Givi Gepäckträger gebrochen

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von Joge »

Nur mal so zur Info . Meine Selbstbaulösung habe Ich auch bei fast 40000 Km immer noch nicht verloren , allen Unkenrufen zum Trotz .

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von teddy »

holgens hat geschrieben:Wenn ein Träger bricht lernt man normalerweise daraus, dass man ihn entsorgt.
Und sich den Anschaffungspreis gutschreiben laesst und diesen dann abzieht von einem neuen, qualitativ besseren, Traeger, meistens von einer anderen Marke.
Als Beispiel qualitativ hochwertig ist der Ositräger. Nachdem er im Forum so hoch gelobt wurde hab ich ihn damals sofort bestellt.... hab ich das Ding weiter getestet indem mein Spezel hinten draufgesessen ist mit 90 KG, dann Randstein runter und nichts ist passiert.
Musst aber nicht vergessen, dass heutzutage die "geiz ist geil"-Mentalitaet sehr verbreitet ist. Und der Oesi-Traeger war (ich weiss nicht ob es ihn heute noch gibt von stf-motorraeder@aon.at) absolut nicht billig. Wie aber auch Boecki schon sinngemaess schrieb: eher geht die Inno kaputt als der Traeger.
Und seien wir mal ehrlich: wie gross ist die Verlockung um beim Kauf einer Inno fuer - sagen wir mal 2k Euro - noch einen Traeger fuer 125 Euro(inklusive Versand aber ohne Montage) raufzudonnern, wenn es schon Traeger fuer 40 oder so Euro gibt?
Und nochmal ehrlich: wozu schafft man sich ein voluminoeses TC an, wenn man es nicht von Zeit zu Zeit auch wirklich gewichtsmaessig auf seinem Traeger ziemlich ausreizt?
Von Givi kann ich, das ist ganz persoenlich gemeint und sicher nicht als ein irgendwie fundiertes Testergebnis miss zu verstehen, eigentlich nur abraten. Fernost gibt sich da viel mehr Muehe um zum selben oder gar niedrigerem Preis ein qualitativ wesentlich hochwertigeres Produkt auf den Markt zu bringen.

Gruesse, Peter.

dsching dschog

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von dsching dschog »

Ich habe mir einen Träger aus Thailand mitgenommen.
Kostenpunkt 800 Baht, sollte auch einiges aushalten.
Ist der selbe wie auf dem Bild nur schwarz lackiert.
Nachteil ist, dass der Sozius keine Haltegriffe mehr hat.
Dateianhänge
Träger.JPG
Träger.JPG (31.13 KiB) 1836 mal betrachtet

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von innovfr »

holgens hat geschrieben:Wenn ein Träger bricht lernt man normalerweise daraus, dass man ihn entsorgt.
Tut mir leid, aber dieses Argument halte ich für nicht richtig. Nur weil offensichtlich ein Gepäckträger fehlerhaft war oder vielleicht auch nicht richtig montiert wurde, kann dies nicht auf sämtliche anderen Träger dieses Typs übertragen werden.

Die anderen Fahrer, mich eingeschlossen, haben offensichtlich kein Problem mit dem Träger, selbst bei nicht ganz vorschriftsmäßiger Beladung. Es ist bedauerlich für DAG, weil er den Ärger hat, aber ein Serienproblem dieses Trägers lässt sich daraus nicht konstruieren.
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
der Original Gepäckträger / Topcaseträger der sich an den Blinkern abstützt find ich persönlich nicht toll, habt Ihr euch schon mal angeschaut wie stark der Flachstahl mit dem drauf geschweißten Rundeisen des Blinkerhalters ist ?
Ich könnte mir vorstellen der macht auch schnell schlapp.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von Böcki »

den Ösi-Träger gibt es doch auch in Schweden (?) inkl. Versand für 75 Euro. Im alten Forum hat doch jemand den dort bestellt und in 5 Tagen geliefert bekommen...

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von Heavendenied »

Also zugegeben, der Honda Träger sieht nicht schön aus, aber stabil ist der auch. Ich transportier da regelmäßig deutlich mehr als 3 KG, würd mal sagen beim einkaufen sind es regelmäßig um die 10 KG und testweise hab ich mich auch schon mal drauf abgestützt und da is nix passiert.

Ich würd also in dem Fall auch mal ganz stark auf nen Material- oder Montagefehler tippen.

Und für alle, die jetzt schon wieder schreien, weil sich nur Geizhälse den Originalträger kaufen: Es ist nunmal nicht jedermanns Sache sich irgendwelches Zubehör extra im Ausland zu bestellen und ausserdem war der Ösi Träger auch zu Beginn hier in DE gar nicht bekannt. Hätte ich beispielsweise von Anfang an den Ösi Träger gekannt, hätte ich ihn auch bestellt, aber der Tip kam eben erst, als ich meine Inno samt Träger längst hatte.

Ob ne Reklamation was bringt weiß ich nicht, aber nen Versuch wärs mir wert.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

DAG
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Aug 2010, 10:51

Re: Givi Gepäckträger gebrochen

Beitrag von DAG »

So, nach langer Zeit war ich jetzt zur Inspektion (4000er) und hab mal nach dem Gepäckträger sehen lassen.
Erste Aussage: Das gabs ja noch nie, kaum aussicht dass da was auf Garantie läuft. Probiert hat es der nette Honda Händler trotzdem und siehe da: neuer Gepäckträger, auf Garantie und Einbau auch noch für umsonst dabei!
Das gibt doch grad mal ein
:eiei: :clap: :laugh: :up: :up: :up: :up: :cool:
für den Honda Service!!!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“