danke atomo
sind es die hier?
http://www.cartomak.de/1000181544-3.00- ... au-k-58-rf
Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Ja, die für's Hinterrad und die http://www.cartomak.de/1000181543-2.75- ... au-k-58-rf hab ich auf dem Vorderrad.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- OldMan
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
- Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
- Wohnort: Hachenburg
- Alter: 71
- Kontaktdaten:
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Heute erstmals im Schnee getestet und für gut befunden.
War ein Winter-Schlepper Treffen:
Auch die haben den Schnee genutzt

War ein Winter-Schlepper Treffen:
Auch die haben den Schnee genutzt

- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Moin Thomas,
du hast ja schließlich auch WW = "Wirklich Winter" (sogar in Motorradgröße) am Mopped...... bei uns ists immer noch eher EM = "Echter Matsch".....
du hast ja schließlich auch WW = "Wirklich Winter" (sogar in Motorradgröße) am Mopped...... bei uns ists immer noch eher EM = "Echter Matsch".....

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Hi OldMan,
der Griff auf Neuschnee mit den Stollen ist echt gut, sobald sich darunter
Eis bildet kommt der Stift im Hintern und ich bin im Mofatempo unterwegs.
Da hilft bei mir nur üben, üben, üben...
Die Dosenfahrer halten auf einmal riesen Abstand, geben dir den maximal
möglichen Raum auf der Strasse, schauen und überholen extrem langsam.
Die Lenkerstulpen erübrigen die Griffheizung, halten die Bedienungselemente
frei von Schneefall, 3-Finger Schweinepfoten sind auch nicht mehr unbedingt notwendig.
Wer da spart, spart am falschen Ende.
Eine kleine Wanne mit heißem Wasser 15 Minuten vor Fahrtantritt auf die
Sitzbank gestellt erspart mir die Hämo-Sitzbankheizung.
Hatte mir keine Zeit genommen und in der Hsun ist schreck immer noch das
geile dicke Sommer Wunderöl Motul 7100 20W-50. Kupplung und Getriebe wie gewohnt Sahne.
Standgas sofort perfekt wie die Einspritzer. Trotz Honig im Kopf.
Der Motor des Wintermopeds kommt aber ums verrecken nicht auf Temperatur.
Was ist jetzt die Prioritätenliste: Visier, Reifen, Lenkerstulpen... Fitness...
Gruss Matthias

der Griff auf Neuschnee mit den Stollen ist echt gut, sobald sich darunter
Eis bildet kommt der Stift im Hintern und ich bin im Mofatempo unterwegs.
Da hilft bei mir nur üben, üben, üben...
Die Dosenfahrer halten auf einmal riesen Abstand, geben dir den maximal
möglichen Raum auf der Strasse, schauen und überholen extrem langsam.
Die Lenkerstulpen erübrigen die Griffheizung, halten die Bedienungselemente
frei von Schneefall, 3-Finger Schweinepfoten sind auch nicht mehr unbedingt notwendig.
Wer da spart, spart am falschen Ende.
Eine kleine Wanne mit heißem Wasser 15 Minuten vor Fahrtantritt auf die
Sitzbank gestellt erspart mir die Hämo-Sitzbankheizung.
Hatte mir keine Zeit genommen und in der Hsun ist schreck immer noch das
geile dicke Sommer Wunderöl Motul 7100 20W-50. Kupplung und Getriebe wie gewohnt Sahne.
Standgas sofort perfekt wie die Einspritzer. Trotz Honig im Kopf.
Der Motor des Wintermopeds kommt aber ums verrecken nicht auf Temperatur.
Was ist jetzt die Prioritätenliste: Visier, Reifen, Lenkerstulpen... Fitness...
Gruss Matthias
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Bibber, Rock me...
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Welch schönes Wetter! Der Bart friert leicht ein; aber Trinova, mit 0 W 30 Öl gesalbt, läuft wie ein Glöckchen.
30 km morgentliche Seelenmassage.
An jeder Ampel schauen aus beschlagenen Fenstern furchtsame Gesichter von Dosenmenschen...
Noch drei Tage Frost, und dann mal 30 cm, bitte!
Gruß
Reinhard
30 km morgentliche Seelenmassage.
An jeder Ampel schauen aus beschlagenen Fenstern furchtsame Gesichter von Dosenmenschen...
Noch drei Tage Frost, und dann mal 30 cm, bitte!
Gruß
Reinhard
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Wave fit für den Winter mit KOMPLETTER M&S Winterbereifung
Mal einen Blick auf das nette Mitbringsel vom OST geworfen: 5W40. Würde auch schön passen.
-8°C morgens ist dann trotz "nur" Schweinepfote auch nicht das Problem, allerdings werden hier im Hochtaunus die Straßen nicht ordentlich geräumt.
Und wegen Schneefall Gleittage nehmen ist auch doof.
15° Steigung querstehend herunterzurutschen ist auch nicht prickelnd.
Die K66 stehen immer noch mahnend im Flur herum, da ich beruflich im Moment zu nichts Privatem mehr komme.
Und wenn das Projekt abgeschlossen ist, haben wir definitiv>7°C morgens.
Also steht die Welle im warmen Keller und ich freue mich als Member einer 3560 Personen großen IT-Abteilung über Freifahrt.
Schwierig ist nur zum Bahnhof zu kommen und zurück. Da steht man schon mal eine Stunde bis der Bus kommt.
Übrigens: trotz Freifahrt ist die CUB noch günstiger als Freifahrt , welche bei den derzeitigen Straßenverhältnissen doch ganz nett ist;)
Weichei!
Mein Neid geht an alle Flachlandbewohner.
Und ich suche nach einer R100R, die war auch auf Glatteis mit Sommerreifen perfekt
-8°C morgens ist dann trotz "nur" Schweinepfote auch nicht das Problem, allerdings werden hier im Hochtaunus die Straßen nicht ordentlich geräumt.
Und wegen Schneefall Gleittage nehmen ist auch doof.
15° Steigung querstehend herunterzurutschen ist auch nicht prickelnd.
Die K66 stehen immer noch mahnend im Flur herum, da ich beruflich im Moment zu nichts Privatem mehr komme.
Und wenn das Projekt abgeschlossen ist, haben wir definitiv>7°C morgens.
Also steht die Welle im warmen Keller und ich freue mich als Member einer 3560 Personen großen IT-Abteilung über Freifahrt.
Schwierig ist nur zum Bahnhof zu kommen und zurück. Da steht man schon mal eine Stunde bis der Bus kommt.
Übrigens: trotz Freifahrt ist die CUB noch günstiger als Freifahrt , welche bei den derzeitigen Straßenverhältnissen doch ganz nett ist;)
Weichei!

Mein Neid geht an alle Flachlandbewohner.
Und ich suche nach einer R100R, die war auch auf Glatteis mit Sommerreifen perfekt
