Servus aus Wien

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Servus aus Wien

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:Mehrere anwesende "Ingenieure" waren Bier und Kaffee-trinkend gleich zur Stelle um mich mit mehr oder weniger wertvollen Ratschlägen zu beglücken.
War da auch dabei, dass Du die Inbusschrauben, mit denen die Scheibe an das Traegergestaenge geschraubt wird - also die 2 Dinger die man von vorne sieht - *unbedingt* mit Loctite gesichert werden muessen, oder hattest Du das bereits vorher schon im Forum gelesen? Falls nicht, schnellstens Nachholen die Sicherung!
Der beste dieser Tips war, ich solle statt das Trägergestänge zu verwenden, doch besser die Scheibe mit ordentlichen Blechtreibern direkt an die Verkleidung schrauben (ernstgemeint), die paar Löcher wären ja schnell gebohrt. :stirn:
Wird nicht mehr sehr lange dauern, bis dieser Tippgeber in die Regierung kommt als Minister(in) fuer Wissenschaft/Forschung/Entwicklung. Weil, da will ich ehrlich sein, diese Loesung auf den *allerersten* Blick schon verlockend klingt. Aber dann diese teuflischen Details wie Stabilitaet der Aufnahme, Position nicht mehr verstellbar usw... ujegerl, das hab ich nicht ganz vorhergesehen:-((
Nach erfolgreicher Montage und Probefahrt wurde die Einstellung justiert und die Stangen auf eine optisch erfreuliche und nicht störende Länge gekürzt.
Hast Du dabei auf das kniffligste Detail bei der Scheibenmontage auch geachtet beim Einkuerzen der Stangen?
Der Deckel des Bremsreservoirs rechts am Handgriff sollte ohne irgendwelche Aenderungen an der Scheibenhalterung muehelos auf und zugeschraubt werden koennen. DU hast Zeit hierzu wenn's nicht ganz passt, aber die Werkstatt berechnet stur - logischerweise - ihren Stundenlohn.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Servus aus Wien

Beitrag von werni883 »

Servus & willkommen
auch von mir. CUB-Fahrer schrauben gern in geselliger Runde.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Servus aus Wien

Beitrag von DonS »

@ teddy,
Die vorderen Schrauben werde ich gleich bei nächster Gelegenheit "sichern". :danke:
Das mit dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters habe ich bedacht.
Die Schrauben sind leicht erreichbar und der Deckel sollte problemlos abzuheben sein.

Weitere schlaue Fragen und Kommentare meiner "fachkundigen" Berater waren z.B. braucht man dafür ein Nummerntaferl?, oder, hätte es die auch in Blau gegeben? :laugh2: (der war gut)
@ Gfox,
bin bei einem geselligen Treffen jederzeit dabei.

LG Don

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“