Öl Nachkippen
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Öl Nachkippen
Servus,
es steht eh drinnen: für alte Bikes, die kein syth. Öl vertragen, ist es nicht geeignet!
.
Ich bin zu diesem Zeuge gekommen, weil Jochen Sommer den Neukunden seiner Sommer Diesel 462, Gebrauchte gibt es ja nicht!!!, vorschreibt, es zu 17% ins neue Öl zu mischen.
werni883
PS: In AT ist heute Präsidentenwahl, wählen wir den blauen Kandidaten sind wir wieder Nazi's,
wählen wir eine/einen MigrantenumarmerIn....ich gehe einfach nicht hin.
Schmierts euch des Spiel' in die Haar'.
es steht eh drinnen: für alte Bikes, die kein syth. Öl vertragen, ist es nicht geeignet!
.
Ich bin zu diesem Zeuge gekommen, weil Jochen Sommer den Neukunden seiner Sommer Diesel 462, Gebrauchte gibt es ja nicht!!!, vorschreibt, es zu 17% ins neue Öl zu mischen.
werni883
PS: In AT ist heute Präsidentenwahl, wählen wir den blauen Kandidaten sind wir wieder Nazi's,
wählen wir eine/einen MigrantenumarmerIn....ich gehe einfach nicht hin.
Schmierts euch des Spiel' in die Haar'.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Öl Nachkippen
Eben!
Die Innos/Waves sind zwar nicht "alt", ich meine aber hier im Forum gelesen zu haben, daß sie irgendwie vollsynthetisches Öl nicht vertragen und das es da bei Kollegen schon Probleme gab.
Zur Präses-Wahl geh' ich nicht. Da sind wir schon zwei.
Mir g'fallen die alle nicht! Ich geh auf a Seidl.
LG Don
P.S. Habe gerade im Forum gestöbert und den Hinweis betr. vollsynt. Öl gefunden an welchen ich mich erinnert habe.
War eine Aussage eines Hondahändlers.
Also subjektiv und durch Erfahrungen der Kollegen im Forum widerlegt.
Vollsynthetisch mit mind. JASO MA ist demnach auch voll ok!
Die Innos/Waves sind zwar nicht "alt", ich meine aber hier im Forum gelesen zu haben, daß sie irgendwie vollsynthetisches Öl nicht vertragen und das es da bei Kollegen schon Probleme gab.
Zur Präses-Wahl geh' ich nicht. Da sind wir schon zwei.
Mir g'fallen die alle nicht! Ich geh auf a Seidl.

LG Don
P.S. Habe gerade im Forum gestöbert und den Hinweis betr. vollsynt. Öl gefunden an welchen ich mich erinnert habe.
War eine Aussage eines Hondahändlers.
Also subjektiv und durch Erfahrungen der Kollegen im Forum widerlegt.
Vollsynthetisch mit mind. JASO MA ist demnach auch voll ok!
Zuletzt geändert von DonS am So 24. Apr 2016, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Öl Nachkippen
Servus,
99 Millionen CUB-Fahrer kœnnen nicht irren, die WAVE vertrægt Ester wie Synthetik nach dem Einfahren sehr gut. Ebenfalls BMW Bikes aus den 80ern und Harley aus den 90ern, oder Ducati aus den 70ern und die Nuovo Falcone 500 aus den 60ern. Ein Vorteil, wenn man schon længer auf der Welt ist und diesen Fuhrpark hat - die Guzzi ist verkauft.
werni883
99 Millionen CUB-Fahrer kœnnen nicht irren, die WAVE vertrægt Ester wie Synthetik nach dem Einfahren sehr gut. Ebenfalls BMW Bikes aus den 80ern und Harley aus den 90ern, oder Ducati aus den 70ern und die Nuovo Falcone 500 aus den 60ern. Ein Vorteil, wenn man schon længer auf der Welt ist und diesen Fuhrpark hat - die Guzzi ist verkauft.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am So 24. Apr 2016, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Öl Nachkippen
Habe gerade im Forum gestöbert und den Hinweis betr. vollsynt. Öl gefunden an welchen ich mich erinnert habe.
War eine Aussage eines Hondahändlers.
Also subjektiv und durch Erfahrungen der Kollegen im Forum widerlegt.
Vollsynthetisch mit mind. JASO MA ist demnach auch voll ok!
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
LG Don
War eine Aussage eines Hondahändlers.
Also subjektiv und durch Erfahrungen der Kollegen im Forum widerlegt.
Vollsynthetisch mit mind. JASO MA ist demnach auch voll ok!
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

LG Don
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Öl Nachkippen
OTwerni883 hat geschrieben:Servus,
PS: In AT ist heute Präsidentenwahl, wählen wir den blauen Kandidaten sind wir wieder Nazi's,
wählen wir eine/einen MigrantenumarmerIn....ich gehe einfach nicht hin.
Schmierts euch des Spiel' in die Haar'.
unsere Politiker möchten auch nicht dass wir hingehen und wählen den Präsidenten gleich selbst.
Da seid ihr uns doch voraus !!
Gruß Karl

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Öl Nachkippen
Und ich dachte immer Physik seine eine exakte Wissenschaft.HarrySpar hat geschrieben:Nebenbei: Das Teflon ist ja ein Reibungsverminderer. Aber die Kupplung ist dennoch nicht durchgerutscht. So viel zum Thema JASO und MA und MA2.
Harry

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Öl Nachkippen
Servus,
sobald TTIP unterzeichnet ist, denke ich, wird am Strick gezogen. USA, NWO! DE ist ja militärisch besetzt und alle Medien sind gebogen. Show, Setting, Einileger.
.
Kann schon Sinn machen, die TTIP-Sache vollkommen "unter der Budel" zu halten, damit der Aufstand erst kommt, wenn es definitiv zu spæt ist.
.
Da werfe ich die WAVE an und fahre im Garten meinen Hindernis-parcours bis ich Angst kriege.
sobald TTIP unterzeichnet ist, denke ich, wird am Strick gezogen. USA, NWO! DE ist ja militärisch besetzt und alle Medien sind gebogen. Show, Setting, Einileger.
.
Kann schon Sinn machen, die TTIP-Sache vollkommen "unter der Budel" zu halten, damit der Aufstand erst kommt, wenn es definitiv zu spæt ist.
.
Da werfe ich die WAVE an und fahre im Garten meinen Hindernis-parcours bis ich Angst kriege.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Öl Nachkippen
@Karl
Nicht hingehen ist auch keine wirklich gute Option. Gehe und stehe für das ein was DU willst und nicht was andere denken was gut für dich und dein Land ist!
Nicht hingehen ist auch keine wirklich gute Option. Gehe und stehe für das ein was DU willst und nicht was andere denken was gut für dich und dein Land ist!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Öl Nachkippen
Servus,
heute wird kein BP gewählt, sondern die zwei stimmenstärksten Kandidaten, eh klar bei 6 Kandidaten.
.
Zu Nasskupplungsbedenkeninhabern: die Sommer Diesel 462 wird mit 200 ml MATHY M. + 1200 ml Motoröl ausgeliefert. Es gibt einige Hundert dieses Kultbikes. ALLE haben eine Nasskupplung. Jochen Sommer verlangt schriftlich, das bei jedem Ölwechsel! 200 ml dieses Additives dem Motoröl beigegeben werden.
Wer soll da Angst vorm Kupplungsrutschen haben, ich nicht.
werni883
heute wird kein BP gewählt, sondern die zwei stimmenstärksten Kandidaten, eh klar bei 6 Kandidaten.
.
Zu Nasskupplungsbedenkeninhabern: die Sommer Diesel 462 wird mit 200 ml MATHY M. + 1200 ml Motoröl ausgeliefert. Es gibt einige Hundert dieses Kultbikes. ALLE haben eine Nasskupplung. Jochen Sommer verlangt schriftlich, das bei jedem Ölwechsel! 200 ml dieses Additives dem Motoröl beigegeben werden.
Wer soll da Angst vorm Kupplungsrutschen haben, ich nicht.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am So 24. Apr 2016, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Öl Nachkippen
Werni, vielleicht weißt Du ja mehr als ich Ahnung habe. Die Sommer 462 hat einen vom Motoröl getrennten Primärtrieb (den von der Enfield), der auch wahlweise mit Zahnriemen und Trockenkupplung ausgeliefert werden kann. Motoröl und Öl für den Primärtrieb dürften sich normalerweise nicht begegnen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Öl Nachkippen
Ich kenne Mathy noch aus den "tollen" Verkaufssendern. Es wurde damals dort werbewirksam und intensiv beworben und verkauft.
Mal vorsichtigt ausgedrückt; So ganz umunstritten sind diese, meistens sehr teuren, Additive und sonstigen Hilfsmittel ja nicht. Das ist ein sehr kontroverses Thema und hat einiges mit Ueberzeugungskraft zu tun.
Soll ja immer noch Käufer geben für die super tollen Zündverstärker einbauen und danach sich über 8 - 15 mehr PS verfügen.
Vielleicht hat ja Jochen S. auch einen luktrativen Vertrag mit Mathy.
Aber es wäre sicher Interessant ob Hatz seine Kundschaft auch "verpflichtet" Mathy Oel einzufüllen.
Ich bin immer noch der Ueberzeugung dass der Hersteller des Bauteils wohl am besten weiss was für sein Triebwerk gut ist. Somit kann gefahrlos jedes Oel eingefüllt werden dass den, im Handbuch vorgegebenen, Spezifikationen entspricht. Auch Baumarkt oder sogenannte Billigoele können da durchaus reichen.
Wenn die Mindestanforderungen erfüllt sind besteht höchstes Sorge für den Geldbeutel. Bei unterschreiten der Mindestanforderungen sollte man bestenfalls wissen was man tut.
Mal vorsichtigt ausgedrückt; So ganz umunstritten sind diese, meistens sehr teuren, Additive und sonstigen Hilfsmittel ja nicht. Das ist ein sehr kontroverses Thema und hat einiges mit Ueberzeugungskraft zu tun.
Soll ja immer noch Käufer geben für die super tollen Zündverstärker einbauen und danach sich über 8 - 15 mehr PS verfügen.
Vielleicht hat ja Jochen S. auch einen luktrativen Vertrag mit Mathy.
Aber es wäre sicher Interessant ob Hatz seine Kundschaft auch "verpflichtet" Mathy Oel einzufüllen.
Ich bin immer noch der Ueberzeugung dass der Hersteller des Bauteils wohl am besten weiss was für sein Triebwerk gut ist. Somit kann gefahrlos jedes Oel eingefüllt werden dass den, im Handbuch vorgegebenen, Spezifikationen entspricht. Auch Baumarkt oder sogenannte Billigoele können da durchaus reichen.
Wenn die Mindestanforderungen erfüllt sind besteht höchstes Sorge für den Geldbeutel. Bei unterschreiten der Mindestanforderungen sollte man bestenfalls wissen was man tut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Öl Nachkippen
Servus,
die Beschreibung sagt Nasskupplung für die aktuellen Bikes. Ich habe mich soeben beim forum.diesel2rad registriert, um für mich zweckdienliche Errkenntnisse zu gewinnen. Wo das Õl nachkippen doch so lustig ist!
werni883
die Beschreibung sagt Nasskupplung für die aktuellen Bikes. Ich habe mich soeben beim forum.diesel2rad registriert, um für mich zweckdienliche Errkenntnisse zu gewinnen. Wo das Õl nachkippen doch so lustig ist!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Öl Nachkippen
sorry nochmal OTInnova-raser hat geschrieben:@Karl
Nicht hingehen ist auch keine wirklich gute Option. Gehe und stehe für das ein was DU willst und nicht was andere denken was gut für dich und dein Land ist!
Andy da hast du mich komplett missverstanden. Ich würde auch gerne den Bundespräsidenten wählen können. Wenn Werner nicht wählen geht wird er seine Gründe haben.
Gruß Karl

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Öl Nachkippen
Servus,
Jochen S. himself sagte mir am 21.ds. am Telefon, dass es vom #1B40 verschiedene Versionen gäbe, 3000, 3600 aber auch 4000, wobei seine (die 4000er) Version bei 4.200 1/min abregle. MATHY-M darum, weil man damit gute Erfahrungen gemacht habe und ausserdem Kipphebel, Nockenwelle etc. viel sauberer blieben. Zitat Ende.
.
Selbstverständlich kann man auch bei dieser einzigen deutschen Motorradmanufaktur einen "lukrativen Vertrag" beargwöhnen.
Man baut 50 Bikes p.a., da sind schnell 10 Liter Additiv im Jahr beisammen. Dazu noch die Garantieservices...
.
Hatz schreibt es nicht vor. Man bedenke, dass Hatz in alle Winkel der Erde liefert und so ein Zwang eine riesengrosse Wettbewerbsbenachteilung wäre, sage ich.
Nix für ungut.
werni883
Jochen S. himself sagte mir am 21.ds. am Telefon, dass es vom #1B40 verschiedene Versionen gäbe, 3000, 3600 aber auch 4000, wobei seine (die 4000er) Version bei 4.200 1/min abregle. MATHY-M darum, weil man damit gute Erfahrungen gemacht habe und ausserdem Kipphebel, Nockenwelle etc. viel sauberer blieben. Zitat Ende.
.
Selbstverständlich kann man auch bei dieser einzigen deutschen Motorradmanufaktur einen "lukrativen Vertrag" beargwöhnen.
Man baut 50 Bikes p.a., da sind schnell 10 Liter Additiv im Jahr beisammen. Dazu noch die Garantieservices...
.
Hatz schreibt es nicht vor. Man bedenke, dass Hatz in alle Winkel der Erde liefert und so ein Zwang eine riesengrosse Wettbewerbsbenachteilung wäre, sage ich.
Nix für ungut.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Öl Nachkippen
Diese ganzen Zusätze enthalten Additive die in der Regel nur in mineralischem Öl löslich sind.
Sozusagen fällt nach Zusatz-Beimischung ein übliches vollsynthetisches Öl, das ja ebenfalls wegen
seines mineralischen Additivpakets tatsächlich nur zu maximal 80% vollsynthetisch ist,
auf die 60% oder weniger Vollsynthetik-Anteil zurück.
Die zwei verschiedenen Additivpakete stören sich leider massiv in der Wirkung gegeneinander.
Am ehesten funktioniert so ein Additiv noch in einem reinrassigen Vollsynth-Rennöl das von Haus aus weniger
Additive wie z.B. Anteil an Reinigungsmitteln enthält, also so an die echte 87 % Vollsynthetik Anteil rankommt.
Und natürlich in der mineralischen Off-Topic PKW Kleintier Pampe 5 Liter für 12 Euro, das gar keine Additive enthält.
Da kann sogar eine Motorbeschichtung aus z.B. Teflon-ähnlichen Verbindungen was nützen wenn die Karre aus dem letzten Loch pfeift.
Noch ein bisschen Ingwer und Majoran...
Für die üblichen Testsieger Motorrad Öle mit MA2 sind die Zusätze Gift, besser die Finger Weg.
Sozusagen fällt nach Zusatz-Beimischung ein übliches vollsynthetisches Öl, das ja ebenfalls wegen
seines mineralischen Additivpakets tatsächlich nur zu maximal 80% vollsynthetisch ist,
auf die 60% oder weniger Vollsynthetik-Anteil zurück.
Die zwei verschiedenen Additivpakete stören sich leider massiv in der Wirkung gegeneinander.
Am ehesten funktioniert so ein Additiv noch in einem reinrassigen Vollsynth-Rennöl das von Haus aus weniger
Additive wie z.B. Anteil an Reinigungsmitteln enthält, also so an die echte 87 % Vollsynthetik Anteil rankommt.
Und natürlich in der mineralischen Off-Topic PKW Kleintier Pampe 5 Liter für 12 Euro, das gar keine Additive enthält.
Da kann sogar eine Motorbeschichtung aus z.B. Teflon-ähnlichen Verbindungen was nützen wenn die Karre aus dem letzten Loch pfeift.
Noch ein bisschen Ingwer und Majoran...

Für die üblichen Testsieger Motorrad Öle mit MA2 sind die Zusätze Gift, besser die Finger Weg.