***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Allgemeines
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

Lass zeigen Janni :up2: :inno2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Do 23. Nov 2017, 00:38
Meien Erfahrung und Weisheit aus Fahrten und Laborversuch dazu: Die LEDs sind im Normalfall nicht kaputt zu kriegen. Man muss nur Glück haben mit dem Steuergerät was nichts anderes ist als eine Konstantstromquelle. Wenn das außerhalb der Abwärme des Scheinwerfers montiert wird, sollte es keine Probleme machen.
Steuergeraet kuehlen ist wichtig, aber viel viel wichtiger noch ist die Kuehlung des LED-Substrats, also der eigentlichen Gluehbirne. Je kraeftiger diese wirkt, desto laenger haelt die Lichtquelle. Und Ueberspannung, wie Du indirekt gesagt hast, ist Gift fuer die Lebensdauer der LED.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

Ja... man kann auch 4 LED in eine Lampe schalten,
dann erspart Dir der so gewonnene Brückengleichrichter die Konstantstromquelle.
Zuletzt geändert von IGN am Sa 25. Nov 2017, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von thrifter »

Was, zum Teufel, soll das?
Das ist doch jetzt nicht nur OT, das ist doch schon außerhalb des Sonnensystems...

Der eine salbadert über Überspannungen an LEDs, weil er offensichtlich die Funktion einer KonstantSTROMquelle nicht verstanden hat.

Der nächste grätscht dazwischen wie ein auf links gedrehter Papagei mit Tourette-Syndrom...

Habt Ihr irgendwie einen Privatwettbewerb um den Gewinn des Mario-Barth-Gedächtnispokals?

Wenn Ihr unbedingt wollt, dann benenne ich eigens für Euch diesen Thread um in: Allgemeine Dummschwätzereien über Gott, den Teufel und die Welt.

Dann müßt Ihr allerdings auf meine Beiträge dazu verzichten.

Langsam leicht vergrätzt,

Reinhard

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Karl Retter »

Nebelschwaden durchziehen das Land, die Finsternis breitet sich aus. Die Psyche gerät aus den Fugen und plötzlich taucht ein Wesen auf und predigt von sonnigen Tagen und
Fahrten auf umweltfreundlichen Cub`s. Die Forumsfreunde geraten in Wallung eilen in die Garage schwingen sich auf ihre Cub`s Der Novemberblues löst sich Kilometer um Kilometer auf.
Wie gut dass ich frei, unabhängig und naturverbunden bin.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Done #30 »

Ok, LED vorn sind geklärt.
Was macht ihr hinten? Ich erinnere mich dunkel, dass es auf der Mongotour Probleme mit euren LED-Rücklichtern gab? Kellermänner magst ja nicht, also zurück auf Glühlampe?
Hatte auch mal spontan was mit Gleichrichtern gefrickelt, das funktionierte leider nicht. Schnelle Finger, verstehst ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von thrifter »

Nein, hinten gibt es wieder LED.
Und die alten LEDs hätten auch völlig problemlos gehalten, wenn nicht...

...Ja, wenn ich nicht völlig versehentlich ein Kabel vertauscht hätte! Und das natürlich gleich vier mal, damit auch alles seine Ordnung hat...

Ich habe Ewigkeiten darüber nachgegrübelt; der Groschen wollte einfach nicht fallen.
Als ich es dann endlich gesehen habe, war es natürlich ganz einfach...
Mindestens 10 mal habe ich die neugelegte Zündungsplusleitung (vom Blinkgeber) auf Logik überprüft. Verbibscht, ist doch alles in Ordnung.

Bis ich dann endlich sah, daß Masse nicht an Rahmenmasse, sondern an einem anderen Anschluß hing. :o

Bei normaler Kontrolle mit stehendem Motor: Alles Bestens, kannste messen, bis Du schwarz wirst.
Bei laufendem Motor addieren sich aber dadurch die gesiebte Batteriegleichspannung und die ungesiebte Lichtspannung in ungute Höhen!
Das wiederum kannste mit einer normalen Meßzwiebel nicht zuverlässig messen; es sei denn, Du heißt Wolfgang und hast ein Oszilloskop... :laugh2:

Die zwei verschiedenen Stromkreise der Inno haben noch Überraschungen auf Lager, mit denen man echt nicht rechnet. :wein:

Ich habs unter Lehrgeld abgehakt; hoffe nur, daß meine Mongokollegen mir nicht noch die Rechnung für ihre gekillten LEDs präsentieren... :motzen:

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Done #30 »

Aha, ok, kenn ich. Aber sei unbesorgt: Ich verrats niemanden ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Chaosengel »

IGN hat geschrieben:
Fr 24. Nov 2017, 18:06
Lass zeigen Janni :up2: :inno2:
Da gibt es noch gar nix neues bei mir zu zeigen, außer die Navihalterung. ;)

Hab es ja noch nicht zu Reinhard geschafft, wo denn noch die nächsten Umbauten anstehen. Ich hab bisher nur ein paar Sachen repariert bzw. abgebaut, damit ich TÜV kriege, z.B. hinten einen neuen Reifen, den Originalauspuff wieder angebaut, vorne die neuen Blinker (die anderen waren ja etwas mitgenommen von der Mongotour :oops: ) und die Zusatzscheinwerfer hab ich abgebaut. Da war sowieso der eine kaputt. Na ja, und so Kleinkram eben (hier und da was gerade gebogen oder Rost entfernt).

Jetzt ist Mongo Gamma jedenfalls schon mal so gut wie neu. Demnächst kommen dann noch die neuen Features und die Alubox muss auch noch wieder ran. :mrgreen: :)
Dateianhänge
Mongo Gamma.jpg
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

Hey, Hey, Hey Janni :superfreu:
Gut schaut Sie aus... die :inno: Legende.
Machts halt über Weihnachten / Neujahr R&D Intensiv :prost2: an den RR :inno2: 's.
IGN würde jetzt spontan so ein Schmarrn wie Sitzbankleder
in Schutzblech Farbe einfallen...
alleine wirkt das nicht, in der Gruppe schon...


Matthias

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Chaosengel »

Hi hi, neongrünes Sitzbankleder würde mir schon gefallen. :mrgreen:
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

:up2:

Schlaf noch ne Nacht drüber Janni,
bevor Du den örtlichen Schwarzmarkt auf Kawa Spezialitäten sondierst... :inno2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Innova-raser »

Alos den Gepäckträger und das vordere Schutzbleche finde ich absolut KLASSE!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Bernd »

Jetzt noch die Lampen Tachoeinheit modifizieren und es ist ein richtig schickes Moped.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von wolfgang2011 »

Chaosengel hat geschrieben:
Mi 29. Nov 2017, 13:27
Da gibt es noch gar nix neues bei mir zu zeigen, außer die Navihalterung. ;)


[/quote]

mmmmhhmm....meine Meinung : Die Halterung ist gut für Flensburg bis München ,
aber für die Seidenstraße :? :?

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“