Euro 4 CUBs in Aussicht

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »


Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 23. Jan 2017, 10:00
Die Suzi wird nicht ewig halten. Bei einer Container-Aktion
Da täusch dich mal nicht! Deine 20K Km auf der Uhr sind ein Klacks. Mit etwas Pflege wird dich deine Suzuki noch überleben. Es sei den jemand schrottet sie vorher. Ich glaube eher du suchst einfach einen Grund um eine neue Underbone zu kaufen! So von wegen Halle und so. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Andrais »

Mechanic hat geschrieben:
Do 5. Jan 2017, 17:30

05.01.2017

Servus zusammen,

so wie es aussieht werde ich wohl Euro 4 CUBs an Land ziehen!

Zwar nicht in der alten Bauform/Optik, aber trotzdem verschiedene Modelle.

Weiteres demnächst.

Gruß Stefan
Mensch, Stefan, lass uns nicht weiter zappeln.
Bevor die ersten Interessenten Scheunen anmieten und in GR bestellen.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Danke Cub !! Du bist der Beste :superfreu:

Also hier im BILD die zweite EURO 4 CUB,
die Sprinter von Daytona, IGN sagt einfach nur WOW!!!
Daytona Sprinter EURO 4.jpg
Bronze, das preisgünstige Basismodell :inno2:
Die "Do It Yourself RS Business" mit EURO 4 für 1.395 € :respekt:
Daytona RS Basismodell.jpg
psssst, der irre Zubehör Gepäckträger bleibt vorerst...

Offensichtlich tragen die Motoren klassische Kipphebel Zylinderköpfe
wie z.B. in der alten EURO 2 Hsun...
keine modernen Rollenkipphebel nach Honda Rezept.
Zuletzt geändert von IGN am Fr 17. Mär 2017, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:
Fr 17. Mär 2017, 15:39
IGN sagt einfach nur WOW!!!
Mache ja nie aber gar nie irgendwo in Asien Ferien!!! Ich weiss nicht ob das dein Herz mitmacht wenn du schon bei solche normalen Underbones dermassen in Verzückung gerätst! :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

IGN ich feiere deine Begeisterungsfaehigkeit.
Mir gehts da nicht anders.

Die Business CUB mit dem praktikablen Gepaecktraeger abzubilden ist dir missglueckt.
Du hast die Standard DY erwischt.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Ich komme zuerst bei Dir vorbei Andy :prost2:
ist vermutlich der bessere Plan... :inno2:
Meine Freundin aus Cebu kämpft mittlerweile...

-------------------------------------------------

O.K. Cub... IGN baut viel Shice...
Special.png

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:
Fr 17. Mär 2017, 16:22
Ich komme zuerst bei Dir vorbei Andy :prost2:
ist vermutlich der bessere Plan... :inno2:
Meine Freundin aus Cebu kämpft mittlerweile...
Hey, mach dich auf die Socken. Wir haben auch auf der Insel Mactan eine Bleibe. Es ist wirklich WUnDERSCHOEN dort und Underbones hat es wie Sand am Meer! Du weisst ja; Frau glücklich, Man(n) zufrieden! :prost2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

IGN's Mutter hat es ja auch einmal im Leben gewuppt Andy... :prost2:

der Krümmer sieht an den EURO 4 CUB's von Daytona deutlich
unterschiedlich zwischen "Premium" und "Basis" aus...
Irgendwo muss da doch Temperatur in den "dicken" KAT ?

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

Kommt mir so vor als wären das noch Vergaser CUBs auf den Bildern.
Bilde mir ein die Schwimmerkammer sehen zu können.
Die dunkle DY CUB ist ja ne 50er und die gibt es scheinbar nicht in Euro4 Ausführung.

Ich bin gespannt wann die Modenas GT 135 in Euro4 Auflage rauskommt. Die wurde ja gerne gekauft von den Griechen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Richtig Cub :superfreu: ,

das ist eindeutig eine Schwimmerkammer... :up2:
EURO 3 war auch kein Problem für eine Gaser CUB...
warum auch.

Ist ja keine Dose wo man mit allen Tricks arbeiten muss...

Mehr geht natürlich immer...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Pille »

Kommt denn jetzt mal was hier oder wie? Ich wäre wohl interessiert :popcorn gross:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Mechanic »

Interessiert sind viele....kaufen wird kaum einer.
Noch gibts zu viele Innovas und teilweise sogar noch neue Waves auf dem Markt.
Die Daytona und Sym Euro 4 CUBs hab ich seit letztem Jahr auf dem Schirm, aber es tun sich in nächster Zeit noch weitere Türen auf.
Mich eilt es nicht, mein Geld in Ungewissheit zu versenken... ich muss da ganz klar und kalt rechnen und kalkulieren.
Ein paar interessierte Leute sind noch kein einziges verkauftes Fahrzeug und Garantie sowie Ersatzteilversorgung sind natürlich auch so eine Sache.
Wers eilig hat, muss eben selbst in Griechenland ordern, die Frachtkosten sind nicht ohne...

Gruß Stefan

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Papaki-Driver »

@Mechanic

Die Daytona kenne ich aus GR, aber soweit ich weiß, gibt's die ja nur dort, sprich auch keine internationale Ersatzteilversorgung, es sei denn man bestellt die Teile direkt in GR. Ist das noch immer so?

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Sorry Stefan, ich glaube das wird kein Business für dich werden. Zu klein ist wohl die Nachfrage und zu gross die Nachsorge für dich als Verkäufer. Der Markt an Gebrauchten ist gross und es tauchen alle Tage wieder neue auf den einschlägigen Portalen auf.

Die die eine wollen haben eine und die die wollen aber noch nicht haben, die bedienen sich auf dem soliden Gebrauchtmarkt.

Anders könnte es aussehen wenn endlich die Hubraumstärkeren Varianten in Deutschland auf den Markt kommen würden. Da hätte es wahrscheinlich etliche die neu einstigen oder umsteigen würden. Also Stadtmobil ist eine Underbone cool. Auch hier in der Provinz ist sie so gut wie unverzichtbar. Aber wenn man damit regelmässig auf die BAB's muss um zum Beispiel auf die Arbeit zu kommen, dann wird es ein wenig mühsam. Ich weiss dass es auch geht. Done macht es vor.

Aber ich hätte gerne etwas mehr gehabt damit man auf der AB wenigstens die LKW's einigermassen locker überholen kann. Ich konnte mit meiner die LKWs in den allermeisten Fällen überholen. Wenn es manchmal auch etwas dauerte. Deshalb wollte ich auch immer vorbeiziehen. Da passiert es halt auch manchmal dass der Wind dreht, eine Steigung kommt oder weiss ich was. Und dann muss man den Ueberholvorgang abbrechen. :oops:

Ist mir selten passiert, aber es passierte mir. In solchen Momenten ärgert es schon dass einfach ein ganz klein wenig fehlt! Wahrscheinlich sind die 135er schon besser, die 150er sind es definitiv! Und die gibt es auch bei den Chinesen, bzw. den Taiwanesen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“