaut werden können.

Als Kombilösung für Moppedanhänger und Camping in einem Fahrzeug finde ich das hier klasse
https://sportcaravan.de/de/
Wird von mir aber nicht benötigt
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Einen Lastenanhänger würde ich möglichst nutzen wie er ist.

Meine Prios wären:
Zelt - Günstig für 3 x pro Jahr
Zimmer Mieten - nur wenig teurer aber sehr komfortabel
Dachzelt - Teuer aber praktisch

Nach Familienzelt (mit Möbel u.s.w.), Rapido Klappwohnwagen und Zeltfalter bin ich aktuell zurück bei "Minimalismus". Zelt, Mätteli, Schlafsack.
Einzige Alternative: Eriba Touring, kleinste Version, 600kg für max 2 Personen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Aber das beantwortet ja noch nicht meine Frage, ob ich in die Seitenwand von einem Kofferanhänger ein neues Wohnwagenfenster einbauen darf.
Aber evtl. baue ich es auch einfach ein und suche mir bei Bedarf jemanden, den das bei der HU nicht stört 8-)
Auf jeden Fall freue ich mich schon, wenn das mit dem Kofferanhänger klappt :D
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Klar...
Mein Anhänger 1x1: Der hat Aussenabmessungen und eine geprüfte Achse. Beides lassen wie es ist, der Rest geht unter Ladung und muss gesichert sein.

Antworten

Zurück zu „Talk“