12V Steckdose

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Done #30 »

Naja, der junge, neu abgemeldete Herr, der sich noch nicht vorgestellt hat und alte Threads kommentiert, der will wohl sagen, dass die Elektronik, die aus der 12V-Bordspannung die 5V für USB herstellt im Leerlauf auch eine gewisse Leistungsaufnahme hat.
Das ist durchaus nicht vin der Hand zu weisen.
12V-Steckdosen direkt über eine fliegende Sicherung ab die Batterie sind kein Problem, jedoch sollen alle Verbraucher, also auch USB-Adapter über die Zündung geschaltet werden.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 12V Steckdose

Beitrag von IGN »

Hi Done, :superfreu:

das gute Garmin Nüvi 205 wollte ich nicht an das Zündungs-Relais für
Eisenheizung und Griffelversorgung klemmen. Direkt...
Mächtig großer Fehler.
Der 5V Wandler (Chuangruifa 15 Watt 3 Ampere) verbratete an der
nach 3 Tagen festgestellten tiefentladenen guten Blei-Gel Batterie immer
noch 10mA ohne jeglichen Verbraucher.

Gausi hilf: 3,5Ah vollgeladene CUB Batterie im Bestzustand komplett weg in 3 Tagen.
Apollo 13

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Gausi »

Egal wie.....eine 12V Bleibatterie ist bei 10,8V Leerlaufspannung als leer zu betrachten. Ist eine 3,5Ah 12V Batterie voll, hat sie einen Energiegehalt von 12V*3,5Ah=42Wh.....Diesen Energie kann sie aber nur abgeben, wenn sie über 20h mit 175mA entladen wird.

Bei einer Belastung mit 10mA überlasse ich es mal Anderen die Entladezeit auszurechnen.

Drei Möglichkeiten ....

1.) Batterie nicht richtig voll
2.) unerkannte zusätzliche Entladeströme
3.) Batterie defekt

mfg

Gausi

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“