Verabschiedung....

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Verabschiedung....

Beitrag von monaco »

Fritten-Robert hat geschrieben:Moin Tiefflieger,
Die Situation war ja von vorn herein nicht gerade Ideal-Standard. Wie begegnest Du solch einer Situation in Zukunft?
Gute Frage. An ner stehenden Kolonne zu überholen is halt Scheiße. Weiß man ja.

Konsequenz? Nicht mehr machen. Brav mit den Dosen in der Schlange warten..... Ne!
Aber zukünftig sehr langsam und aufmerksamer. Und eben ABS um jeden verbleibenden Meter zu nutzen.

Ansonsten.... shit happens... :lol:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

der 150er kann nicht wirklich was anderes als der 125er ,dafür kostet er selbst gebraucht ordentlich mer als der normale ....
is halt nicht wirklich für unseren markt gedacht .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Ultralight »

Na dann ist ja glücklicherweise noch mal alles gut gegangen.
Nach meinem letzten Crash hatte ich zwei Jahre Pause eingelegt.
Danach mußte ich erst einmal wieder fahren lernen :?
Den Wunsch nach ABS kann ich auch gut nachvollziehen.
So einen Wave Motor würde ich auch nehmen.
In Deiner Situation würde ich die Reste behalten und eine neue Wave kaufen.
Nur für Schönwetter dann.

BTW: Ich fahre täglich durch nichtvorhandene Rettungsgassen und an den Kolonnen vorbei.
Auf meinem Arbeitsweg ist vor 2 Wochen ein Mopedfahrer tötlich verunglückt.
Wie Robert schon sagte, feier einfach den zusätzlichen Geburtstag.
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Trabbelju »

Mein Rat: Laß das Geschehene erst einmal sacken, warte erst einmal einige Zeit, vielleicht sogar bis zum Frühling.
Dann starte einen neuen Versuch, und wenn du merkst, daß du Angst hast, dann laß es erst einmal.
Und / oder mach ein Sicherheitstraining beim ADAC und lerne brutal zu bremsen

Ursache deines Unfalls war in erster Linie ein plötzlich und unerwartet ausscherender Pkw.
Das wird es auch weiter geben und seine Opfer fordern, egal ob der Zweiradfahrer ABS hat oder nicht.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Verabschiedung....

Beitrag von werni883 »

Servus,
wer den SH150 hat sagt: " Haette ich doch den 300er gekauft!"
.
Beide brauchen 3 Liter.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Karl Retter »

Trabbelju hat geschrieben:Ursache deines Unfalls war in erster Linie ein plötzlich und unerwartet ausscherender Pkw.
Das wird es auch weiter geben und seine Opfer fordern, egal ob der Zweiradfahrer ABS hat oder nicht.
so ist es
Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:der 150er kann nicht wirklich was anderes als der 125er ,dafür kostet er selbst gebraucht ordentlich mer als der normale ....
Vor zwei Jahren wurde mir, als ich einigen 125er-Interesssenten auf den 150er hinwies, abgewatscht mit der Behauptung, der 150er liese sich gebraucht nur deutlich unter dem Preis des 125er wieder verkaufen.
werni883 hat geschrieben:wer den SH150 hat sagt: " Haette ich doch den 300er gekauft!"
Aber nur, wenn er eine Probefahrt gemacht hat und der 300er ein wirkliches Schnäppchen war. Bernd hat insofern alles richtig gemacht. Bei "normalen" Preisen ist der 300er gebraucht selbst mit höheren Fahrleistungen für mich immer noch zu deutlich über dem 125er.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Verabschiedung....

Beitrag von werni883 »

Servus,
125 oder 300 ist mein Standpunkt. Die Frage des Wiederverkaufswertes stellt sich bei mir nie! Ich verkaufe nicht, ausser es ist bereits Schrott. Der Verbrauch aller 3 SH Roller liegt bei 3 Litern bei gleicher Fahrweise.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

u-fix
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 19:04
Fahrzeuge: Hercules Optima
Honda Wave 110i
Honda XBR
Moto Guzzi Falcone
Moto Guzzi T3
Wohnort: Hammelburg
Alter: 64

Re: Verabschiedung....

Beitrag von u-fix »

Hallo alles gute.

ich hatte vor 18 Monaten auch einen schweren Mopedunfall.
Mopedfahren konnte ich mir auch nicht mehr vorstellen.
aber im Sommer hab ich mir ne Wave gekauft seitdem bin ich wieder on of Road und macht sehr viel spass :inno: .

alles gute Ü-fix

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Fritten-Robert »

u-fix hat geschrieben:Hallo alles gute.

ich hatte vor 18 Monaten auch einen schweren Mopedunfall.
Mopedfahren konnte ich mir auch nicht mehr vorstellen.
aber im Sommer hab ich mir ne Wave gekauft seitdem bin ich wieder on of Road und macht sehr viel spass :inno: .

alles gute Ü-fix
Hi U-Fix,

dafür hast Du aber reichlich Böcke im Stall stehen, oder stehen die Dinger im Wohnzimmer als Deko?

Du bist ja aus Hammelburg - da war ich dieses Jahr auf dem XBR/Clubman-Treffen. Warst Du auch dort? Eine Wave habe ich gesehen meine ich mich zu erinnern.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Verabschiedung....

Beitrag von monaco »

werni883 hat geschrieben:Servus,
125 oder 300 ist mein Standpunkt. Die Frage des Wiederverkaufswertes stellt sich bei mir nie! Ich verkaufe nicht, ausser es ist bereits Schrott. Der Verbrauch aller 3 SH Roller liegt bei 3 Litern bei gleicher Fahrweise.
werni883
200er Burgman liegt auch bei ca 3 Liter. Mit ABS und 7000km drauf jetzt auch schon für 2200€ gesehen. Wär halt dann schon Verwöhnprogramm.
Steckdose im Handschuhfach. Kofferraum für 2 Helme unter der Sitzbank usw....

Na gut... ich werde berichten, was es geworden ist.

Wave nur (leider) nicht mehr, soviel steht fest.... Ach wie werd ich diese 3,85 € Tankstops vermissen...... :laugh2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Verabschiedung....

Beitrag von werni883 »

Servus,
du wirst kein Truck-Problem mehr, dafuer aber viel Stauraum haben. Durchaus eine gute Wahl.
werni883

ps: Ich liebe grossse Raeder!
pps: Die Wave ist fuer Minimalisten wie z. B. mich.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Bernd »

Hallo Tom,

ein Glück, dass wenigstens Dir nichts passiert ist.
Ich hatte in meiner Motorradlaufbahn, zwei ähnliche Unfälle, wo der PKW Lenker ohne zu blinken und Blick in den Rückspiegel, links rausgezogen hat und ich dabei einmal über die Motorhaube gesegelt bin. Das andere Mal gab es nur einen Zusammenstoß ohne Sturz.

Da hätte ein ABS auch nichts geholfen. Es ging einfach zu schnell.

Zum SH300: der ist schon toll. Sein starker Motor und sein stabiles Fahrwerk lässt einen sehr entspannt fahren. Allerdings ist er schon ein ganzes Stück schwerer als der 125er. Trotzdem ist er sehr handlich.
Man merkt halt den Unterschied, wenn man auf den 125er umsteigt. Der 125er fühlt sich dagegen wie ein Mofa an. Aber auch die Fahrleistungen. Gegen den 300er ist der 125er eine Luftpumpe.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:Da hätte ein ABS auch nichts geholfen. Es ging einfach zu schnell.
Super dass das mal jemand erwähnt. Denn hier scheint sich die durchgesetzt zu haben dass man, je mehr Assistenz sich im Mopped befindet desto unverwundbarer ist man. Blöd nur wenn man dann doch einmal das Gegenteil feststellen muss.

Bis jetzt bin ich noch nicht Müde geworden zu erwähnen dass mit dem eigenen Fahrstil UND Fahrkönnen so einige Fehler der anderen ausgebügelt werden können. Darauf vertraue ich und nicht auf eingebaute Assistenten!

Aber was solls.... Die EU weiss es ja sowieso besser.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Verabschiedung....

Beitrag von Trabbelju »

Innova-raser hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Da hätte ein ABS auch nichts geholfen. Es ging einfach zu schnell.
Super dass das mal jemand erwähnt. Denn hier scheint sich die durchgesetzt zu haben dass man, je mehr Assistenz sich im Mopped befindet desto unverwundbarer ist man. Blöd nur wenn man dann doch einmal das Gegenteil feststellen muss. Bis jetzt bin ich noch nicht Müde geworden zu erwähnen dass mit dem eigenen Fahrstil UND Fahrkönnen so einige Fehler der anderen ausgebügelt werden können. Darauf vertraue ich und nicht auf eingebaute Assistenten! Aber was solls.... Die EU weiss es ja sowieso besser.
Andere haben auch das Thema ABS angesprochen:
Trabbelju hat geschrieben:Ursache deines Unfalls war in erster Linie ein plötzlich und unerwartet ausscherender Pkw.
Das wird es auch weiter geben und seine Opfer fordern, egal ob der Zweiradfahrer ABS hat oder nicht.
Damit müssen die Zweiradfahrer leben müssen.

Gruß Wolfgang, der auch schon mal auf dem Jehova seines Sohnes von einem Spurwechsler zu Sturz kam.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“