Kultbike

Alles andere zum Thema Motorrad
VR 46

Kultbike

Beitrag von VR 46 »

Natürlich die :inno: aber irgendwann bestimmt auch die Duke 390.. :laugh2:
Wirkliche Klassiker gibts ja schon! Beim 6er im Lotto werde ich die Fühler nach ner Norton Manx ausstrecken...
https://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Manx
Aber realistischer geht auch !
Ich fang mal an mit der Bitte um Ergänzung!:
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 500/705548

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kultbike

Beitrag von Done #30 »

Ja, die Saturno. Sehr schönes Teil. Aber damals wollte meine spätere Frau noch mitfahren.

letztes Jahr musste ich auch einmal andächtig niederknien:
Die aus Ersatzteilen neu aufgebaute Van Veen OCR 1000 im Meilenwerk in Düsseldorf ist offenbar verkauft :wein:
Bild

Neben der BMW R 80 RT hing noch ein Poster über meinem Bett bei dem es mir schwer fiel meine Körpersäfte im Zaum zu halten:
Ducati Mike Hailwood Replica:
Bild

Draußen auf dem Parkplatz steht eine schwarze Kawasaki W800. Kaufen, anmelden, abmelden. 30 Jahre unter Sauerstoffabschluss einmotten ......
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kultbike

Beitrag von Brett-Pitt »

Die Novo-Saturno bin ich kurz beim Morini-Freund gefahren.
Sieht wirklich SCHÖN aus, ist aber hart zu fahren. Wäre besser
was fürs Wohnzimmer gewesen.
Von den kultigen Prospekten habe ich mir auf der IFMA (Rob: In Kölle!)
damals 10 bis 20 gesichert. Aufklappbar wie ein Playmate, geil !!!

Fast genau vor 30 Jahren, am Tag vom Tschernobyl-GAU, habe ich mir
die Morini 250-V gekauft. Das war damals der kleinste V-Twin, für mich
Kult, und vorher jahrelang nicht bezahlbar. Heute gibt es ja sogar 125er
V-Twins. Von der 250-V sind maximal 100 nach D getröpfelt. Der GB-
Importeur hat daraus sogar ein Gespann aufgebaut.

Richtig kultig wäre die Vincent gewesen, der halbe Twin namens Comet.
1982, Sylvester in London, hatte ich die Wahl: Eine fast neue Enfield Bullet
(Early-Madras-Schund) oder eine gut gebrauchte Comet. Ich Idiot hab die
Ölfield gekauft. Eine Comet habe ich seither nie mehr live gesehen.
Hätte, hätte, Fahrrad-Kette ...

CUB und Duke-200 mit "125er"-Aufkleber ist auch kultig.
Und natürlich der Lanz Bulldog...

Kult, Kult, Kult ...
Brösel-Pit

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“