kupplungskummer
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: kupplungskummer
hallo Wellenreiter,
es ist letztlich nicht so entscheidend ob es Reinhard, Gausi, Ralf, Mauri, Sachsenring, Stefan, Bastl, Pingelfred, Karl, wenn ich jemand vergessen hab entschuldigt, ist sondern dass es uns gemeinsam weiterbringt und uns hilft die Technik zu verstehen.
Das sind jedenfalls meine Gedanken.
Gruß Karl
es ist letztlich nicht so entscheidend ob es Reinhard, Gausi, Ralf, Mauri, Sachsenring, Stefan, Bastl, Pingelfred, Karl, wenn ich jemand vergessen hab entschuldigt, ist sondern dass es uns gemeinsam weiterbringt und uns hilft die Technik zu verstehen.
Das sind jedenfalls meine Gedanken.
Gruß Karl

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: kupplungskummer
Servus,
schon die Teilenummern huelfen uns weiter.
.
Das Exempel wird zeigen, ob die Scheiben (outer-assy primar) aus den Schmieroelmangelmotoren verbrannt oder gut sind.
Jedenfalls wird schoen langsam ein Schuh draus.
werni883
schon die Teilenummern huelfen uns weiter.
.
Das Exempel wird zeigen, ob die Scheiben (outer-assy primar) aus den Schmieroelmangelmotoren verbrannt oder gut sind.
Jedenfalls wird schoen langsam ein Schuh draus.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: kupplungskummer
soweit ich weiß ist das der erste Fall. Es wäre interessant zu wissen wie es zu dem Defekt kam. Der Motor hat ja schon einige km auf dem Buckel und somit ist Materialmangel wohl auszuschließen.
Wellenreiter hat ja geschrieben das es beim ankicken oder anschieben schon Probleme gab.
Ich vermute wie auch Werni dass Ölmangel eine Rolle spielt. Wir dürfen gespannt sein.
Gruß Karl
Wellenreiter hat ja geschrieben das es beim ankicken oder anschieben schon Probleme gab.
Ich vermute wie auch Werni dass Ölmangel eine Rolle spielt. Wir dürfen gespannt sein.
Gruß Karl

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: kupplungskummer
Servus,
non cosi. Cosi: Wenn man einen Schrottmotor (Oelmangel) zur Verfuegung hat, kann der einen Mehrwert von € 200 haben, wenn naemlich der FKKK i. O. ist.
werni883
ps: Fliehkraftkupplungskorb = FKKK = #22260-KWW-C00 = outer assy. primary = £ 136,80 in irgendeiner Liste.
non cosi. Cosi: Wenn man einen Schrottmotor (Oelmangel) zur Verfuegung hat, kann der einen Mehrwert von € 200 haben, wenn naemlich der FKKK i. O. ist.
werni883
ps: Fliehkraftkupplungskorb = FKKK = #22260-KWW-C00 = outer assy. primary = £ 136,80 in irgendeiner Liste.
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 8. Jan 2016, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: kupplungskummer
Bremst deine Wave nun immer noch so ruppig, oder ist das Problem nach dem Kupplungswexel behoben?
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: kupplungskummer
das ist eine interessante Frage, Im Schub ist der Freilauf gesperrt und eine schleichende Änderung müsste man merken.
Zum besseren Verständnis: Wenn ich mit der Inno oder Wave einen Berg mit z.B. 10% Gefälle im 2. Gang herunterfahre nutze ich den Motor als Bremse. D.h. in diesem Falle treibt das Hinterrad über Kette, Getriebe, Kupplung und jetzt kommt`s nicht über die Fliehkraftkupplung sondern den gesperrten Freilauf die Kompression als Bremse. Da die Benzineinspritzung im Schub fehlt treibe ich den Motor über den beschriebenen Weg an und bremse das Fahrzeug ab.
Diese Veränderung müsste man bei einem schleichend defekten Freilauf merken. Das wäre meine Frage.
Wie lange so ein Freilauf hält kann ich nur vermuten. Meine Inno hat jetzt 64.000km mit dem ersten noch tadellos funktionierenden Freilauf und der wurde durch die vielen gefahrenen Alpenpässe kräftig beansprucht. Ein zu großer Kettendurchhang dürfte auch eine Rolle spielen ( zu viel Spiel bei Lastwechsel).
Gruß Karl
Zum besseren Verständnis: Wenn ich mit der Inno oder Wave einen Berg mit z.B. 10% Gefälle im 2. Gang herunterfahre nutze ich den Motor als Bremse. D.h. in diesem Falle treibt das Hinterrad über Kette, Getriebe, Kupplung und jetzt kommt`s nicht über die Fliehkraftkupplung sondern den gesperrten Freilauf die Kompression als Bremse. Da die Benzineinspritzung im Schub fehlt treibe ich den Motor über den beschriebenen Weg an und bremse das Fahrzeug ab.
Diese Veränderung müsste man bei einem schleichend defekten Freilauf merken. Das wäre meine Frage.
Wie lange so ein Freilauf hält kann ich nur vermuten. Meine Inno hat jetzt 64.000km mit dem ersten noch tadellos funktionierenden Freilauf und der wurde durch die vielen gefahrenen Alpenpässe kräftig beansprucht. Ein zu großer Kettendurchhang dürfte auch eine Rolle spielen ( zu viel Spiel bei Lastwechsel).
Gruß Karl

-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: kupplungskummer
@karl: »ölmangel? ... wir dürfen gespannt sein« ... also ob ich ölmangel so total und absolut ausschließen kann - ich weiß es nicht. ich habe die wave mit 1000 km gebraucht gekauft und dann 43000 km selbst gefahren. ich pflege mein moped nicht superpingelig, aber ölstand kontrollieren, ölwechesel und warmfahren sind mir keine fremdwörter - also richtig glauben kann ich an den ölmangel nicht.
ich stelle aber gerne das kaputte teil jedem zur diagnose zur verfügung oder bringe es auch gerne auf einem nächsten treffen mal mit, damit leute mit sachverstand (also nicht ich :-) es sich anschauen können.
das problem mit dem kickstarter habe ich auf dem letzten o.s.t. reinhard und martin gezeigt, und beide konnten sich keinen reim drauf machen ...
@werni883: nummer und preis sind pi mal daumen richtig, auf meiner rechnung lautet die nummer m22660kwwc00 und den preis hab ich in euro bezahlt.
@karl und bussen: ich habe das bremsproblem erst bemerkt, nachdem die kupplung repariert war. die probleme mit kupplung und bremse scheinen für mich unabhängig voneinander zu sein. ich fahre auch in bergigem gelände, auch alpenpässe, natürlich mit motor als bremse, ich hab nie irgendwelche probleme bemerkt.
ich stelle aber gerne das kaputte teil jedem zur diagnose zur verfügung oder bringe es auch gerne auf einem nächsten treffen mal mit, damit leute mit sachverstand (also nicht ich :-) es sich anschauen können.
das problem mit dem kickstarter habe ich auf dem letzten o.s.t. reinhard und martin gezeigt, und beide konnten sich keinen reim drauf machen ...
@werni883: nummer und preis sind pi mal daumen richtig, auf meiner rechnung lautet die nummer m22660kwwc00 und den preis hab ich in euro bezahlt.
@karl und bussen: ich habe das bremsproblem erst bemerkt, nachdem die kupplung repariert war. die probleme mit kupplung und bremse scheinen für mich unabhängig voneinander zu sein. ich fahre auch in bergigem gelände, auch alpenpässe, natürlich mit motor als bremse, ich hab nie irgendwelche probleme bemerkt.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: kupplungskummer
Servus Solingener,
meine Girls wuenschen sich Zwillingkuechenmessersets zur Hausstandsgruendung. Nur so nebenbei!
.
Beim vollstaendigen Nachlesen deines Vorstellungsthreads musste ich schmunzeln. Ist doch schoen, wenn ein "Jungbiker" erkennt, dass das Oel nicht hoch genug steht und mit dem Rad (dramatisch) welches (das Richtige) beschafft!
.
Im Namen derer, die als Wavefahrer/Wellenreiter noch Kupplungskummer haben werden: Danke fuer die Aufklaerung, Teilenummer etc.
Der FKKK ist so identifiziert. Instandsetzungsversuche werden aufzeigen, was geht und was nicht. Und: mein Schmieroelmangelmotor
hat an innerem Wert gewonnen.
werni883
meine Girls wuenschen sich Zwillingkuechenmessersets zur Hausstandsgruendung. Nur so nebenbei!
.
Beim vollstaendigen Nachlesen deines Vorstellungsthreads musste ich schmunzeln. Ist doch schoen, wenn ein "Jungbiker" erkennt, dass das Oel nicht hoch genug steht und mit dem Rad (dramatisch) welches (das Richtige) beschafft!
.
Im Namen derer, die als Wavefahrer/Wellenreiter noch Kupplungskummer haben werden: Danke fuer die Aufklaerung, Teilenummer etc.
Der FKKK ist so identifiziert. Instandsetzungsversuche werden aufzeigen, was geht und was nicht. Und: mein Schmieroelmangelmotor
hat an innerem Wert gewonnen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Ludi
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Rebland
- Alter: 48
Re: kupplungskummer
Werni, wieviel Alk muss ich denn trinken um dich zu verstehen?
Habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen und ich finde es richtig Klasse wenn Leute ihren fahrbaren Untersatz reparieren und nicht irgendwo im Eck abstellen weil gerade kein Geld/Zeit zur Verfügung steht.
Vorallem haben wir irgendwie alle was davon, nun weis ich was zu tun ist sollte mein Moped irgendwann auch mal an der Ampel ausgehen.

Habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen und ich finde es richtig Klasse wenn Leute ihren fahrbaren Untersatz reparieren und nicht irgendwo im Eck abstellen weil gerade kein Geld/Zeit zur Verfügung steht.
Vorallem haben wir irgendwie alle was davon, nun weis ich was zu tun ist sollte mein Moped irgendwann auch mal an der Ampel ausgehen.

Gruß
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!
Ludwig
_______________________________
Fortes fortuna adiuvat!