TV-Tip "arte"

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

TV-Tip "arte"

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin liebe Minimalisten,
hat nur indirekt mit Cubfahren zu tuen, mehr mit der
Lebenseinstellung dahinter:
"Revolution der Selbstlosen" über Altruismus versus
Egoismus. Freitag, 26.02.16, 21:45 auf "arte".

Cubfahren ist für mich mein Beitrag zur Ressourcen-
Teilung. Drunter gibt es nur noch das Fahrrad, dabei
kann die Cub fast alles, was man so braucht.

Wenn mein Schreibtisch leer ist, helfe ich wieder
gerne, Haus-und-Hof auf nahezu (fossil) Null zu bringen.

Gruß
1,5-Litter-Pitter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Marsmännchen »

Brett-Pitt hat geschrieben:Wenn mein Schreibtisch leer ist, helfe ich wieder
gerne, Haus-und-Hof auf nahezu (fossil) Null zu bringen.
Schau ich mir an. Danke!
Habe vor kurzen ein Filmchen über einen Heimtrainer mit Megadynamo gesehen.
Mit einer Stunde strampeln produziert "der" den Strom für'n kompletten Haushalt.
Nächstes Jahr soll er zu kaufen sein.
Fang schon mal an zu sparen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Brett-Pitt »

Oh, Strampeln fürs Klima?
Funktioniert nicht. Miguel Indurain, der
wohl stärkste Radfahrer aller Zeiten, kam
auf 500 Watt Dauerleistung. Ich schaffe
vielleicht 200 Watt, davon bleiben nach 1
Stunde wirkgrad-bereingt, vielleicht
0,1 Kilowattstunden übrig.
0,25 KWH braucht schon der beste Kühlschrank,
täglich !!!
Weitermachen. Denksport ist auch Sport.
In den USA gibt es schon prominente
Off-Grid-Häuser, das wäre mein Endziel.
Und die "Pipeline" von Peniche...

Surf on, Brett-Pitt

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Marsmännchen »

Ätsch geht doch, aber nur bei Stromsparer Leistungsklasse 1 in einem Haushalt beispielsweise in Indien ;)
Film habe ich leider nicht gefunden, aber diesen Bericht. Kaufen würde ich mir das Ding.

https://nur-positive-nachrichten.de/pos ... egewinnung

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Jo Black »

Ich nehm 5 davon und mach ein Fitnesstudio auf, lass die doch noch dafür bezahlen, brauche ja schließlich auch noch gas :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von NORTON »

Off Grid ist der absolute Trend in den USA!

Minihäuser auf Anhängerchen gebaut, find ich gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Karl Retter »

Brett-Pitt hat geschrieben:Oh, Strampeln fürs Klima? Funktioniert nicht. Miguel Indurain, der
wohl stärkste Radfahrer aller Zeiten, kam auf 500 Watt Dauerleistung. Ich schaffe vielleicht 200 Watt, davon bleiben nach 1
Stunde wirkgrad-bereingt, vielleicht 0,1 Kilowattstunden übrig. 0,25 KWH braucht schon der beste Kühlschrank, täglich !!!
Weitermachen. Denksport ist auch Sport.
Surf on, Brett-Pitt
und im Laufe des Tages verdrückt er 4 Schnitzel, 10 Liter ISO Trunk, 2kg Spinat und 3 kg Teigwaren.
1:0 für die Cub.

Gruß Karl :inno: :prost2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Brett-Pitt »

Danke Karl, daß DU mal der Stichwortgeber bist.
Ich sach datt ja auch: Unentschieden, und zwar
1,5 : 1,5 (fossile Liter pro 100km, egal ob
Radfahrer mit 25 kmh oder Solo-Cubist mit 50 kmh).

Ich kam letztens sogar beim Radio durch zum
Thema "Sparsame Mobilität" (WDR-5, "Leonardo").
Habe die Cub gepriesen wegen der og. 1,5 Liter, und
daß 50 Millionen Asiaten sich nicht irren können.
Die beiden Fachleute waren erstaunt - und unwissend.
"Tja, liebe Radiozuhörer, diese beiden Zahlen können
wir jetzt leider nicht überprüfen ..."

Ich habe schonmal überlegt, die Redaktion mit
Cubisten zu besuchen. Leider lockt da kein Bier
in der unaussprechlichen Stadt (C.C.A.A.)...

Beim Teutates, meine Cervisia wird kalt
Gruß Piterix

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Innova-raser »

Auf was für einer Mission bist du?

Lasse die Menschen so leben wie sie leben möchten und sei ihnen ein Vorbild! Das ist immer noch der beste Weg um jemanden auf die eigene Ueberzeugung aufmerksam zu machen.

Auch wenn x-Millionen Asianten mit einem 125er Mopped durch die Welt fahren so heisst das noch lange nicht das diese das auch wollen. Denn sie folgen lediglich der Not und nicht der Vernunft.


Tu gutes und lass die anderen darüber erzählen. So kann man die Menschen zum Nachdenken anregen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von guri »

...... und wir sind "willige" Opfer der "hidden persuaders" :superfreu:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Cubisten,
der arte-Beitrag war nicht so der Hit.
Eher Richtung Neurologen-Forschung.

Zwei Aspekte aber zur Anwendung der Cub:
Ad1)
Selbst Honda stellt die Vorteile im Bezug zur
Nahverkehrs-Mobilität im deutschen (!) Prospekt
hervor, zumindest expressis-verbis im Vision-Prospekt.
Motto: Cub schlägt Pedelic (preislich) oder halbvolle
ÖPNV-Busse (ökologisch). Leider wissen die
wenigsten Deutschen davon. Ich habe erst durch
die MO von dem Konzept erfahren - und bin Jo Soppa
dankbar dafür.
Ad2)
Was aus Massenmobilität wird, wenn der Mittelstands-
Chinese vom Mopped aufs Auto "auf"steigt, sieht man
aktuell schon in Peking. Wenn man überhaupt was
sieht in dem Smog. Vor 40 Jahren war die häufigste
Todesursache in der PRC Hunger, heute sind es
Atemwegserkrankungen.

Die Freiheit hört immer da auf,
wo die Freiheit des anderen beschränkt wird.

Weiterlöten, Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben: Was aus Massenmobilität wird, wenn der Mittelstands-
Chinese vom Mopped aufs Auto "auf"steigt, sieht man
aktuell schon in Peking. Wenn man überhaupt was
sieht in dem Smog. Vor 40 Jahren war die häufigste
Todesursache in der PRC Hunger, heute sind es
Atemwegserkrankungen.
Leider! Das ist was mir auch sehr stark auffällt. Als ich vor vielen Jahren in Kanton (CN) war, da hatte es zwar auch massenweise Autos auf den Strassen. Aber so gut wie ausschliesslich alle dienten dem Güterverkehr. Der Rest war mit Fahrrädern unterwegs. Zu Tausenden!! Unglaubliche Bilder die ich da noch im Kopf habe.

Ich gönne wirklich jedem den neu gewohnen Wohlstand. Und ich würde es verwerflich und überheblich finden diesen den anderen zu verwehren. Aber die Gefahren die davon ausgehen, können den Menschen, immens bedrohen und langfristig dessen Existenz gefährden.

Vor wenigen Jahren hatten wir bei uns auf der Insel (PH) nur sehr wenig Autos auf der Strasse. Der "Fernverkehr" wickelte sich durch Busse ab und den Nahverkehr übernahmem die Motorräder. Trotzdem gab es einige Tankstellen. Davon eine grosse mit 12 Säulenplätzen!! Ich dachte mir damals wie kann man damit nur Geld verdienen.
Heute sieht es ganz anders aus. Innert kurzer Zeit sind sehr viel Autos auf die Strasse gekommen. Wer es sich leisen kann kauft auf Kredit ein Auto. Die Modernität hat auch in unsere, bislang beschauliche Stadt, Einzug gehalten.

Plötzlich war Mc Do da, dann kammen die grossen Baummärkte und jetzt die Shopping Malls! Ich persönlich bedaure es sehr die Idylle zu verlieren. Aber wenn man sieht wieviel einfacher das Leben für die Menschen dort geworden ist, so wäre es mehr als nur eine Riesenarroganz sowas schlecht zu reden.

Vielleicht wird dort das passieren was hier, in einigen Köpfen bereits passiert ist und von nicht wenigen begrüsst wird; Das zurück Buchstabieren.

Albert Schweitzer sol einmal gesagt haben:
"Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig"
Gelebt hat Albert Schweitzer von 1875 - 1965!
Es scheint als dass er Recht gehabt hat. Denn die Lücke hat sich seither nur noch vergrössert.

Nur vereinzelte haben gemerkt dass man mit einen kleinen Motorrrad, in einer komplett vollgestellten und verstopften Stadt, am schnellsten und sorgenfreisten vorwärts kommt. So freue mich mich auf jeden weiteren der zu solchen Motorrädern greift. Denn das spart auch meine Nerven und gibt für jeden mehr Platz auf der Strasse.

Trotzdem, den Fortschritt, und all seine Folgen, konnten wir bis anhin noch nie aufhalten. Obwohl es schon sehr viel Versuche gab, sind doch alle bislang gescheitert. Es wird wohl nur das übrig bleiben dass wir uns damit irgendwie arrangieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Gfox
Beiträge: 138
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von Gfox »

Ich habe es gut gefunden, speziell die Tests mit den Babys. Faszinierend wurde das Spitzohr sagen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: TV-Tip "arte"

Beitrag von IGN »

War ein guter Tipp Pit :superfreu:
Der eigentliche Kern wurde sauber angerissen, dann leider versemmelt...
Viel zu tun es gibt...

Antworten

Zurück zu „News“