Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Done #30 »

chief-salamander hat geschrieben: wollte keinesfalls labern.
Passt schon, Der Spruch von Teddy ist halt hier im Süden inzwischen ein geflügeltes Wort ;-)
chief-salamander hat geschrieben: Wird leider Berliner Laternengarage...
Ja, eben, das wusste ich nicht. Keiner hier. Hab ich schon mal irgendwo geschrieben, dass genau wegen solcher Randinformationen eine Vorstellung recht nützlich sein kann und sich von vorneherein Missverständnisse verhindern lassen?
DonS hat geschrieben: ich wollte nicht grob sein,
Da kannst von mir noch was lernen ;-)
Ach ja: Wichtig ist die Zulassung vor 2017 und wenns nur auf dem Papier für eine Stunde ist. Wo das Moped bis zur tatsächlichen Inbetriebnahme verbleibt ist unerheblich.
Willkommensgruß in den Moloch
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:
Wie schon gesagt, jetzt kaufen - im Frühling abholen und alles ist gut. 
kriegst du sie dann noch angemeldet, ohne Euro 4?
Muss man das nicht spätestens 31.12.2016 getan haben?
Guter Hinweis! Anmelden muss sie natürlich noch dieses Jahr wenn man Probleme vermeiden möchte. Aber man kann sie ja dann auch gleich wieder abmelden wenn das Kosten spart.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von DonS »

Bernd hat geschrieben:
Wie schon gesagt, jetzt kaufen - im Frühling abholen und alles ist gut. 
kriegst du sie dann noch angemeldet, ohne Euro 4?
Muss man das nicht spätestens 31.12.2016 getan haben?

Innovistengruß
Bernd
So wie ich verstanden habe, muß man noch heuer 2016 anmelden.
Es ging bei der Frage der Abholung nur um den Stand/Parkplatz über den Winter und das sollte sich beim :D leicht arrangieren lassen.
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Ganz so wild wird es vermutlich in 2017 nicht kommen chief-salamander,
auch bis zum 31.12.18 ist noch die Neuzulassung einer Euro 3 Wave möglich.
Honda müsste dafür aber die Ausnahmegenehmigung "Auslaufende Serie" beim
Kraftfahrt-Bundesamt beantragen. Das könnte nochmal 100 (Einhundert) Waves
zu einer Zulassung nach dem 31.12. diesen Jahres verhelfen.

Das kann dir aber nur Honda mitteilen ob sie das noch beabsichtigen oder
bereits getan haben, oder Sie die Händler zur Tageszulassung drängen.

Oder noch besser wie Brett-Pit sagt, die Quelle der
möglichen Ausnahmegenehmigung, das Kraftfahrt-Bundesamt selbst befragen.

Was mir aber eigentlich noch mehr Sorgen macht ist Euro 5 !!!
Selbst eine mögliche Wave mit Euro 4 Typenprüfung steht dann ab dem
31.12.19 vor einer Typenprüfungs-Hürde die Sie nicht mehr überspringen können wird.
Warum sollte Honda dann die Wave jetzt noch überhaupt auf Euro 4 für schlappe
3 Jahre bringen bei den paar verkauften Waves in Deutschland ?
Es steht zu befürchten das die Kaufleute den Vorhang fallen lassen werden.

Wie gesagt, IGN würde jetzt eine neue kaufen / anzahlen und zulassen.
Auch eine Tageszulassung will bezahlt sein. Mach dir ein Weihnachts Geschenk selbst.
Du hast ja noch 2 1/2 Monate Zeit, dann muss sie raus aus dem trockenen Verkaufsraum.
Es gibt auch Gerüchte das der eine oder andere Händler keine Wave mehr hat und auch keine mehr bekommt.
Von Kellerharrer haben wir diese Auskunft bereits, viele SuperCub's hat Stefan nicht mehr.
Wenn die neue Wave / SuperCub etwas abseits vom Salznebel unter einer belüfteten Plane überwintert
und sie ordentlich "gesprühwachst" wurde wird sie im Frühjahr zum ersten Ausritt wie aus dem Ei gepellt dastehen.

Matthias

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

2020 ist jetzt noch ein ganzes Stück in der Zukunft. Bis dann fliesst noch jede Menge Wasser den Rhein runter. Und wenn ich mir die Abgasnorm Euro 4 und Euro 5 so anschaue dann sind (Prozentual) die massiven Einschnitte und Reduktionen von Euro 3 zu Euro 4. Die Reduktionen zu Euro 5 sind dann nur noch marginal. So jedenfalls auf dem Papier und prozentual betrachtet. Vielleicht arbeitet man jetzt schon auf die Euro 5 Norm zu. Wäre ja kaufmännisch die richtige Strategie.

Man muss einfach abwarten was passiert und von Tag zu Tag schauen. Vielleicht kommt 2023 ja dann Euro X und man will gar keine Motorräder mehr mit Verbrennungsmotor zulassen. Denn wenn es mit dem Auto, so kurzfristig wie der Bundesrat gerne möchte, ganz sicher nicht klappen wird, könnte man es ja vielleicht mit dem Motorrad versuchen.

Aber all das ist hochspekulativ. Europa hat im Moment ganz andere Problem zu bewältigen. Solche die an den Grundfesten rütteln. Und da wird man wohl gut beraten sein zuerst die massiven strukturellen Probleme zu lösen als sich noch mehr Feinde und Probleme zu machen.

Deshalb würde ich einfach mal abwarten. Und wer nicht auf eine neue Underbone verzichten will der soll sich jetzt noch eine kaufen und noch vor dem 31.12.2016 zulassen. Wenn er selber keinen Platz zum Einstellen bis zum Frühling hat so bieten da viele Händler Hand. Oder man fragt einen Forenkollegen hier. Vielleicht kann ja der eine oder andere dem Mopped Asyl gewähren.

Aber ich würde mit dem Kauf nicht mehr all zu lange zuwarten. Es könnte dann nämlich sein dass die letzten dann mal Ausverkauft sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Motorradverrückter »

Wer im Raum München Winter Asyl für eines oder mehrere CUBs/Motorräder etc. Braucht. Einfach mal bei mir melden, kostet nix, kenne da gute Garagen.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Pille »

:idea: :idea: :idea:

Ich vermute folgenden Ablauf:

Auslaufende Serie geht bis 2018.

2018 ist HONDA Jubiläumsjahr!

Ein würdiger Termin für einen historischen Schritt:

Das Ende der Verbrenner CUB.

Und der Schritt für diesen "DNA" tragenden Teil Hondas in die Elektromobilität!

Die Elektrocub ist fertig. Kommt aber erst 2018. Das ginge auch früher. Ich glaube man will es einerseits perfekt machen und andererseits das historische Datum zur Einführung nutzen. Man kann genug auf Halde produzieren und den Markt weltweit bedienen.

:idea: :idea: :idea:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von DonS »

Es wäre schade wenn es keine neuen CUB's bei uns mehr gäbe aber ich fürchte, genau so wird es kommen.
Honda produziert seinen günstigen Dauerbrenner weiter bis in alle Ewigkeit, verkäuflich weltweit ausser in der EU.
Ich war gestern den ganzen Tag mit der Inno etwa 60km unterwegs. City, Job, Einkauf usw.
Beim heimfahren dachte ich mir: ich habe eine Africa Twin um xxx-Euros aber eigentlich bin ich auf meiner Inno glücklicher. :sonne:
Don

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von sivas »

Pille hat geschrieben:Die Elektrocub ist fertig.
und was ist dann mit dem EV-neo ?
Täter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Wie sieht es den momentan in Wien aus ?

Haben die Händler noch eine oder hat Werner während des
Jakobsweges klammheimlich... :inno2:

Das Kraftfahrt-Bundesamt kann ja keine Ausnahmegenehmigung
für Österreich ausstellen...

Was will IGN damit überhaupt sagen ?

Eine einmal per möglicher Deutscher Ausnahmegenehmigung nach dem 31.12.16
in Deutschland zugelassene Euro 3 Wave kann auch in Zukunft nur in Deutschland
nach einem Halterwechsel erneut zugelassen werden.
Eine solche Wave hätte bereits eine Wertminderung durch die fehlende
Exportmöglichkeit in andere EU Mitgliedsländer, z.B. Österreich, Dänemark...
England zählt ja glaub nicht mehr, ist ausgetreten.

GL1

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von GL1 »

DonS hat geschrieben:
Ich war gestern den ganzen Tag mit der Inno etwa 60km unterwegs. City, Job, Einkauf usw.
Beim heimfahren dachte ich mir: ich habe eine Africa Twin um xxx-Euros aber eigentlich bin ich auf meiner Inno glücklicher. :sonne:
Don
Genau das ist der springende Punkt, hab zwar keine AT, aber mir geht es genauso. Es ist einzig und allein das Gefuehl :"Moment mal, als Motorradfahrer brauch ich noch ein echtes Bike, sonst nimmt mich niemand ernst" Also reine Konsumsucht in einer Wegwerfgesellschaft..eigentlich will ich da nicht mehr mitmachen.

Wenn ich ehrlich waere, koennte ich mit einer Cub im Stall zufrieden sein.

Jeder der eine Cub hat sollte sie hegen und pflegen..

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Eine solche Wave hätte bereits eine Wertminderung durch die fehlende
Exportmöglichkeit in andere EU Mitgliedsländer, z.B. Österreich, Dänemark...
England zählt ja glaub nicht mehr, ist ausgetreten.
Nur für das Protokoll; England ist immer noch vollwertiges Mitglied der EU! Die Regierung hat lediglich den Auftrag vom Volk bekommen, auszutreten. Aber weder der offizielle Austritt ist eingereicht noch sind sie schon ausgetreten.

Und wegen der Elektro CUB. Das würde ich mal stark anzweifeln dass sowas nächstens kommt und dann noch zuerst hier in Europa. Warum? Weil auch die Städte in Europa wie Rom, Mailand, Paris usw. mit kleinen 2-Rädern mit Verbrennungsmotor geradezu geflutet sind. Und das ist nur Peanuts wenn man das mit grossen Städten überall in Asien vergleicht. Ueberall sind die kleinen Motorräder unterwegs. Je nach Land und Präferenz sind es entweder hauptsächlich Roller oder eben Underbones.

Wenn man der Ueberzeugung ist das A: dem Elektroantriebe die Zukunft gehört und B: ebenso überzeugt davon ist dass der Kunde das akzeptiert, dann wären wahrscheinlich schon lange x-tausend E-Underbones und E-Roller auf der Strasse.

Aber das ist nur meine bescheidene Ansicht vom einem Markt den ich relativ gut kenne. Und es könnte auch alles anders kommen. Eventuell eine Underbone mit einem Euro 5 Motor. Denn Euro 4 ist ja nur grad mal für 4 Jahre gültig. Und da wird man wohl nicht extrem viel Geld und Arbeit in etwas stecken bei dem der Break-Even innert allerkürzester Zeit erreicht werden muss. Da wäre mit ziemlicher Sicherheit kein Geld zu verdienen. Ausser man hat den Euro 5 Motor noch nicht ganz fertig, möchte aber keine Marktanteile verlieren. Denn der Unterschied von Euro 4 zu Euro 5 ist marginal wenn man den Schritt von Euro 3 zu Euro 4 betrachtet.

Also ich meinte entweder gibt es die Underbones auch dann mal mit Euro 5 oder hier in Europa könnt ihr das Licht in den Underbone Werkstätten löschen. So die pragmatische und kaufmännische Ansicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Bernd »

Euro 4, Euro 5. Was heißt denn das alles konkret?
Müssen die Mopeds sparsamer werden? Oder leiser? Oder was?
Und warum soll das alles so schwer umzusetzen sein?
Mein Renault Scenic Diesel ist über 10 Jahre alt und hat Euro 4.

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Motorradverrückter »

Аёdu kannst Euro3 vom Suto nicht mit Euro3 vom Motorrad vergleichen. Die Zahl heisst einfach nur der wie vielte Euro Standard das ist bei der jeweiligen Fahrzeugklasse. Das heisst Euro3 ist der 3. Euro Standard bein Motorrad bzw. Beim Auto, das ist grundsätzlich erstmal alles was die beiden Euro 3 gemeinsam haben. Wenn es da Überschneidungen gibt so ist das mehr zufällig
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Bernd »

http://www.motomobil.at/newsstories/new ... 6-und-2017

Hier noch was zum ABS das Pflicht werden soll.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“