Die CUB's und sich selbst mal richtig fordern!

VR 46

Re: Die CUB's und sich selbst mal richtig fordern!

Beitrag von VR 46 »

Innova-raser hat geschrieben:Ist eigentlich sehr schade wenn du, auf dieser längeren Tour, nicht den Bodensee miteinbeziehst!!!

Die Gegend rund um den Bodensee ist sicherlich sehr schön. Dort war ich schon mehrere Male und hab ihn auch von allen Anrainerstaaten betrachtet!
Kleine Stassen und schöne Strecken gibt es auch schon ab 10 Km von meinem Wohnort !
Mir geht es darum,möglichst viel "Offroad" zu fahren ! Und angefixt von diesem Bericht:
http://www.motorradonline.de/tourentipp ... alb/694966
,scheint das ja auch in Deutschland legal noch möglich zu sein.

@ Trabbelju: Die Karte stammt aus der Motorradzeitung. Ob es auf der Strecke demnächst zugehen wird wie auf der A 40 weil sie nun auch im Inno-Forum zu sehen ist....hm...

Ich werd dann im Frühsommer mal los und die exakte Route gibt's dann nur per PN ! ;)
:prost2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die CUB's und sich selbst mal richtig fordern!

Beitrag von Done #30 »

Geschotterte Ortsverbindungsstrassen gibt's bei mir in der Ecke auch zuhauf. Die sind aber eher langweilig von der Topografie her. Da sind Schwarzwald, Schwäbische Alb, bayerischer Wald, Harz, Allgäu, Spessart, Odenwald, Elsass oder gar Seealpen natürlich exotischer und anspruchsvoller.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Die CUB's und sich selbst mal richtig fordern!

Beitrag von Trabbelju »

VR 46 hat geschrieben:Ich werd dann im Frühsommer mal los und die exakte Route gibt's dann nur per PN ! ;)
Gute Idee, Streckensperrungen werden im Schwarzwald und überhaupt im Ländle immer wieder diskutiert und dann auf kommunaler Ebene für Anlieger oder die Forstwirtschaft umgewidmet.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungskalender“