Vom Winde verweht

Über was man sonst noch redet
Kaventsmann
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Jul 2015, 20:15
Fahrzeuge: 883 iron

Vom Winde verweht

Beitrag von Kaventsmann »

Hey leute,
Wurde letztens mit meinen 75kg auf der adress auf einer Brücke fast von der fahrbahn geblasen. Habt ihr da irgendwelche tipps?


PS; heute mein erster Sturz mit der adress.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Puhhh »

Langsam fahren!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Jo Black »

Steine in die Tasche steckern
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Cpt. Kono »

Das Du gestürzt bist hatte aber hoffentlich nichts mit dem Wind zu tun.

Der einzige Tipp ist nicht zu fahren bei solch schweren Böen wie sie heute unterwegs waren. Mich hat´s heute auch ganz schön hin und her geblasen. Das ist aber auch kein Wunder, wenn der Wind so schnell ist wie die Vmax Deines Mopeds.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Bastlwastl »

führerschein neu machen ? nachsitzen ?

was willst du hören ,was nicht jeder beim lappen gelernt hat .

geschwindigkeit des fahrzeugs den herrschenden witterungseinflüssen demendsprechend anpassen um auch dann noch notfalls bei jeder unvorhersehbaren situation das fahrzeug sicher
zum stand zu bringen .

so genug gelabert ,wir alle fahren vorschriftsmässig ! oder etwa nicht ??? :oops: :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von fullmooncubs »

ach was ihr Mädchen

schnell das Kyte -Segel ausgefahren und mit Schmackes runter von der Brücke................... :arrow:

aber mal im Ernst,manchmal sollte man besser rst gar nicht los bei bekannt schlechtem Wetter....weil wie beschrieben

kann der beste Fahrer nichts machen,wenn es mal derb wird.Wenns dich so wegdrückt da braucht es Schutzengel.

mfG

Kaventsmann
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Jul 2015, 20:15
Fahrzeuge: 883 iron

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Kaventsmann »

Der sturz war beim abbremsen vor der kurve. Nasse fahrbahn. Das puig ist durchgebrochen, die rechte fusraste verbogen und der frontfender ist jetzt schief.
Habe mir die cub ja gerade als schlechtwetterfahrzeug gekauft, weil sie leicht und agil ist, aber naja, diese windböen haben mich krass überrascht. Einen tipp von mir, bei Möglichkeit den seitlichen windschatten eines Autos nutzen
Zuletzt geändert von Kaventsmann am Do 19. Nov 2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von sznuffi »

Kaventsmann hat geschrieben:Einen tipp von mir, bei Möglichkeit den seitlichen windschatten eines Autos nutzen
Das Moppetle bekommste wieder heile. Kopf hoch.
Aber wenn ich o.b. mir unverständlichen Satz lese scheint dich der Schock und Sturz vll. auch etwas verweht zu haben 8-)

Kaventsmann
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Jul 2015, 20:15
Fahrzeuge: 883 iron

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Kaventsmann »

Hehe, das war auf die Brückenböen bezogen.

Wie krieg ich denn den frontfender wieder gerade? Da schleift leicht etwas..per hand zurechtbiegen ging nicht.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Bastlwastl »

Von unten und hinten sind schrauben drinn.einfach mal alles abbauen .evtl vorderrad aufmachen und schaun das alles gerade ist,dann wieder spannungsfrei festziehen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Kaventsmann
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Jul 2015, 20:15
Fahrzeuge: 883 iron

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Kaventsmann »

Übrigens sehe ich jetzt, dass das vorderrad leicht eiert und der lenker leicht verzogen ist.((

Kaventsmann
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Jul 2015, 20:15
Fahrzeuge: 883 iron

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von Kaventsmann »

BildBildBild
Brauche ne neue scheibe, winterreifen und wenn ich schonmal dabei bin rinzel ich um. Was ratet ihr mir bei den reifen, sind k66 k58 die einzigen/besten kälteresistenten gummismischungen für die cubs und welches windscheibenmodel am besten - puig? Welche rinzelZahl macht nun am meisten sinn? Hab zurzeit nicht soviel zeit mir die ganzen threads nochmal durchzulesen. Danke im voraus! Soll das Vorderrad neu gewuchtet werden oder reicht zum zentrieren ein speichenfix - zum fahrradladen bringen? :D
Zuletzt geändert von Kaventsmann am Fr 20. Nov 2015, 19:49, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Vom Winde verweht

Beitrag von sznuffi »

Der Fahrradladen wird dir nicht weiterhelfen können, da ihm die passende Vorrichtung fehlt.
Rad mal frei drehen und schauen ob ein Achter drinn ist.
Ich habe kürzlich mein Vorderrad dahin hingebracht :
http://swc-maier.de/anfahrt.php
Hat mich 60 Taler gekostet incl. Reifen rauf und runter, ohne wuchten.
100 % ist es aber nicht geworden.
Werde mich im Frühjahr mit Alus beschäftigen.

Vll ist s auch nur das Gabel-Federelement verzogen. Alles mal lösen und Spannungen raus lassen. *OOOHHHMMMMMMMM*, dann das wieder gefühlvoll zusammen.

Löse mal die Verkleidungsteile ab und schau dir das im Gesamtbild an.

evl. Verkleidungsteile gibts auch auf E-Gay.

Zum Winterreifentipp kann ich nichts beitragen da ich Schönwetterfahrer bin.

Antworten

Zurück zu „Talk“