Damit hast Du ja das Problem beim Hinterrad schon geloest!wastel hat geschrieben:Den neuen Reifen halb aufgezogen. Aber dann, diesen schei.. Schlauch da reinzufrickeln.![]()
Habe ihn nachher mal mit Luft gefüllt und wieder die Luft abgelassen, damit ich ihn in eine vernünftige Form bekam
Den Reifen mit einer Seite ueber die Felge hieven, den Schlauch nun reinpampfen und das Ventil durchs Loch stecken. Die Kontermutter nicht! andrehen. Mit der Fusspumpe oder so 2 bis 3 Stoesse reinpumpen, nur soviel jedenfalls, dass der Schlauch seine Knitterfalten verliert und halt ein wenig einer Wurst aehnlich sieht. Dann das ganze Gebilde ein bisserl hin und herdrehen, bis das Ventil gerade aus seinem Loch schaut. Luft drinnen lassen. Nun die zweite Reifenflanke ueber die Felge wuchten wobei wegen der Luft der Schlauch eigentlich ein Einklemmen nicht vorkommen sollte, Beim Montieren wird sich das Ganze fast sicher Verdrehen. Hin und her frickeln, bis das Ventil wieder spannungsfrei gerade steht. Dann volle Kraft den Reifen Aufpumpen und erst jetzt die Kontermutter ganz sanft Anziehen.
Selbstverstaendlich sind vorher Gleitmittel wie Seife auf den Felgen/Reifenflanken und Talgpulver im Inneren des Mantels reichlich verwendet worden.
Und, kleiner Tipp, schmier auch ein bisserl Seife beidseitig auf den "Kropf" der Montiereisen mit denen der Reifen ueber die Felge gezwaengt wird.
Guten Erfolg, Peter.