So 1000 km Inspektion bei Honda Frankfurt gebucht. Soll max 155 Euronen kosten, na die habe ich bei der Anschaffung fast drei mal gespart uns so für mindestens ein Jahr Garantiesicherhei.Bis Dato gibt es eigentlich gar nix zu Meckern ( Ersteinstellungen mal abgesehen). Die Kleine hat für das Frühstück und die Rollerdecke von Polo eine Lolis Sateltasche 2 x 15l für 50 Euronen bekommen. Die Bietet mir ausreichend Platz für die Arbeit und für denn kleinen Einkauf. Ausserdem ist der Zweimannbetrieb weiterhin gewährleistet. Ob gleich ich keine 20 oder gar 30 km im Zweimannbetrieb fahren würde, da sind meine Haxen einfach zu lang um auf dauer ganz vorne auf der Sitzbank zu Sitzen, zumal ich beim Runterschalten dann den Fuß von der Raste nehmen muß um mit dem Absatz runter zu schalten. Asserdem schlagen die Stoßdämfer öfter durch. Sprittverbrauch ist mit Knapp 2 Litern auf der Kurzstrecke auch ok wobei ich wegen der Kurzstrecke denn Motor der kleinen schon Starte und erst dann das Früstüch verstaue und die Motojacke Handschuhe und des Helms anziehe und am Ziel den Motor erst abstellen wenn ich das selbige abgelegt habe. Auf unbefestigten wegen ist die kleine auch gut zu bewegen sodas ich mich schon auf den ersten Schnee freue.
So denn nächsten bericht gibt es nach der Inspektion
Gruß und schöne Weinachten
Benno
Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Benno,Benno hat geschrieben:wobei ich wegen der Kurzstrecke denn Motor der kleinen schon Starte und erst dann das Früstüch verstaue und die Motojacke Handschuhe und des Helms anziehe
Den kalten Motor im Standlauf auf Temperatur kommen zu lassen ist GIFT, GIFT, GIFT fuer den Motor.
Sanft warmfahren gilt uneingeschraenkt.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Jepp, du fährst einen 4t Einspritzer.
Die mögen es am liebsten, sanft warmgefahren zu werden.
Kurz, Dh max ne Minute laufen lassen und los.
Solltest du bei Eis und Schnee fahren (was ich nicht machen würde) solltest du den Rahmen, Haubtständer, etc gut im Auge behalten. Zwar mag die Wave in Asien Rost unempfindlich sein, aber meine Wave wurde vom Vorbesitzer schlecht gepflegt und bei Salz gefahren. Durch Unterrostung der Beschichtung teils heftiger Rostfrass, Der zum Glück nur die metalloberfläche angefressen hat.
Hier sah die Wave zum Teil heftiger korrodiert aus als meine "Rasende Billiardkugel" die ich mit 23000 km gekauft hatte und vom Vorbesitzer als Alltagsschlampe genutzt hatte (und jetzt als gut restaurierte Billiardkugel nen haiden spass macht)
ACHTUNG , gilt nicht für 2T Vergaser Fahrzeuge!
Da sollte aus Umweltgründen und vor allem aus Haltbarkeitsgründen der Motor kurze Zeit warmlaufen.
Dazu kann es bei einem Vergaser zur "Vergaser Vereisung" kommen.
Die mögen es am liebsten, sanft warmgefahren zu werden.
Kurz, Dh max ne Minute laufen lassen und los.
Solltest du bei Eis und Schnee fahren (was ich nicht machen würde) solltest du den Rahmen, Haubtständer, etc gut im Auge behalten. Zwar mag die Wave in Asien Rost unempfindlich sein, aber meine Wave wurde vom Vorbesitzer schlecht gepflegt und bei Salz gefahren. Durch Unterrostung der Beschichtung teils heftiger Rostfrass, Der zum Glück nur die metalloberfläche angefressen hat.
Hier sah die Wave zum Teil heftiger korrodiert aus als meine "Rasende Billiardkugel" die ich mit 23000 km gekauft hatte und vom Vorbesitzer als Alltagsschlampe genutzt hatte (und jetzt als gut restaurierte Billiardkugel nen haiden spass macht)
ACHTUNG , gilt nicht für 2T Vergaser Fahrzeuge!
Da sollte aus Umweltgründen und vor allem aus Haltbarkeitsgründen der Motor kurze Zeit warmlaufen.
Dazu kann es bei einem Vergaser zur "Vergaser Vereisung" kommen.
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
- Benno
- Beiträge: 36
- Registriert: So 23. Aug 2015, 16:40
- Fahrzeuge: Die kleine schwarze (wave 110i) und die rote Göttin (XJ900 Diversion)
- Alter: 62
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Ja wenn das so ist werde ich die Kleine halt erst starten wenn ich los fahre
Danke Benno
Aber bei Eis und Schnee muß sie durch wenn es sowas irgendwann noch mal geben sollte. Wenn nicht hat sie glück gehabt
Gruß
Benno
Danke Benno
Aber bei Eis und Schnee muß sie durch wenn es sowas irgendwann noch mal geben sollte. Wenn nicht hat sie glück gehabt
Gruß
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Benno,Benno hat geschrieben:Aber bei Eis und Schnee muß sie durch wenn es sowas irgendwann noch mal geben sollte. Wenn nicht hat sie glück gehabt.
Noch einmal der "Oberlehrer-Modus":-))
Der Kleinen macht Schnee oder gar Eis Nichts aus. Die verlaesst sich halt beim Fahren auf die Reifen und wenn DU Glueck hast, fliegst DU nicht gleich in der ersten Kurve auf die Schnauze wenn Eines von Beiden auf der Strasse liegt! Das Spuckerl hat dann ein paar Beulen und/oder zerbrochene Plastikteile, aber Du???
Und noch ein Tipp fuer den Winter: wenn es kalt ist, starte lieber mit dem Kickstarter als elektrisch. Der Akku dankt es Dir auf Jahre hinaus.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Bin seit über 20 mim 2 Rad unterwegs, selbst bei minus 10 Grad, aber nur wenn es Eis/Schneefrei und Salzfrei
ist.
Hab auch schon mit dem Mopped/Roller Fahrmanöver gemacht/machen müssen, wo es nen Neuling wohl übelst zerlegt hätte und manch alter Hase an seine Grenzen gekommen währe.
Aber Eis und die Schneematschpampe, vergiss es!
Sry aber da kann ich nur von abraten
ist.
Hab auch schon mit dem Mopped/Roller Fahrmanöver gemacht/machen müssen, wo es nen Neuling wohl übelst zerlegt hätte und manch alter Hase an seine Grenzen gekommen währe.
Aber Eis und die Schneematschpampe, vergiss es!
Sry aber da kann ich nur von abraten
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
- Benno
- Beiträge: 36
- Registriert: So 23. Aug 2015, 16:40
- Fahrzeuge: Die kleine schwarze (wave 110i) und die rote Göttin (XJ900 Diversion)
- Alter: 62
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Danke für die hinweise.teddy hat geschrieben:Benno,Benno hat geschrieben:Aber bei Eis und Schnee muß sie durch wenn es sowas irgendwann noch mal geben sollte. Wenn nicht hat sie glück gehabt.
Noch einmal der "Oberlehrer-Modus":-))
Der Kleinen macht Schnee oder gar Eis Nichts aus. Die verlaesst sich halt beim Fahren auf die Reifen und wenn DU Glueck hast, fliegst DU nicht gleich in der ersten Kurve auf die Schnauze wenn Eines von Beiden auf der Strasse liegt! Das Spuckerl hat dann ein paar Beulen und/oder zerbrochene Plastikteile, aber Du???
Und noch ein Tipp fuer den Winter: wenn es kalt ist, starte lieber mit dem Kickstarter als elektrisch. Der Akku dankt es Dir auf Jahre hinaus.
Gruesse, Peter.
Ich fahre aber schon 20 Jahre auch bei Schnee und Eis und genau dafür habe ich die Wave ja gekauft. Sie ist leicht und man kann sie gut Händeln. Natürlich fahre ich dann nicht mit 90 in die Kurven wenn man nicht abschätzen kann ob und wieviel Grip vorhanden ist. Meine letzte Arschkreissäge (Yamaha Jog R) hat sich nach 35000 km dann doch entgültig verabschiedet und mit Ihr habe ich mich einmal abgelegt weil ich es im hohen Schnee einfach übertrieben habe.
Gruß und ein frohes Fest
Benno
- Benno
- Beiträge: 36
- Registriert: So 23. Aug 2015, 16:40
- Fahrzeuge: Die kleine schwarze (wave 110i) und die rote Göttin (XJ900 Diversion)
- Alter: 62
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Sodele ein frohes neues Jahr allerseitz.
Da der Inspektionstermin zwischen denn Jahren untergegangen ist habe ich mich dann doch selbst bemüht.
Die kleine hat jetzt 1100km und die gesparten 150 Euronen lege ich mal für Reperatur oder Neukauf der Wave zurück
Gruß
Benno
Da der Inspektionstermin zwischen denn Jahren untergegangen ist habe ich mich dann doch selbst bemüht.
Die kleine hat jetzt 1100km und die gesparten 150 Euronen lege ich mal für Reperatur oder Neukauf der Wave zurück
Gruß
Benno
- Benno
- Beiträge: 36
- Registriert: So 23. Aug 2015, 16:40
- Fahrzeuge: Die kleine schwarze (wave 110i) und die rote Göttin (XJ900 Diversion)
- Alter: 62
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Sodele jetzt kann ich sagen. Die kleine schwarze läuft auch bei Schnee und Eis sauber. Der Windschutz bei -10°C ist um die Beine rum absolut ausreichend. Das Rasseln von der Steuerkette beim Start bei minusgraden, das im anderen Tröt beschriben ist habe ich auch festgestellt,gibt sich bei mir aber sehr zügig.
Am Wochenende werde ich sie dann vom Salz befreit und waschen. Kilometerstand ist jetzt bei 1400 km und ich bereue nichts.
Ach ja der Tipp mit dem Kichstarter wird von der kleinen honoriert
Danke
Benno
Am Wochenende werde ich sie dann vom Salz befreit und waschen. Kilometerstand ist jetzt bei 1400 km und ich bereue nichts.
Ach ja der Tipp mit dem Kichstarter wird von der kleinen honoriert
Danke
Benno