Rost am Hauptständer

InnoNW
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 00:39
Wohnort: 67161 Gönnheim
Alter: 61

Rost am Hauptständer

Beitrag von InnoNW »

Hallo,
habe jetzt meine Inno wieder aus dem Winterschlaf erweckt. Ist sofort wieder angesprungen. Leider habe ich jetzt feststellen müssen, dass der Hauptständer zeimlich stark von Rost befallen ist, im Bereich der Schweißnähte. Obwohl die Inno über Winter in einerm trockenen gut belüfteten Schuppen gestanden hat und ich alle Teile gut konserviert hatte. Für ein 11 Monate altes Fahrzeug mit 1.000 km Laufleistung (kein Winterbetrieb, reines Schönwetterfahrzeug) etwas ernüchternt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Soll ich selbst behandeln (Rost entfernen und mit schwarzem Lackstift ausbessern) oder besser gleich zum Händler (ist halt 40 km entfernt) und Garantieanspruch geltend machen. Wie kann ich den Hauptständer dauerhaft vor Rost schützen? Ansonsten macht die Inno wieder riesig Spaß, möchte sie nicht mehr missen. Da ich im März umgezogen bin, werde ich sie jetzt mehr bewegen (Whg.-Arbeit, einfach 16 km), aber nur bei schönem Wetter.
Gruß

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von crischan »

Auf Naturboden? Dann wunderts mich nicht. Nächstes mal einfach auf ne Platte stellen. Ich hab noch keinen Rost gesehen, OK ist vielleicht noch vom Winterdreck überlagert. Aber mach dir mal nicht son Kopp, bis der Hauptsänder weggammelt dauert schon ne Weile. Ich würds einfach wegmachen und dick überschwärzen. Aber probiers beim fHH, mehr als ablehnen kann er nicht und 80km sind ja auch ne nette kleine Ausfahrt 8-)

InnoNW
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 00:39
Wohnort: 67161 Gönnheim
Alter: 61

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von InnoNW »

Hallo,

sie stand/steht nicht auf Naturboden, sondern auf gepflastertem Untergrund.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Unbekannter,

mit Rost an Schweißnähten gab es in Einzelfällen schon mal Probleme. Damals war der Rahmen betroffen. Siehe dazu diesen alten Faden. Honda zeigte sich kulant.

Und es gab (mit anderem Mangel) trotz ungeklärter Ursache auch schon einen kostenlos getauschten Hauptständer, siehe hier.

Zum FHH fahren ist also nicht die schlechteste Idee.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von braucki »

Hallo InnoNW,

und Du musst ja nicht zu dem fHH bei dem Du sie gekauft hast, einfach zum nächst gelegenen. Den findest Du ja ganz schnell hier http://honda.de/php/dealersearch/index.php :zwinker: .

Gruß Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von crischan »

Ein jungfräuliches Möp, trocken überwintert, gammelt? Da gibts dann glaub ich nichts zu diskutieren. Ab zum nächsten Hondaladen und richten lassen.

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von hornet »

wir sprechen hier vom hauptständer? richtig?
wo parkt das dingens nochmal? aufm perser im wohnzimmer?

jungens , ihr seid so geil.... :mrgreen:

ich muss mir morgen echt die zeit nehmen und das erste mal im leben nen hauptständer nach rost beäugen.... :hmm:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von Innova-raser »

hornet hat geschrieben:wir sprechen hier vom hauptständer? richtig?
wo parkt das dingens nochmal? aufm perser im wohnzimmer?

jungens , ihr seid so geil.... :mrgreen:

ich muss mir morgen echt die zeit nehmen und das erste mal im leben nen hauptständer nach rost beäugen.... :hmm:
ohhhhhhhh.....jezt muss ich auch mal schauen ob meine Innova auf der Seite liegt weil der Hauptständer durchgerostet ist! :ups:

OK, Spass beiseite. Rost am Hauptständer ist völlig normal. Mindestens dort wo er am Boden aufsteht. Wenn Rost an den Schweissnähten auftritt und das den Besitzer nun erheblich stört so würde ich halt einmal beim Händler wegen Garantie Nachfragen.

Rein technisch dürfte es mehrere Innovaleben brauchen bis der Ständer vom Rostfrass hingerafft wurde. Und optisch dürfte es eine, im wahrsten Sinne des Wortes, eine untergeordnete Rolle spielen.

Uebrigens, der Auspuff an meinem Auto hat unten auch etwas Rost angesetzt. ;


Edit:
Tschuldigung wegen den fehlenden oder falschen Buchstaben. Ich bin der deutschen Sprache wahrhaftig mächtig, aber irgendwie kämpfe ich mit komischen technischen Problemen. :evil:
Zuletzt geändert von Innova-raser am Fr 1. Apr 2011, 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

NORTON

Re: Rost am Hauptständer

Beitrag von NORTON »

..................unser PKW hat auch Rost am Auspuff angesetzt. :mrgreen:

Hauptständer? Bis der "durch" ist, lebt der Motor nimmer!

Schlimmer finde ich den Rost am Krümmer. :(

Mach Dir keinen Kopp wegen Rost am Stahlrohr,Ballistol drauf+gut ist das!

Antworten

Zurück zu „Mängel“