Fritz B. Busch

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Fritz B. Busch

Beitrag von Bernd »

Hallo,

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 2&start=10 hier bin ich über Fritz B. Busch gestolpert. Beim recherchieren über "Autos für Männer die Pfeife rauchen" ist mir dieser Artikel zugefallen http://www.berliner-zeitung.de/archiv/e ... 90414.html

Damit spricht mir Herr Busch aus dem Herzen.

Viel Spaß beim Lesen.
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von Bastlwastl »

lebt leider nicht mehr ...

einer der bekanntesten nachkriegsreporter in motorisierten fachzeitschriften .
im Wolfegg hat er in einer alten schloßanlage über mehrere gebäude ein tolles museum errichtet .

http://www.automuseum-busch.de/

wer mal in der nähe ist
es rentiert sich !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von Done #30 »

War am Wochenende in der Gegend und mir ist die Printausgeba der schwäbischen Zeitung in die Hand der gefallen. Das Museum ist nur noch dieses Jahr geöffnet bis 30.Oktober.
Ich such den Artikel raus. Kann vom Handy nichts hochladen


EDIT: Tippfehler und im anderen Tread ist schon der Artikel verlinkt
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 100#p94100
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 8. Feb 2016, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von NORTON »

Fritz B. Busch kenne ich noch von Vadders "Auto Motor und Sport"...............

In Wolfegg war ich schon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von Bastlwastl »

@ Done

auf der Seite vom Museum unter News ist es aktuell beschrieben und wo sie hinziehen
nur nicht exakt was dann ins schloß kommt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Pingelfred

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von Pingelfred »

... komme gerade wieder aus Oslo zur Tür rein, und lese über das Museum. Schade das umzieht, dann habe ich für dieses Jahr noch ein Tourenziel.

Der Fritz B. Busch war ein ganz großartiger Journalist und Liebhaber auch ausgefallener Fahrzeuge. ich erinnere mich gerne daran, das eines seiner liebsten Autos ein Citroen 2CV war, den man so schön bequem mit Cordhosen ohne Allüren bewegen konnte...
Das Museum werd ich noch besuchen, oftmals zerstreuen sich viele gute Sammlungen, wie bei uns im Norden (Ibbenbüren) nach Auflösung in alle Welt, z.B das Kleinwagen und Rollermuseum befindet sich aktuell in den USA.

PS Sind nach etwas stürmischer Überfahrt im Skagerrak wieder gut in Kiel angekommen und per Bahn nach Bremen.
Garage und Mopedschrauben wartet.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von Done #30 »

Keine Panik: Zitat aus der Webseite und auch aus dem Artikel in der Zeitung:
"Die Sammlung Busch geht keineswegs verloren, sondern sie geht in die Ausstellung des Traktormuseum Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen bei Meersburg über und wird dort ab Frühjahr 2017 in neuer Umgebung und mit mindestens der gleichen Originalität in den erweiterten Räumen präsentiert."

Und:
"zu einer festen Größe im Oldtimergeschehen ist auch das Oldtimer Picknick im Park geworden, das jeweils am ersten Sonntag im August stattfindet und den Fürstlichen Park mit nostalgischem Treiben füllt. In diesem Jahr fällt der Termin auf den 7. August, und sicher wird er die Busch-Fans noch einmal verstärkt in die Gänge bringen."

Das schreit doch nach einer erhöhten CUP-Präsenz am 7.8.2016
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Fritz B. Busch

Beitrag von sznuffi »

Hört sich gut an und mit paar Cubler hier aus dem Süden hindüsen macht sicher noch mehr Laune. :inno:
Ist mal auf die Interessenliste für dieses Jahr notiert.

Antworten

Zurück zu „Talk“