Reifenempfehlung

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

Innova-raser hat geschrieben:Ich habes nicht nachgerechnet, aber deine %-Zahlen dünken mich extrem hoch. Ein Plus von 4,5% Tachoabweichung bei gleicher, bzw. fast gleicher Reifengrösse? Bist du sicher dass du da nicht irgendwie einen Rechnungs- oder Denkfehler gemacht hast? :?
Ich beziehe mich dabei rein auf die Angaben von Blackfly (Der OEM 80/90-17 hat einen Abrollumfang von 1740mm
Der 3.00-17 hat einen Abrollumfang von 1818mm).
Das sind nunmal 4,5%.
Harry

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

BlackFly hat geschrieben:Das 16er fahren hier viele und sind zufrieden damit ;)
Kann gut sein. So wie ich das noch im Kopf habe (Getrieberechnungen hier im Forum), ist die Nennleistung bei Nenndrehzahl ja selbst mit einem 16er noch "unterhalb" der Höchstgeschwindigkeit.
Ich weiß halt nur, wie es damals war, als mein Papa (mit Scheibe von Puig) sich das 15er eingebaut hatte und die Änderung "spürte". Auf meine Frage, ob er sich vielleicht sogar ein 16er vorstellen könnte, meinte er, dass der Schritt vom 14er zum 15er auf alle Fälle gut ist. Aber ein 16er wolle er dann doch nicht.
Aber nun gut, von 15 auf 16 wären nochmal weitere 6,7%. Der 3.00er ME 22 bringt aber nur 4,5%. Das ginge vielleicht noch.
Harry

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von IGN »

Hi @ndreas :superfreu:
den Michelin Pilot Street vorne und hinten kann man nehmen, muss aber nicht.
Es gibt doch den deutlich moderneren City Pro für die Wave und auch für
die Innova nach Eintrag. Die halten natürlich viel länger als die Heidenau
K58 auf der Innova.
https://de.mynetmoto.com/news.cfm/840-m ... y-pro.html

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Karl Retter »

und was macht ihr im Winter?
Ich mag die Reifen mit Mittenrille nicht. Hoher Verschleiß auf der Lauffläche. Die K66 hab ich aus diesem Grund durch die K58 ersetzt. Ein Klasse Reifen bei allen 4 Jahreszeiten.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BlackFly »

Dann musst Du mehr kurven fahren, dann ist der Verschleiss an der Mittelrille nicht so hoch ;)

Im Winter fahre ich Auto, zumindest dann wenn es auch winterliche Temperaturen/Wetter hat (was ja keine Selbstverständlichkeit mehr ist). Ansonsten sieht es schlecht aus da es (ohne Einzelabnahme) keine passenden Winterreifen gibt...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Karl Retter »

gute Idee und wenn ich Wheely fahre schone ich zusätzlich noch den Vorderreifen.
Gruß Karl :superfreu:

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BlackFly »

Und an jeder Ampel einen Stoppie, das schont das Hinterrad!

Und falls Du mal stark bremsen musst, immer schön Gas geben! Durch die dynamische Radlastverteilung wird beim bremsen das Hinterrad entlastet und man kann weniger Bremsen, dies wird dann wieder neutralisiert wenn man Gas gibt weil dann das Hinterrad durch die Kräfte auf der Kette nach unten gedrückt wird.

Gibt schon ziemlich gute Tricks um noch mehr aus dem Fahrzeug zu holen ;)
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von IGN »

Falls eine Innova im Winter ran muss nur die K58. LOGO.
Die gibt es aber für die Wave leider nicht.
Merke: Innova für den Ganzjahreseinsatz kaufen, keine Wave. :prost2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von teddy »

HarrySpar hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:Praxistipp: lass dabei Unterschiede bis zu 3 oder eventuell 4%, die der "gewuenschte neue" Reifen mehr an Abrollunfang hat unter den Tisch fallen. Warum? Unsere Schlaeuche verlieren ihre Luft fortwaehrend.
Dann verliert aber JEDER Schlauch die Luft. Also der im 80/90er Reifen genauso wie der im 3.00er Reifen.
Und genau deswegen ist eine laengere Uebersetzung beim groesseren Reifen in der "Praxis" laengst nicht so signifikant, wie es auf Papier ausschaut. Wenn dieser Luft verliert naehert er sich immer mehr dem Abrollumfang des vollaufgepumpten Originalreifens. Und wenn dort das Uebersetzungsverhaeltnis zu Deiner Zufriedenheit war, dann ist ja eigentlich Alles in Ordnung.
Gruesse, Peter.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

Mal sehen. Der originale Reifen hat ja jetzt erst 15000km drauf und dürfte noch eine Zeit lang halten.
Und dann eventuell den 3.00er ME 22.
Noch eine Frage: Man muss dann aber nicht wie oft bei den Motorrädern die ganze Reifengarnitur tauschen? Steht jedenfalls in der Metzeler Freigabe nicht konkret drin. Also man darf dann den vorderen Originalreifen noch drauf lassen?
Harry

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BlackFly »

Solange in den Papieren keine Bindung auf eine Marke oder Typ ist kann auch gemischt werden.
Was allerdings nicht gemischt werden darf ist die Reifenbauart (ist übrigens beim Auto genauso): Diagonal und Radialreifen dürfen nicht gemischt werden, es dürfen aber 2 unterschiedliche Diagonal oder 2 unterschiedliche Radialreifen gefahren werden (sofern das wie gesagt nicht irgendwo bzw in den Papieren/Zulassungsbescheinigung/CoC untersagt wird).

Ob es Sinn macht ist allerdings eine andere frage die man ggf separat klären müsste)
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von teddy »

HarrySpar hat geschrieben: Also man darf dann den vorderen Originalreifen noch drauf lassen?
Was das Gesetz (in Dld.) vorschreibt weiss ich nicht.
Ich moechte Dir aber zum Ueberdenken geben, dass sich die Gummiqualitaet des Reifens von Jahr zu Jahr verschlechtert (Profilverschleiss lass ich aussen vor). Der Gummi wird haerter und dementsprechend laesst die Strassenhaftung nach. Es koennte Dir also passieren - wohlgemerkt koennte -, dass in einer Kurve der 'harte' Vorderreifen schon wegrutscht waehrend der 'weichere' Neue hinten noch voll auf dem Asfalt klebt. Das nicht nur bei "Rennschraeglagen"!
Die Entscheidung "neu" oder "weiterfahren" musst Du treffen.
Gruesse, Peter.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

teddy hat geschrieben:...dass in einer Kurve der 'harte' Vorderreifen schon wegrutscht waehrend der 'weichere' Neue hinten noch voll auf dem Asfalt klebt.
Das sehe ich unproblematisch.
Man richtet dann seine Fahrweise ganz automatisch intuitiv nach dem älteren (rutschigeren) Reifen.

Honda Dax
Beiträge: 12
Registriert: Do 19. Mär 2015, 22:33
Fahrzeuge: Wave 110i EZ: 2015

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Honda Dax »

Hallo Gemeinde, ich brauche einen neuen Hinterreifen! Wer kann mir einen guten empfehlen, ich mag den Originalen mit dem Mittelrillengedöns nicht haben, da nach 3000 KM schon die Rille weg war! Ich bräuchte eine korrekte Bezeichnung, damit ich einen bestellen kann. Vielen Dank im Vorraus :inno2:

schnauferl
Beiträge: 8
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 21:07
Fahrzeuge: BMW 1100 GS - verkauft!; Honda Wave 110i

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von schnauferl »

Hallo zusammen

Nach längerem Suchen für einen Wave Hinterreifen habe ich mich nun entschieden. Das Angebot für die Wave-Reifen ist nicht besonders groß. Der Originalreifen ist ja mittlerweile auch nur noch schwer zu bekommen und einen neuen Reifentyp wollte ich auch nicht in die Papiere eintragen lassen.
Deshalb habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens, meinen dort bestellten Hinterreifen, Michelin City Pro, mit neuem Schlauch montieren lassen. Hinterrad habe ich natürlich selbst zu Hause ausgebaut, weil ich die Bremse und die Ruckdämpfer in Ruhe kontrollieren wollte.
Komplett mit der Reifenmontage habe ich dann 50.- Euro bezahlt.
Ich denke das ist ein sehr fairer Preis. :)
Bin gestern und heute einige Kilometer gefahren und kann bis jetzt nicht negatives über den neuen Reifen sagen.
Mein Originalreifen Cheng Shin hatte 14100 Km drauf und war nun an der Verschleißgrenze angelangt.

Gruß schnauferl :inno:

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“