Honda CT 125
Re: Honda CT 125
Die SC ruckelt? Ist mir noch nicht aufgefallen.
Bei langsamer Fahrt einfach nen Gang hochschalten, dann ruckelt nix.
Bei langsamer Fahrt einfach nen Gang hochschalten, dann ruckelt nix.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda CT 125
---wenns bei mir ruckelt, überprüfe ich die Kettenspannung (klappt mittlerweile)
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Achtung Achtung hier geht es um die Honda CT 125 nicht um Mängel der Super CUB etc. Dafür gibts extra Bereiche hier im Forum.
Also zurück zum Thema.
Die CT 125 wird es nicht in Deutschland bzw. in der EU geben. Wer eine haben will einfach importieren und ins Wohnzimmer stellen, oder mit roter Nummer fahren
Also zurück zum Thema.
Die CT 125 wird es nicht in Deutschland bzw. in der EU geben. Wer eine haben will einfach importieren und ins Wohnzimmer stellen, oder mit roter Nummer fahren

Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

Re: Honda CT 125
Fahrt mal langsam z.B. neben Spaziergängern her. So war das wohl bei mir gewesen. Wo das genau war ... obwohl erst vor 2-3 Wochen ... weiss ich nicht mehr 

Täter
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Mit einer CT 125 glaub ich nicht, Lese bitte mal deinen Text und frag dich was hat das mit der Honda CT 125 zu tun?
Dann kannst du hier was dazu schreiben, ansonsten such bitte den Bereich wo es rein passt.
z.B. Mängel der Super Cub dort: viewtopic.php?f=90&t=9048 vielleicht kann euch dann auch geholfen werden, wenn es mit der Super Cub was zu tun hat.
Im Notfall dort: viewtopic.php?f=40&t=7001 Wenn es in den Tiefen des Internets verschwinden soll.

Achja es gibt eine Honda CT 125
www.cmsnl.com die gabs auf dem australischen Markt, jedoch mit stehenden 4takt Motor.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda CT 125
https://youtu.be/rwkyqgvaCD4
Testbericht (überwiegend mit Wasserdurchfahrten), um den oben liegenden Luftfilter zu testen
Testbericht (überwiegend mit Wasserdurchfahrten), um den oben liegenden Luftfilter zu testen
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Es gibt auch noch andere Schwachstellen, ich denke nur an den Dichtungen am Motor, man muss nicht alles testen was möglich ist.
Ist einfach Schade wenn die CT 125 nicht nach Mitteleuropa kommt.
Mal was anderes
"Männer im Baumarkt"
https://www.youtube.com/watch?v=IEySdK4d10w
Ist einfach Schade wenn die CT 125 nicht nach Mitteleuropa kommt.
Mal was anderes
"Männer im Baumarkt"
https://www.youtube.com/watch?v=IEySdK4d10w
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda CT 125
https://youtu.be/PHtFGNCOREo
Hier wird die C125A hart im Gelände rangenommen (Achtung: zügig unterwegs)
Was natürlich nicht so gut ist, dass kein Sozius im Gelände mitfahren kann., im Vergleich zur Inno oder Wave!
Wer brauch da noch ne CT?
Hier wird die C125A hart im Gelände rangenommen (Achtung: zügig unterwegs)
Was natürlich nicht so gut ist, dass kein Sozius im Gelände mitfahren kann., im Vergleich zur Inno oder Wave!
Wer brauch da noch ne CT?
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Ach geh. Geht mit der Innova auch.
Mich hats allerdings ausgerechnet gestern bei so einer Strecke auf die Seite gelegt. Da war eine Spurrinne, die ich als solche nicht wahr nahm und schon wars passiert. Glücklichwerweise bei niedriger Geschwindigkeit, aber ich musst heut mal die Verkleidung geradeziehen.

Mich hats allerdings ausgerechnet gestern bei so einer Strecke auf die Seite gelegt. Da war eine Spurrinne, die ich als solche nicht wahr nahm und schon wars passiert. Glücklichwerweise bei niedriger Geschwindigkeit, aber ich musst heut mal die Verkleidung geradeziehen.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Opa hätte gesagt, wer mit der Cub Trial fährt, zieht sich die Hose auch mit der Kneifzange an.
sollte eigentlich über CT reden ?
sollte eigentlich über CT reden ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Honda CT 125
Die CT ist ein klasse Allrounder, und mit dem größeren Tank und dem breiten Gepäckträger schon im Serientrimm für Reisen gut gerüstet.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Zum Glück gibt es ja ein paar in Mitteleuropa entweder mit Serien 90 oder 110ccm Motoren, aber auch bis zu 150ccm.
Man munkelt die CT90/110 gehört zu den Fahrzeugen wenn man ein Teil abbauen will nicht unbedingt das ganze Fahrzeug zerlegen muss.
Ich hab ja einige Baubeschreibungen zu der CT hier eingestellt.
Das Leergewicht ist auch gut so um die 80kg, lässt sie sich gut im Gelände auch wieder auf ihre Räder stellen.
Sehr schön viele Teile aus dem Honda Baukasten wie z.B. Räder passen von anderen Fahrzeugen dran.
Mit einem doch recht einfachen Umbausatz lassen sich Dax Motoren verbauen.
Wirklich ein tolles Fahrzeug mit dem man auch ohne Probleme mal von Australien nach England fahren kann
Hier eine meiner Baubeschreibungen einer CT
viewtopic.php?f=25&t=5060
Man munkelt die CT90/110 gehört zu den Fahrzeugen wenn man ein Teil abbauen will nicht unbedingt das ganze Fahrzeug zerlegen muss.
Ich hab ja einige Baubeschreibungen zu der CT hier eingestellt.
Das Leergewicht ist auch gut so um die 80kg, lässt sie sich gut im Gelände auch wieder auf ihre Räder stellen.
Sehr schön viele Teile aus dem Honda Baukasten wie z.B. Räder passen von anderen Fahrzeugen dran.
Mit einem doch recht einfachen Umbausatz lassen sich Dax Motoren verbauen.
Wirklich ein tolles Fahrzeug mit dem man auch ohne Probleme mal von Australien nach England fahren kann

Hier eine meiner Baubeschreibungen einer CT
viewtopic.php?f=25&t=5060
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Honda CT 125
Was für eine coole Kiste. Die wäre wohl auch was für mich, so auf den ersten Eindruck.
Kleinen Fuhrpark aufmachen? Inno, SuCu, CT?
Kleinen Fuhrpark aufmachen? Inno, SuCu, CT?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Honda CT 125
Ich weiß grade nicht ob das jemand schon gepostet hat :
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... ub-europa/
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... ub-europa/
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658