Wave Optimierungen
Re: Wave Optimierungen
Servus Gabor,
willst du nur auf's 36er Kettenrad gehen?
Das bringt doch nicht viel.
Ich würde an deiner Stelle dann gleich drei Übersetzungsoptionen eintragen lassen:
1. 14/36
2. 14/35
3. 15/37
Sind alle drei innerhalb 8%.
Harry
willst du nur auf's 36er Kettenrad gehen?
Das bringt doch nicht viel.
Ich würde an deiner Stelle dann gleich drei Übersetzungsoptionen eintragen lassen:
1. 14/36
2. 14/35
3. 15/37
Sind alle drei innerhalb 8%.
Harry
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wave Optimierungen
Boahr wie gut das mir dieser ganze TÜV Schrott am Allerwertesten vorbei geht.


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Wave Optimierungen
Zephyroth hat geschrieben:Als Techniker bin ich daran interessiert, Geräte immer möglichst effizient zu betreiben. Nun hab' ich hier im Forum mal ein paar Optimierungen zusammengetragen, die sowohl den Verbrauch als auch die Höchstgeschwindigkeit positive beeinflussen sollen. Sicher keine Welten, aber so 2-3km/h sind so vielleicht drinnen. Ebenso hoffe ich, das der Verbrauch noch etwas zurückgeht.
Puig Scheibe: Ich habe diese Dinger als absolut unaerodynamisch abgetan, scheint aber doch was zu bringen.
Topcase: Etwas den Stauraum erweitern und dennoch etwas mehr Höchstgeschwindigkeit? Nicht schlecht, sollte ich tun, zumal meine Wave gestern mit einem Kilo Kartoffeln und dem Kettenschloß an die Grenze ihres Stauraums gekommen ist.
15er-Ritzel: Ich hab' mich etwas mit dem Gearing Commander beschäftigt und bin mit der Abstimmung der Wave nicht wirklich zufrieden. Bei Vmax dreht der Motor an die 9000U/min, weit weg vom Leistungsmaximum bei 7500U/min. Mit dem 15er-Ritzel sollte das näher an die Pmax rankommen und so etwas mehr Vmax rausschauen. Klarerweise geht damit der Verbrauch und auch der Verschleiß etwas runter...
Grüße,
Zeph
Seit dem 1. August habe ich vorn ein 15-Ritzel und hinten 35.
Da ich in Berlin auch viel auf der Stadtautobahn unterwegs bin, ist es nicht schön, den nicht-warmen Motor auf 80 km/h zu quälen. Jetzt habe ich - laut Gear-commander - beim PS-Maximum 93 km/h drauf; und bei 75 bis 80 entsprechend weniger.
Die Spritzigkeit ist in der Tat etwas verloren gegangen, aber die Wave fährt sich nun richtig erwachsen und VIEL angenehmer. Ich bin sehr zufrieden !!!
Zuletzt geändert von Rossweiss am Mi 8. Okt 2014, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
- Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150 - Wohnort: 22880 Wedel
- Alter: 63
Re: Wave Optimierungen
Habe auch von original auf 15/35 umgebaut und bin mit der übersetzung zufrieden.
Läuft viel angenehmer und ich brauche die Gänge beim anfahren nicht im Sekundentakt bis zum dritten schalten.
Läuft viel angenehmer und ich brauche die Gänge beim anfahren nicht im Sekundentakt bis zum dritten schalten.
Re: Wave Optimierungen
Wow, habe heute eine lange Tour gemacht und wollte mal ausprobieren, wie es ist ohne Scheibe zu fahren. Habe sie mit Puig vom Händler bekommen auf meinen Wunsch.
Ich bin total erstaunt, wie viel diese Scheibe bringt.
Ohne Scheibe: Max 90 Km/h
Mit Scheibe: Max 110 Km/h (Drehzahlbegrenzer)
Das hätte ich im Leben nicht gedacht.
Ich selbst wiege 95kg und bin sehr breit gebaut durch Krafttraining etc. Ich hatte gedacht, dass es nicht so viel ausmachen kann, denn ob der Wind nun gegen die Scheibe weht oder an meinen Körper. Die Luftverwirbelung macht dann doch sehr viel aus.
Nie wieder ohne Scheibe!
Demnächst kommt noch eine längere Übersetzung in die Wave. Leben im platten Land. Ich freu mich!
mfg Xebra
Ich bin total erstaunt, wie viel diese Scheibe bringt.
Ohne Scheibe: Max 90 Km/h
Mit Scheibe: Max 110 Km/h (Drehzahlbegrenzer)
Das hätte ich im Leben nicht gedacht.
Ich selbst wiege 95kg und bin sehr breit gebaut durch Krafttraining etc. Ich hatte gedacht, dass es nicht so viel ausmachen kann, denn ob der Wind nun gegen die Scheibe weht oder an meinen Körper. Die Luftverwirbelung macht dann doch sehr viel aus.
Nie wieder ohne Scheibe!

Demnächst kommt noch eine längere Übersetzung in die Wave. Leben im platten Land. Ich freu mich!
mfg Xebra
"Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz"
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Wave Optimierungen
da war aber die erste Messung bergauf......Xebra94 hat geschrieben:
Ohne Scheibe: Max 90 Km/h
Mit Scheibe: Max 110 Km/h (Drehzahlbegrenzer)

Also meine läuft ohne Scheibe 110 lt. Tacho.
Und 20km/h Unterschied kommen wohl nicht (allein) von der Puig.....
Re: Wave Optimierungen
100km ohne Scheibe gefahren und ganz normal auf 110km/h.
Ich bin 50km ohne Scheibe gefahren und konnte nicht einmal auf über 90km/h.
Danach wieder mit Scheibe und sofort habe ich wieder locker die 110 geschafft.
Gleiche Strecke, sowohl hin und zurück.
Ich war auch total perplex. Aber ohne Scheibe tat sich da nichts mehr. Gerne mache ich mal ein Video und lade es hoch. Total erstaunlich.
mfg Xebra
Ich bin 50km ohne Scheibe gefahren und konnte nicht einmal auf über 90km/h.
Danach wieder mit Scheibe und sofort habe ich wieder locker die 110 geschafft.
Gleiche Strecke, sowohl hin und zurück.
Ich war auch total perplex. Aber ohne Scheibe tat sich da nichts mehr. Gerne mache ich mal ein Video und lade es hoch. Total erstaunlich.
mfg Xebra
"Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz"
Re: Wave Optimierungen
Video würde mich interessieren


- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Wave Optimierungen
habe eine sehr hohe scheibe an der wave, kann grad so drüberschauen.
höchstgeschwindigkeit ist tatsächlich geringfügig besser.
jedenfalls läuft sie souveräner unter normalbedingungen und bei gleicher laststellung etwas flotter. gute 5kmh würde ich sagen.
scheibe is gut, sieht nur massive kacke aus...
mfg
höchstgeschwindigkeit ist tatsächlich geringfügig besser.
jedenfalls läuft sie souveräner unter normalbedingungen und bei gleicher laststellung etwas flotter. gute 5kmh würde ich sagen.
scheibe is gut, sieht nur massive kacke aus...

mfg
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Wave Optimierungen
Der Osterhase war schon am Samstag da
15 er Ritzel und magnetische Ablassschraube, vom Stefan zackig geliefert
Erst dachte ich, wäre der falsche Stopfen, aber passt schon, original SW 17, hier 12.
Hinsichtlich Magnet, Öl etc., der Messbecher war vorher sauber, was da so rauskommt.....
Kann unmöglich Abrieb sein, dürften restliche Späne vom Bohren, Fräsen bei der Produktion...
Das Spülen übernimmt dann der Kunde
Bei km Stand 300 fliegt das Öl raus, bei 1000 sowieso, dann dürfte Ruhe einkehren
14 er durch 15 er ersetzt, bei 3,85 € für das Ritzel kann ich selbst als Schwabe noch ruhig schlafen
Erste Testfahrt durchs westerwälder Outback waren erfolgreich, harmoniert auch bei 100 kg Fahrer mit Scheibe gut, habe jetzt bei Tacho 80-90 nicht mehr das Gefühl, der Kolben kommt gleich durchs Vorderrad
Zieht am Berg immer noch gut, in der Stadt geht auch noch meist 4. Gang, ab und zu 3. schadet nichts, damit kann ich leben.
Was wirklich auffällt, im Vergleich zur unverkleideten Sommer, im Regen saut das Moped kaum ein, der Fahrer Schutz durch Scheibe und Mini Beinschild ist recht gut.
15 er Ritzel und magnetische Ablassschraube, vom Stefan zackig geliefert

Erst dachte ich, wäre der falsche Stopfen, aber passt schon, original SW 17, hier 12.
Hinsichtlich Magnet, Öl etc., der Messbecher war vorher sauber, was da so rauskommt.....
Kann unmöglich Abrieb sein, dürften restliche Späne vom Bohren, Fräsen bei der Produktion...
Das Spülen übernimmt dann der Kunde

Bei km Stand 300 fliegt das Öl raus, bei 1000 sowieso, dann dürfte Ruhe einkehren

14 er durch 15 er ersetzt, bei 3,85 € für das Ritzel kann ich selbst als Schwabe noch ruhig schlafen


Zieht am Berg immer noch gut, in der Stadt geht auch noch meist 4. Gang, ab und zu 3. schadet nichts, damit kann ich leben.
Was wirklich auffällt, im Vergleich zur unverkleideten Sommer, im Regen saut das Moped kaum ein, der Fahrer Schutz durch Scheibe und Mini Beinschild ist recht gut.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Wave Optimierungen
erschreckend die Brocken im Ölkreislauf.
Mit der Magnetablassschraube bekommst Du Ruhe rein.
Super eingekauft > viel Freude damit.
Gruß Kar
Mit der Magnetablassschraube bekommst Du Ruhe rein.
Super eingekauft > viel Freude damit.
Gruß Kar

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wave Optimierungen
Servus,
beim 4. Oelwechsel! bei 00.399,1 km fand ich abermals 2 Spaene zu je 2 mm am Magnetstopfen (den ich sehr schaetze.) Ausser der Arbeit kosten die haeufigen Oelwechsel nix, denn das Oel wird in einer BMW mit Oelfilter weiter verwendet.
werni883
beim 4. Oelwechsel! bei 00.399,1 km fand ich abermals 2 Spaene zu je 2 mm am Magnetstopfen (den ich sehr schaetze.) Ausser der Arbeit kosten die haeufigen Oelwechsel nix, denn das Oel wird in einer BMW mit Oelfilter weiter verwendet.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 07:32
- Fahrzeuge: Honda Innova 125
- Wohnort: Hannover
Re: Wave Optimierungen
Ernsthaft? Dann könntest du das Öl doch auch so filtern und wiederverwenden...... Ist glaub ich quatsch oder? Also wenn wechsel, dann Altöl weg.werni883 hat geschrieben:.... Ausser der Arbeit kosten die haeufigen Oelwechsel nix, denn das Oel wird in einer BMW mit Oelfilter weiter verwendet.
werni883
Gruß smiler
P.S.: Ist nicht bösartig oder beleidigend gemeint.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wave Optimierungen
Bei 4 (in Worten: Vier) Oelwechseln innerhalb 399.1 Km kann man wohl kaum von Altoel sprechen. Eher von viel Freizeitsmiler hat geschrieben:Ernsthaft? Dann könntest du das Öl doch auch so filtern und wiederverwenden...... Ist glaub ich quatsch oder? Also wenn wechsel, dann Altöl weg.werni883 hat geschrieben:.... Ausser der Arbeit kosten die haeufigen Oelwechsel nix, denn das Oel wird in einer BMW mit Oelfilter weiter verwendet.
werni883
Gruß smiler
P.S.: Ist nicht bösartig oder beleidigend gemeint.

Aber ich gönns dir Werni, denn neben der Gesundheit ist Zeit doch das wichtigste im Leben! Und aufbewahren kann man sie leider nicht. Ich weiss dass, denn ich habs versucht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wave Optimierungen
Servus,
...und von der R100RS kommt es nach weiteren 2000 km in den 300D/91.
.
Ein Auto, das mit gebrauchtem 20W-50, JASO MA2, mineralisch, ganzjaehrig faehrt.
.
o.k., ich bin freaky! werni883
ps: danach wird eine wirklich klitzekleine Menge zum Kachelofenunterzuenden verwendet.
...und von der R100RS kommt es nach weiteren 2000 km in den 300D/91.
.
Ein Auto, das mit gebrauchtem 20W-50, JASO MA2, mineralisch, ganzjaehrig faehrt.
.
o.k., ich bin freaky! werni883
ps: danach wird eine wirklich klitzekleine Menge zum Kachelofenunterzuenden verwendet.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.